Direkt zum Inhalt
MeetFrida Gallery

Gesponsert

MeetFrida Gallery
Hamburg

Kultursommer Hamburg: 5 Highlights für Kunstinteressierte

Lisa Pawlowski-Neuber
Lisa Pawlowski-Neuber

Endlich können wir in Hamburg wieder Kultur erleben – und das nicht zu knapp! Vom 15. Juli bis zum 16. August präsentiert euch der Kultursommer Hamburg alles von Theater, über Konzerte bis hin zu Lesungen.

Auf Grund der hohen Inzidenzwerte ist unser sonst so buntes und quirliges Hamburg in eine Art Winterschlaf gefallen. Doch die tristen Monate sind nun vorüber und die Kultur ist endlich zurück! Und spätestens zum Start des Kultursommer Hamburg am 15. Juli sollte euch allen klar sein, dass Musik, Tanz, Performance, Theater und Co. auf euren Besuch warten.

In den kommenden vier Wochen, bis zum 16. August, feiert die gesamte Stadt unter dem Motto "Play out loud" den Neustart der Kultur. Auch wenn Fans der ganz großen Konzerte, wie etwa des MS Dockville, noch auf kommendes Jahr warten müssen, gibt es auch jetzt schon allen Grund zum Feiern. Sicher würden wir aber bis Ende 2021 hier sitzen, wenn wir euch alle Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Theater, die im Rahmen des Kultursommer stattfinden, aufzählen würden. Deswegen präsentieren wir euch einfach in den kommenden Wochen eine Handvoll Highlights, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet.

Kultursommer Hamburg
Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Kunst en masse beim Hamburger Kultursommer

Ihr liebt Kunst, kennt die Gemälde in der Hamburger Kunsthalle aber schon in und auswendig? Gar kein Problem: Im Rahmen des Kultursommer Hamburg finden in der ganzen Stadt tolle Ausstellungen statt. Damit ihr den Überblick behaltet, haben wir euch fünf tolle Tipps rausgesucht:

#MeetFrida macht Kunst für jeden zugänglich

Kennt ihr schon Frida? Die rosaroten Poster der Pop-Up Gallery #MeetFrida habt ihr bestimmt schon in der Stadt gesehen, schließlich bringt das Projekt seit 2020 Kunst in den urbanen Raum. Im Zuge des Hamburger Kultursommers werden nun 30 Hamburger Künstler besonders gefördert. Dabei werden eure Handy-Bildschirme zum Museumseingang! Am Jungfernstieg oder im Park Fiction müsst ihr einfach den pinken Kubus finden, den QR-Code scannen und schon könnt ihr besondere Kunst entdecken. Eine Pop-up Gallery im Hanseviertel erlaubt es euch noch zusätzlich, Kunst offline zu erleben.

Wann: bis 16. August
Wo: Sechs Orte in HH, u.a. Reesendammbrücke / Jungfernstieg und Schauermannspark St. Pauli / Park Fiction
Wie viel: kostenlos
Mehr Infos gibts hier

Urbanes Kunstfestival MS Artville

Ganz viel Kunst erleben, schaffen und drüber diskutieren könnt ihr bei den MS Artville Kunsttagen. Im Süden Hamburgs finden hier fast täglich diverse Veranstaltungen rund um Kunst von gestern, heute und morgen statt. Bei den MS ARTVILLE Familientagen sollen Kinder, Eltern und die ganze Familie Kunst erleben und genießen. Es gibt Workshops zur Holzbildhauerei und zum Schmuck-Design und ganz viel Spaß für die Kleinen. Außerdem sind Hamburger Musiker vor Ort, die euren Besuch auf dem spannenden Gelände musikalisch untermalen.

Wann: 01.08 ab 12 Uhr
Wo: MS Artville, Reiherstieg-Hauptdeich, 21107 Hamburg
Wie viel: 5 Euro
Tickets gibt es hier

Kultursommer im Oberhafen

Der Oberhafen ist sowieso immer einen Besuch wert. Aber gerade jetzt können wir euch einen Ausflug in die HafenCity ans Herz legen, denn der Kultursommer bringt außergewöhnliche Ausstellungen in das Quartier. So könnt ihr euch die Collagen von Carlotta von Haebler zum Thema "Wäre ich gestern gewesen" ansehen. Dafür hat die Künstlerin Illustrationen aus Zeitschriften der 60er und 70er Jahre zusammengefügt und in neue Werke verwandelt. Auch Klara Scholls Kunst lohnt sich, denn die 22-jährige malt großformatige Gemälde, die auch für die Lütten spannend sein können!

Wann: Carlotta von Haebler bis 01.08 // Klara Scholl ab 05.08
Wo: Oberhafenquartier, Stockmeyerstraße 41, 20457 Hamburg
Wie viel: kostenlos
Mehr Infos gibts hier

Dancing Letters - Calligraphies on the Road

Ihr wollt nicht nur Kunst bestaunen, sondern auch selbst kreiieren? Dann ist der Kalligrafie-Workshop im Gängeviertel vielleicht das richtige für euch! Hier geben euch der Grafikdesigner YamanAl Baker und der Streetartist ElBohly einen Einblick in die Gestaltung arabischer Schrift. Egal ob ihr Arabisch versteht oder keine Kenntnisse der wunderschönen Schrift und Sprache habt – bei dem Workshop bekommt ihr eine Kostprobe. Ihr lernt mit den besonderen Pinseln umzugehen, den richtigen Schwung zu nehmen und am Ende gestaltet ihr in der Gruppe ein Wandbild.

Wann: 01.08., 10 bis 14 Uhr
Wo: Gängeviertel, Valentinskamp 28a, 20355 Hamburg
Anmeldung: tobias.moerike@mkg-hamburg.de
Mehr Infos gibts hier

Art Off Hamburg Kultursommer

Art Off Hamburg ist eine Initiative, die sich für  Kunst, Kultur und das urbane Flanieren einsetzt. Im Zuge des Kultursommers haben über 400 Beteiligte gleich drei Kunst-Rundgängen und zwei Ausflügen organisiert, die euch mit Kunst in Kontakt bringen sollen. Der erste Rundgang geht durch den Hamburger Osten, genauer durch Wandsbek, St. Georg, Rothenburgsort und Hammerbrook. Zahlreiche Ausstellungsorte wie das Billekraftwerk/Hallo e.V., der Kunst-Imbiss und der nachtspeicher23, die Galerie Oel-Früh und die xpon-art gallery sind beteiligt und öffnen ihre Pforten kostenlos!

Wann: 31.07 und 01.08.
Wo: Diverse Orte
Wie viel: kostenlos
Mehr Infos gibts hier

Weitere Infos zu diesen Veranstaltungen und noch viel mehr Theater, Lesungen, Konzerte und mehr findet ihr im Kultursommer Hamburg-Kalender. Schaut doch mal vorbei!

Wichtiger Hinweis zum Schluss: Bitte informiert euch vorher über den aktuellen Status der Veranstaltungen sowie die geltenden Hygienevorschriften direkt auf der Webseite des Veranstalters.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.