
4 Läden, die in Eppendorf wirklich niemand erwarten würde
Liebevoll wird Eppendorf auch Hamburgs "Notting Hill" genannt. Der malerischen Atmosphäre und dem grünen Straßenbild sei Dank. Diese vier Läden in Eppendorf solltet ihr auf jeden Fall kennen.
Die Bergmanns: Luxus-Secondhand aus aller Welt
Secondhand in Hamburgs schmucken Stadtteilen shoppen – geht das überhaupt? Eppendorf ist doch schick und zieht sich gern trendy und teure Klamotten aus Schweden und Dänemark an. Da bilden Die Bergmanns allerdings eine kleine Ausnahme. In der inhabergeführten Secondhand-Boutique gibt es High-End-Fashion aus aller Welt – auch aus dem warmen Italien oder dem fernen Amerika. Marken wie Sandro, Stella McCartney und Chloé gehören hier zum Standardrepertoire. Der kleine und übersichtliche Laden bleibt dabei stets modern minimalistisch eingerichtet. Wer hier eintritt, findet sich ganz intuitiv zurecht und kann jederzeit auf freundliche Beratung von den Inhabern zählen.
Infos: Die Bergmanns, Schrammsweg 15, 20249 Hamburg
Schramme 10: Düsteres und kultiges Dinieren
Wer "Eppendorf" hört, denkt doch eigentlich erst mal an helle Farben und skandinavischen Hygge-Chic in Hamburg, oder? Da überrascht das Kult-Lokal Schramme 10 im Herzen des hippen Stadtteils nicht schlecht. Das düster-romantische Ambiente bekommt durch die rustikale Einrichtung einen perfekt abgerundeten edgy Wohlfühlfaktor. Fürs leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt. Eine umfangreiche Speisekarte bietet neben gutbürgerlichen Kartoffelgerichten auch Salate, Croques, Pasta- und Fleisch-Variationen. Flotte Sprüche haben Bedienung und im Inneren angebrachte Schilder übrigens jederzeit parat.
Infos: Schramme 10, Schrammsweg 10, 20249 Hamburg
The Vintage Store: Schickes 50s-, 60s- und 70s-Interieur
Modern und stilvoll, leicht und klassizistisch – so präsentiert sich Eppendorf gern. Da würdet ihr wohl nicht sofort an einen Interieur-Laden denken, der die quirligen Designs der 50er, 60er und 70er zelebriert, oder? The Vintage Store tut aber genau das. Ein Einrichtungsladen der etwas anderen Art – und der eigentlich so gar nicht zu dieser speziellen Ästhetik passt, die Eppendorf charakterisiert. Zusätzliches Plus: Wer sich in eines der Mid-Century-Stücke verliebt, kann es sich ganz einfach per Post liefern lassen – egal wohin. Der kleine Laden verschickt weltweit, große Mengen auch per Container.
Infos: The Vintage Store, Goernestraße 17, 20249 Hamburg
Florian Viole Einrichtung: Aufgearbeitete, antike Möbel
Wer statt 50s- und 60s-Interieur lieber antike Schränkchen und Jugendstil-Möbel in seine Wohnung stellt, sollte bei Florian Viole Einrichtung vorbeischauen. Was sich sonst nur auf einem der vielen Flohmärkte in Hamburg finden lässt, strahlt hier liebevoll aufgearbeitet. Das Repertoire des kleinen Einrichtungsladens reicht dabei von großen Schränken über filigrane Lampen- und Glasarbeiten bis hin zu Geschirr, Uhren und Kreidefarben. Im hippen Eppendorf, das moderne Schlichtheit zu seiner Marke erkoren hat, scheint der niedliche Möbel-Aufbereiter wie aus einer anderen Welt zu sein. Schlendert doch einfach mal hin und lasst euch von den antiken Schmuckstücken verzaubern – ein kleiner Stadtteil-Bummel schadet immerhin nie.
Infos: Florian Viole Einrichtung, Eppendorfer Landstraße 117, 20251 Hamburg
Eppendorf: Das kleine Notting Hill Hamburgs
Kennt ihr eigentlich schon das kleine Notting Hill Hamburgs ? Rund um Lehmweg, Hoheluftchaussee und Eppendorfer Weg finden sich jede Menge süße Läden und Cafés. Wer's genauer wissen will: Hier unsere Tipps für den Lehmweg. Und kennt ihr schon unsere Liste mit 10 Tipps für entspanntes Shopping in Hamburg?
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.