Direkt zum Inhalt
St. Pauli State College
Hamburg

Klasse Kiezklamotte: St. Pauli State College

Maike Schade
Maike Schade

Toni Rolo ist DJ und Inhaber des Café Rolo. Und: Er hat ein Modelabel, das coole Hoodies, Sweater und Accessoires designed auf dem Kiez für euch bereithält.

Er ist ein Junge aus dem Kiez. Antonio "Toni" Rolo, Baujahr 1980, wuchs in der Neustadt und auf St. Pauli auf. Spielte Basketball auf der Straße, begleitet von Gangster-Rap-Beats aus dem Ghettoblaster. Mit 15 beginnt er selbst Platten aufzulegen, mit 18 schmeißt er seine erste eigene Party; beides tut er bis heute (DJ Toni Tone). Mit 22 eröffnet er in der Thadenstraße das Café Rolo, halb Kiez-Bar, halb portugiesisches Café. Irgendetwas fehlt aber noch: Mode, die im Ghetto-Lifestyle schließlich eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Also gründete Toni Rolo 2016 das Modelabel St. Pauli State College.

Hoodies, Sweater und T-Shirts ohne Gedöns

"Die Idee für das Label entstand 2014 mit der Intention etwas zu entwerfen, das nicht nur für gute Musik und sportliche Streetwear steht, sondern auch den jungen urbanen Lifestyle und gesellschaftlichen Wandel St. Paulis reflektiert", erklärt er. Das Design, entwickelt "mit kreativer Unterstützung von begabten Freunden", ist ebenso schlicht wie einprägsam: Hoodies, Sweater und T-Shirts ohne Gedöns und in gedeckten Uni-Farben. Weiß, Schwarz, Grau, Weinrot – das war's.

Im Logo: AR 36

Interessant ist das Logo, das entweder groß und markant oder klein und dezent auf allen Teilen zu sehen ist. Außen steht der Markenname, innen die Buchstaben "AR" und "36". Ersteres sind die Initialien von Toni, die 36 ist die "unvergessene" alte Bezirks-Postleitzahl von St. Pauli. Der Look kam an. Innerhalb kürzester Zeit hingen die Klamotten von St. Pauli State College bei Thomas I-Punkt und Backyard, eine Auslagerung und massive Ausweitung der Produktion nach Portugal war geplant. Doch, so musste Toni feststellen, ein Modelabel wirklich zu etablieren, braucht eine Menge Kraft und Zeit.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Ende 2019 könnte es eine zweite Kollektion geben

Die steckte er zwischenzeitlich aber in ein anderes Projekt: In der Wohlwillstraße übernahm er Ende 2018 einen zweiten gastronomischen Betrieb, baute um, renovierte, machte und tat und eröffnete im März 2019 schließlich das Meeating, ein mediterran-portugiesisches Café. "Das war aber einfach zu viel", sagt er nun. Doch er hat zwei gute Freunde, die den neuen Laden übernehmen. Jetzt will sich Toni wieder ganz auf das Café Rolo und vor allem sein Modelabel konzentrieren. Ende 2019 könnte eine neue Kollektion stehen.
Infos: St. Pauli State College; die aktuelle Kollektion gibt's derzeit nur im Online-Shop oder bei 15 Quadrat in der Feldstraße.

Modelabels und Streetwear in Hamburg

Mode made auf St. Pauli findet ihr auch bei Musswessels und bei Kleine Freiheit No. 1. Und wenn auch ihr auf sportlichen, coolen College-Style steht: Top 5 Läden für Hamburger Streetwea r.