Direkt zum Inhalt
Derbe
Hamburg

Trocken bleiben! 6 Hamburger Läden für wetterfeste Kleidung

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Wind, Regen, Schnee, manchmal auch alles zusammen – im Hamburger Winter müssen wir kleidungstechnisch auf alles gefasst sein. Mit diesen sechs Marken sind wir gut vorbereitet.

Für alle Schmuddelwetterlagen: derbe

Wenn der Regen mal wieder von allen Seiten auf euch einprasselt und der Fischmarkt geflutet ist, gibt es eigentlich nur eine Kleiderwahl: Friesennerz und Gummistiefel. Beides bekommt ihr von derbe, der Schmuddelwetter-Marke eures Vertrauens. Aber natürlich nicht so einen ollen Friesennerz, der aussieht, als käme er direkt vom Krabbenkutter. Bei derbe gibt es die Regenjacken in angesagten Farben, verschiedenen Schnitten und mit schönem Innenfutter. Jetzt noch die passenden Gummistiefel und den Regenhut dazu und schon kann euch keine Pfütze mehr was. Für kuschelige Stunden vor dem Kamin oder der Heizung hat derbe übrigens auch wunderbar gemütliche Hoodies im hanseatischen Look für euch.

Infos: derbe, Osterstraße 169, 20255 Hamburg

Macht dem Namen alle Ehren: RAINS

Einen Friesennerz werdet ihr bei RAINS eher nicht finden, dafür aber hippe Regenjacken und -hosen, Parkas, Mäntel, Rucksäcke und Taschen, mit denen ihr locker auch in einen Club gehen könntet. Schaut euch die Reflective-Kollektion an, dann wisst ihr, was wir meinen. Die junge Marke für Outdoor-Bekleidung kommt zwar nicht aus Hamburg, sondern aus Dänemark, hat in der Hansestadt aber gleich zwei Concept Stores eröffnet. Und auch die Dänen sind wie die Hanseaten ja nicht unbedingt von der Sonne geküsst und müssen sich mit Regenwetter auskennen. Die Kleidung von RAINS tut das. Gleichzeitig zelebriert sie das Element, vor dem sie die Träger schützen soll – und hilft euch vielleicht dabei, schlechtes Wetter als Chance und nicht als Unannehmlichkeit zu sehen.

Infos: RAINS Neustadt, Bleichenbrücke 10, 20354 Hamburg | RAINS Altstadt (Europa Passage), Ballindamm 40, 20095 Hamburg

Nie wieder frieren: Globetrotter

Ihr sucht Bekleidung, mit der ihr durch den tiefsten Hamburger Winter kommt? Bei Globetrotter findet ihr alles, was euer frierender Körper begehrt – von Thermounterwäsche über dicke Wollsocken bis hin zu Schneeschuhen und kuscheligen Fleecejacken. Wetten, dass ihr damit selbst den Mount Everest besteigen könntet? Generell macht dem Hamburger Unternehmen in Sachen Outdoor-Ausrüstung so schnell niemand was vor. Und bei der vielfältigen Auswahl an Marken und Modellen, die sich euch in der riesigen Erlebnisfiliale in Barmbek bietet, werdet ihr sicher fündig. Das Anprobieren und Austesten ist hier ausdrücklich erwünscht, sogar ein Gefälle-Parcours und eine Kletterwand stehen dafür bereit.

Infos: Globetrottter Barmbek, Wiesendamm 1, 22305 Hamburg | Globetrotter Neustadt, Gerhofstraße 19, 20354 Hamburg

Wärme vom Vlies der Götter: ACHIY

Für die Hamburger Marke ACHIY sind ihre Pullover und Jacken keine Ware, sondern Kunstwerke, die ihr am Körper tragen könnt. Als natürliche Materialien dienen unter anderem Alpakawolle – das Vlies der Götter – und Pima Baumwolle. Alle Kleidungsstücke sind handgemacht, im Ursprungsland produziert und fair bezahlt. Das hat zwar seinen Preis, doch dafür bekommt ihr wärmende und kuschelig-weiche Pullover in limitierten Designs, die alles andere als Fast Fashion sind. Inspiriert ist die ACHIY-Mode vom Leben und von traditionellen Textilien-Herstellungsmethoden indigener Völker Lateinamerikas. Und fühlt sich ein warmer Pullover nicht gleich doppelt gut an, wenn er angenehm zu tragen ist und noch dazu komplett nachhaltig daherkommt?

Mit allen Wassern gewaschen: Schmuddelwedda

Was alle Jacken von Schmuddelwedda gemeinsam haben? Die Kapuze! Denn ohne die geht nichts, wenn es in Hamburg mal wieder in Strömen regnet. Abgesehen von einem trockenen Kopf unterscheiden sich die Parkas, Mäntel und Jacken der Marke aber in Farbe, Form und Schnitt. Vom klassischen Friesennerz über Steppjacken in trendigen Farben bis zu Softshellmänteln sind die Kleidungsstücke von Schmuddelwedda mit allen Wassern gewaschen. Oder besser: gegen alle Wasser gewaschen. Den mit ihnen kommt ihr trocken durch den Tag, "wenn dat pladdert", wie man auf Platt so schön sagt.

Immer einen Besuch wert: Werte Freunde

Wem bei seiner Kleidung und folgerichtig auch bei Jacken und Mänteln vor allem wichtig ist, dass sie fair und nachhaltig hergestellt wurden, der ist bei Werte Freunde am Rödingsmarkt genau richtig. Denn das Hamburger Geschäft, das vor kurzem erst Vierjähriges gefeiert hat, versteht sich als Eco-Concept-Store. Egal ob ihr eher sportlich oder elegant unterwegs seid, Regenmäntel, Fleecejacken oder flauschige Wintermäntel sucht, hier präsentiert sich euch ein großes Angebot verschiedener Marken.

Infos: Werte Freunde, Großer Burstah 42, 20457 Hamburg

Kommt auch im Winter gut: Mode mit Haltung aus Hamburg

Was ihr unter eurer dicken Winterjacke tragen solltet? Mode mit Haltung! Zum Beispiel von diesen Statement-Marken aus Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.