
Bloß nicht kurbeln! 5 coole Adressen für Kickern in Hamburg
Ok, kurbeln ist verpönt. Wer klemmt und den Jet drauf hat, darf sich Crack nennen. Das Kickern ist für viele Hamburger Religion, wir zeigen euch fünf Hotspots für Tischfußball.
Hier wird Kickern in Hamburg zum Sport: Das Kixx
Das Kixx ist Spielfeld für Kicker-Profis und all jene, die es noch werden wollen. Unweit der Reeperbahn wird Tischfußball am Nobistor fraglos eher als Sport betrieben. Ein Bierchen gibt’s natürlich trotzdem, geraucht wird im Kixx aber nicht. Auf zwei Etagen stehen etliche Tische, die perfekt ausgeleuchtet sind. Die Stangen sind leichtgängig, die Puppen sitzen bombenfest. Regelmäßig gibt es Turniere. Aber Vorsicht: Kann passieren, dass ihr hier mal einem Deutschen Meister gegenüber steht. Dann kann es ziemlich laut knallen, wenn die Kugel einschlägt.
Infos: Kixx, Nobistor 38, 22767 Hamburg
Tischfußball und handgemachte Biere: Das Haus 73
Ok, im Haus 73 könnt ihr so ziemlich alles machen. Fußball gucken, Craft Beere abchecken, quizzen und gemeinsam Tatort schauen. Aber eben auch gepflegt die harten Bälle von der Mittelreihe zu den Angriffsspielern durchstecken. Tischfußball wird im neben der Roten Flora beheimateten Laden in einer gut abgeschirmten Nische gespielt. Das Niveau reicht von Anfänger bis Crack. Der Tisch ist prima bespielbar und in der Regel gepflegt. Da geht auf jeden Fall mal ein Doppel, oder?
Infos: Das Haus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg
Fast wie zu Hause: Das Freundlich & Kompetent
Gekickt wurde im Freundlich & Kompetent immer schon. Auch an der Gertigstraße, wo die Kneipe bis 2014 beheimatet war. Mittlerweile machen sich Fans des Tischfußballs in die Hamburger Straße auf, wo der legendäre Laden eine neue Location gefunden hat. Außer regelmäßigen Live-Konzerten steigt im Freundlich & Kompetent einmal im Monat auch ein Turnier, bei dem die Partner nach dem so genannten DYP-Modus zugelost werden. Die Tische sind vernünftig, das Licht manchmal etwas schwierig. Aber verdammt gemütlich geht es zu an der Hamburger Straße.
Infos: Freundlich & Kompetent, Hamburger Straße 13, 22083 Hamburg
Der Klassiker auf St. Pauli: Das Roschinsky’s
Wer auf dem Kiez Kickern will, hat die freie Auswahl. Wer hingegen auf halbwegs annehmbaren Tischen seinen Jet ansetzen und dabei nicht auf das eine oder andere Bier verzichten möchte, muss schon genauer hinsehen. Das Roschinsky’s ist schon lange ein sicheres Ding, wenn es um Tischfußball auf dem Kiez geht. Gegner? Da ist auf dem Hamburger Berg so ziemlich alles möglich. Vom stocknüchternen Stangenhexer bis zum zum hackeduhnen Kiezvogel. Spaß steht hier im Mittelpunkt. Und für angemessene Beschallung sorgen DJ’s.
Infos: Roschinsky's, Hamburger Berg 19, 20359 Hamburg
Der Geheimtipp: Kickern in Hamburg bei Kuddl
Die kleine Fensterfront, ein paar Holztische vor der Tür. Das Jever-Schild über dem Eingang. Das Kuddl im Hellkamp in Eimsbüttel ist eine Pinte vom alten Schlag. Nicht unbedingt auf den ersten Blick als Heimstätte des Tischfußballs zu erkennen. Trotzdem wird der Laden in gängigen Foren der Cracks immer wieder erwähnt. Kein Wunder, denn im Kuddl, unweit der Osterstraße, steht ein gepflegter Tisch, der das Spielen und Trainieren auf vernünftigem Niveau bis spät in die Nacht hinein ermöglicht. Und es geht so herrlich unaufgeregt zu bei Kuddl. Nur mit Zigarettenrauch müsst ihr beim Zocken leben. Aber irgendwas ist ja immer.
Infos: Bei Kuddl, Hellkamp 23, 20255 Hamburg
Noch mehr Bars und Kneipen für Dartspieler und Fußballfans
Ihr wollt lieber die Pfeile fliegen lassen? In diesen Dart-Kneipen in Hamburg könnt ihr auf die Scheibe zielen. Fußballfans können ihrem Lieblingsverein in diesen Sportbars in Hamburg zuschauen und mit Gleichgesinnten aufs Tor anstoßen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.