Direkt zum Inhalt
Venedig von oben
Unsplash / canmandawe
Hamburg

Darum betrifft das Kreufahrtschiff-Verbot in Venedig auch Hamburg

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Seit August 2021 dürfen große Kreuzfahrtschiffe nicht mehr in Venedig einlaufen. Was das mit Hamburg zu tun hat und warum das auch unsere Hansestadt betrifft, erfahrt ihr bei kiekmo.

Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Venedig hat seit dem 1. August 2021 große Kreuzfahrtschiffe aus der Stadt verbannt. Genau genommen betrifft das Ozeanriesen, die über 25.000 Tonnen Gewicht auf die Waage bringen, länger als 180 Meter und höher als 35 Meter sind oder besonders viele Abgase ausstoßen. Sie dürfen das historische Zentrum von Venedig und damit auch Teile der berühmten Lagune durch den Giudecca-Kanal nicht mehr passieren. Eine Entscheidung, die auf den ersten Blick weit von Hamburg entfernt wirkt, hat jedoch auch Auswirkungen auf die Hansestadt.

Bann von Venedig betrifft auch Hamburger Reederei

Das Durchfahrtsverbot betriff nämlich mit AIDA Cruises eine Reederei, die Hamburg nahesteht. Mit dem Schiff AIDAblu plant das Unternehmen für kommendes Jahr Mittelmeerkreuzfahrten, bei denen auch Venedig angesteuert werden sollte. Ob stattdessen ein nahe gelegener Ausweichhafen infrage kommt – etwa Triest oder Monfalcone, wie es andere deutsche Reedereien nun handhaben wollen – ist noch unklar. Von dort müssten die Passagiere dann einen Bus nehmen, um in die Stadt der Gondeln und zurück zum Kreuzfahrtschiff zu gelangen. In der Zukunft ist geplant, ein Anlegestelle außerhalb der Lagune zu errichten.

Dem Weltkulturerbe zuliebe

Den Kreuzfahrtschiff-Bann hat Venedig zum Schutz der historischen Altstadt verabschiedet. Die hohen Wellen der Ozeanriesen könnten die hölzernen Fundamente der Häuser schädigen, so die Befürchtung. Als die UNESCO sogar damit drohte, Venedig auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes zu setzen, handelte die Regierung. Umweltschützer kritisieren, dass Kreuzfahrtschiffe weiterhin Teile der Lagune befahren dürfen, was zu starken Erosionen führen kann: Der aufgewirbelte Sand vom Meeresgrund wird dabei ins offene Meer gespült und somit immer weiter abgetragen. Und auch so manche Venezianer wären wohl froh, wenn der Kreuzfahrt-Tourismus einfach einen kompletten Bogen um die Lagunenstadt machen würde.

Alternativen zur Kreuzfahrt: Reisen mit Bus und Bahn von Hamburg aus

Umweltschonender als mit dem Kreuzfahrtschiff geht Reisen mit dem Bus und vor allem mit der Bahn. Zum Beispiel könnt ihr diese schönen Städte in Europa von Hamburg aus erreichen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: