Direkt zum Inhalt
Langer Tag der Stadtnatur
Fotokreis Pinneberger Baumschulland
Hamburg

Der Lange Tag der Stadtnatur widmet sich der "KulturLandschaft"

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Hamburg ist eine grüne Stadt, aber wisst ihr eigentlich, was das bedeutet? Beim Langen Tag der Stadtnatur lernt ihr die grünen Orte in und um die Hansestadt noch besser kennen.

Am 12. und 13. Juni findet der diesjährige Lange Tag der Stadtnatur in Hamburg und Umgebung statt. Norddeutschlands größtes Naturevent protzt mit über 200 Veranstaltungen rund um Kulturlandschaften und Biohöfe. Dabei wird besonderer Wert auf  Natur- und Klimaschutz, regionale und nachhaltige Landwirtschaft und die Verbindung zwischen Natur und Unterhaltung gelegt. Vom Hamburger Stadtzentrum über Altona und Blankenese bis in den Kreis Stormarn finden die unterschiedlichen Events für Groß und Klein statt und bringen euch die Natur ein Stückchen näher. 

Langer Tag der Stadtnatur Neßsand
Axel Jahn

Yoga, Schnitzeljagd und mehr

So könnt ihr zum Beispiel Yoga im Wilhelmsburger Inselpark erleben, in Blankenese bei einer Wildkräuter-Schnitzeljagd mitmachen oder auf dem Kattendorfer Hof einen Einblick in die Demeter Landwirtschaft erhalten. Interessant wird es auch bei der geführten Tour durch die Lüneburger Heide oder bei der Diskussion zur Großbaustelle Diebsteich. Das gesamte Programm und die Anmeldung findet ihr hier. Aber aufgepasst: Rund 80 Prozent der Events sind bereits ausgebucht, daher ist nun schnell sein angesagt. Noch bis zum 10. Juni um 12:00 Uhr könnt ihr euch anmelden.

Langer Tag der Stadtnatur
Arche Park Lüneburg

Corona-konform durch die Natur

Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos und unter freiem Himmel. In kleinen Gruppen und mit Maske ist so alles corona-konform. Seit 2011 findet der Lange Tag der Stadtnatur statt, wird von der Loki Schmidt Stiftung organisiert und in Zusammenarbeit mit dem CeNaK der Uni Hamburg, dem GEO-Tag der Natur e. V. und der Metropolregion Hamburg ausgeführt. 

Infos: Langer Tag der Stadtnatur

Langer Tag der Stadtnatur Kanutour
Textkunst Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.