
Keine Lust auf Weihnachten? Hier kommt ihr auf andere Gedanken!
Genug von Weihnachten, aber noch nichts geplant für die Tage bis Silvester? Wir geben euch fünf Tipps, die die verbleibenden Tage wie im Flug vergehen lassen.
So, reicht dann auch wieder mit Besinnlichkeit, oder? Wer die Tage zwischen Weihnachten und Silvester nicht nur mit dem Umtauschen von Geschenken und dem Planen von guten Vorsätzen für 2018 verbringen will, findet in unseren fünf Veranstaltungstipps die passende Abwechslung.
Mario Kart Turnier
Kart fahren ist schon ziemlich cool. Fast noch cooler aber ist Mario Kart. Vor allem gegen andere und wenn es was zu gewinnen gibt. Bereits zum 20. Mal findet am 27. Dezember das Mario Kart Turniervon Nachtigall Events statt. Gespielt wird Mario Kart Double Dash auf dem GameCube über zwei Beamer. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Flasche Pfeffi und einen Platz an der Wall of Fame, wo sich die Mario-Kart-Champions verewigen dürfen. Falls ihr alte Freunde nicht mit ins neue Jahr nehmen wollt, wäre hier die ideale Gelegenheit, sie gegen euch aufzubringen. Preis: 3,50 Euro (Startgebühr plus Getränk) Anmeldung: 19 Uhr Turnierstart: 20 Uhr Wann: 27. Dezember Wo: Nachtigall Events, Hamburger Berg 21
Massenkaraoke – you'll never sing alone
Im Dschungel in Hamburg wird wieder gebrüllt. Und zwar kollektiv. Wer zuhause nur heimlich unter der Dusche singt, sich aber eigentlich zu Größerem berufen fühlt, darf sich am 27. Dezember herzlich in den Dschungel eingeladen fühlen. Zu Live-Musik singt ihr euch mit anderen in eine gemeinsame Ekstase bei der Massenkaraoke. Los geht's pünktlich um 20 Uhr. Eintritt: frei (Spenden erwünscht) Einlass: 17.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Wann: 27. Dezember Wo: Dschungel, Sternstraße 4
Sneak Preview
Sich einfach mal wieder überraschen lassen? Falls das durchorchestrierte Weihnachten keinen Platz für Zufälle gelassen hat und die Geschenke auch nicht sonderlich spannend ausgefallen sind – wie wäre es dann mit einer Überraschungsvorstellung im Kino? Im Zeise heißt es ab 22.30 Uhr Vorhang auf für die Sneak Preview. Was läuft, wird vorher nicht verraten. Dafür kostet der Eintritt auch nur 5 Euro. Aber Obacht, der Film läuft in der Originalversion mit Untertiteln. Eintritt: 5 Euro Beginn: 22.30 Uhr Wann: 26. Dezember Wo: Zeise Kinos, Friedensallee 7-9
Best of Poetry Slam
Der Live-Dichterwettstreit ist eines der interessantesten Formate, die die Literatur zu bieten. Die Regeln sind denkbar einfach: Erlaubt sind nur selbstgeschriebene Texte, keine Requisiten und ein vorher festgelegtes Zeitlimit. Das Publikum bildet die Jury und entscheidet über literarische Qualität und Performance. Beim Best of Poetry Slam 2017stehen Jule Weber, Sulaiman Masomi, Nik Salsflausen, Nektarios Vlachopoulos und Yasmin Hafedh auf der Bühne und geben ihre Prosa und Lyrik zum Besten. Durch den Abend führt Jason Bartsch. Eintritt: 12 Euro (ermäßigt), 18 Euro (normal), an allen Konzertkassen sowie online erhältlich. Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Wann: 29. Dezember Wo: Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 30
Mono und Nikitaman
Die neue Platte ist fast fertig. Trotzdem, oder gerade deswegen, hat sich das Duo dazu entschieden, das Studio gegen die Bühne zu tauschen. Im Rahmen ihrer "Ein bisschen Sommer"-Tour machen Mono und NikitamanHalt im Knust. Neben bekannten Songs dürfen sich Fans auch über die eine oder andere Kostprobe ihres anstehenden Albums freuen. Die Singles "Hitler muss immer wieder sterben" und "Kein Weed (ist auch keine Lösung)" geben die inhaltliche Stoßrichtung vor und zeigen: Gute Musik und inhaltliche Relevanz müssen sich nicht ausschließen. Mit ihrer Mischung aus Reggae, Dancehall, Punk, aber auch Pop und Hip-Hop vereinen die beiden ihre ganz eigenen Sozialisationen miteinander. Unterstützt werden Mono und Nikitaman von Simon Grohé. Die Aftershowparty bestreitet YY HiFi. Eintritt: Das Ticket kostet 19,90 Euro. Beginn: 20 Uhr Wann: 26. Dezember [youtube id="5bCw5V-oKYg"]