Direkt zum Inhalt
Geschichtstreff, Kino, Bergedorf, Kinosaal, Kinositze
Shutterstock/momente
Bergedorf

Kino in Bergedorf: Der Geschichtstreff erinnert sich

Katrin Seidelmayer
Katrin Seidelmayer

Wer heute in Bergedorf ins Kino möchte, geht ins Hansa-Filmstudio. Doch früher gab es gleich mehrere Filmtheater, die Besucher mit den neuesten Filmen aus Deutschland und Übersee anlockten. Welche genau, erklärt die Geschichts- und Kultur-AG Bergedorf-Süd am 7. November beim Geschichtstreff Kinoleben.

Heute bestimmen meist große Kinoketten wie Cinemaxx oder UCI die Filmtheater-Landschaft, doch in Bergedorfbeweist das Hansa-Filmstudio, dass auch kleinere Kinos das Publikum ansprechen können. Und wie war das früher, als die Filmbranche gerade erst entstand? Im Geschichtstreff der Geschichts- und Kultur-AG Bergedorf-Süd soll genau diese Frage beantwortet werden.

Bildervortrag, garniert mit Anekdoten

Christian Römmer vom Kultur- & Geschichtskontor hat dafür einen Bildervortragzusammengestellt, den er Interessierten am Mittwoch, 7. November, ab 19 Uhrin der Taverna Corfupräsentieren möchte. Anhand der Bilder können Gäste dann allerlei über das Astrakino, die Kurbel oder das Hansa-Kinocenter erfahren, die es einst im Stadtteil gab. Wer früher selbst in einem der mittlerweile geschlossenen Kinos vor der großen Leinwand saß, ist herzlich eingeladen, in Erinnerungen zu schwelgen – und die ein oder andere kuriose Geschichte und Anekdote zum Besten zu geben. Wann?Mittwoch, 7. November 2018, 19 bis 21 Uhr Wo? Taverna Corfu, Am Brink 14, 21029 Bergedorf

Mehr für Hamburger Filmfreunde

Hamburg hat so viele schöne Kinos und auch ein paar kleine, die es trotz allem geschafft haben zu überleben: so wie das "Koralle" Kino in Volksdorf. Und in der Hafencity entsteht Hamburgs neuestes Luxuskino, die "Astor Lounge". Wir dürfen also gespannt sein.