
Lest sozial: Hamburger Kinderbücher, die Gutes bewirken
Mit Kindern und für Kinder lesen ist immer gut. Noch besser, wenn ihr dabei sogar Gutes tun könnt! Wir stellen euch 5 Kinderbücher made in Hamburg vor, die mehr können als unterhalten.
Goldeimer Kinderbuch: Die kleine Geschichte vom großen Geschäft
Die Erfindung des Wasserklosetts ist vielleicht nicht ganz so weltverändernd wie die des Rads. Bedeutend ist sie dennoch. Nicht nur, weil es doch wesentlich angenehmer ist, auf einem sauberen Örtchen sein Geschäft zu erledigen, sondern auch deshalb, weil es ungleich viel hygienischer ist. Goldeimer, Hamburgs soziales Klopapier, will nicht nur Klos für alle und unterstützt deshalb den Bau von sanitären Anlagen in afrikanischen Ländern, sondern will auch Kinder hierzulande darüber aufklären, welche Bedeutung die Toilette hat – und das ein Klogang nicht etwa "pfui", sondern das Normalste auf der Welt ist. Deshalb gibt's das Kinderbuch "Die kleine Geschichte vom großen Geschäft" voller lustiger und lehrreicher Geschichten zur Historie des Klos, liebevoll illustriert von 13 Künstlern. Der Erlös geht an sanitäre Projekte.
Infos: Die kleine Geschichte vom großen Geschäft, Goldeimer, 20 €
Hinz und Kunzt: Ein mittelschönes Leben
Obdachlosigkeit scheint auf den ersten Blick kein Thema für ein Kinderbuch zu sein. Doch selbstverständlich ist das etwas, wofür man Grundschüler sensibilisieren und worüber man sie aufklären sollte. Die bekannte Kinderbuchautorin Kirsten Boie hat für das Magazin Hinz&Kunzt "Ein mittelschönes Leben" geschrieben, ein Kinderbuch über Obdachlosigkeit. Illustriert wurde es von Jutta Bauer. Geeignet für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
Infos: Ein mittelschönes Leben von Kirsten Boie und Jutta Bauer / Hinz&Kunzt, erschienen im Carlsen Verlag, ISBN 978-3000261466; 4,80 € (Taschenbuch) bzw. 9,99 € (gebundene Ausgabe)
Hummel Holly im Märchenland
NCL. Drei Buchstaben, die für Schreckliches stehen: Kinderdemenz. In Deutschland leiden rund 700 Kinder an der unheilbaren Stoffwechselkrankheit, bei der aufgrund eines Gendefektes die Nervenzellen nach und nach absterben. Erblindung, Demenz, motorische Probleme und Epilepsie sind nur einige Symptome, die auftreten. Kaum ein Betroffener wird älter als 30 Jahre. Wenn ihr den Kampf gegen diese Krankheit unterstützen wollt, könnt ihr beispielsweise direkt an die in Hamburg ansässige NCL-Stiftung spenden – oder das Buch "Hummel Holly im Märchenland" von Heiko Baumann (für Kinder von 3 bis 9 Jahren) kaufen. Der Erlös wird zu 100 Prozent gespendet.
Infos: Hummel Holly im Märchenland von Heiko Baumann, erschienen im Elbabooks Verlag, ISBN 978-3945210024; 13,50 €
Kleine (große) Heldin: Kinderbuch von Kindern für Kinder
Wer hat gesagt, dass Mädchen keine superstarken Heldinnen sein können? Initiiert durch die Nader Etmenan Stiftung haben haben fünf Kulturmanagement-Studentinnen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in einem gemeinsamen Projekt mit Schülern einer Hamburger Grundschule und der Illustratorin Laura Bednarski ein interkulturelles Kinderbuch gestaltet. Herausgekommen ist eine bilderstarke Geschichte über die tapfere, mutige Leyla und ihren Heldenhund Waldemar, die Mut macht, das Selbstbewusstsein und die Sozialkompetenz stärkt. Durch die leichte Sprache werden zudem das Lesen- und Deutschlernen unterstützt. Der Erlös geht an Projekte zur Förderung von Integration und Vielfalt. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren.
Infos: Kleine (große) Heldin, ein Projekt der Nader-Etmenan-Stiftung, erschienen im Drei Grad Verlag, ISBN 978-3981873610; 9 €
Keine Angst in Andersrum: Eine Geschichte vom anderen Ufer
Homosexualität ist weder unnatürlich noch etwas Schlimmes. Das erklärt Hamburgs Ober-Drag-Queen Olivia Jones in ihrem ersten Kinderbuch "Keine Angst in Andersrum". Denn was wäre, wenn im Land Andersrum Männer Männer und Frauen Frauen lieben? Auf witzige Art und Weise und ohne dabei zu tief auf den sexuellen Aspekt homosexueller Liebe einzugehen, plädiert Hamburgs Paradiesvogel mit diesem regenbogenbunten Kinderbuch für Toleranz und Offenheit. Empfohlen für Kinder von 5 bis 7 Jahren. Infos: Keine Angst in Andersrum: Eine Geschichte vom anderen Ufer von Olivia Jones, erschienen bei Schwarzkopf & Schwarzkopf Media, ISBN 978-3942665278; 14,99 €
Büchercafés in Hamburg
Auch ihr braucht frischen Lesestoff? Dann schaut mal: Bücher aus oder über Hamburg. Oder ihr schaut einmal in einem dieser tollen Büchercafés in Hamburg vorbei.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.