Direkt zum Inhalt
Märchenwelten
Hamburg

Jetzt Tickets tauschen: Märchenwelten starten später als geplant

Ilona Lütje
Ilona Lütje

Die Eröffnung der Märchenwelten-Ausstellung in der HafenCity wurde von Juni auf September 2019 verschoben. Warum genau und was jetzt mit euren Tickets passiert, erfahrt ihr hier.

Im Baakenhafen ist der Rohbau bereits gut sichtbar, die Hochbauarbeiten der Ausstellungshalle endlich abgeschlossen. Doch die schlechte Witterung hat den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Weil das Wetter zu schlecht war, ist der geplante Eröffnungstermin der Märchenwelten -Ausstellung nicht zu halten. Die Grimm'schen Märchen könnt ihr nun ab 14. September 2019 einmal ganz neu erleben.

Als Trost gibt's zwei Freikarten extra

Das ist vor allem für all die bedauerlich, die bereits ihre Tickets für den Sommer gekauft haben. Doch keine Panik: Alle Tickets können kostenfrei umgebucht werden. Und nicht nur das. Denn für die Unannehmlichkeiten lassen die Veranstalter sogar noch zwei Freikarten springen. Wer sich noch nicht auf einen neuen Termin festlegen will, kann die Tickets auch gegen vollständige Erstattung des Ticketpreises zurückgeben. Käufer von Online-Tickets werden per E-Mail angeschrieben. Tickets aus den Vorverkaufsstellen des Hamburger Abendblatts und der Funke Konzertkassen können direkt in der Vorverkaufsstelle umgetauscht werden, in der sie gekauft wurden.

Innenausbau läuft auf Hochtouren

Dass dem nun neuen Eröffnungstermin im September noch etwas dazwischen kommt, ist unwahrscheinlich. Mittlerweile sind die Hochbauarbeiten beendet und das Gebäude geschlossen. Die nun wetterunabhängigen Arbeiten beim Innenausbau und der Installation der umfangreichen Technik laufen auf Hochtouren.

Auf Tuchfühlung mit euren Emotionen

Das Interesse ist schon jetzt groß: Erwartet werden auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 300.00 Besucher jährlich, um dank modernster Technik interaktiv und multimedial in die Welt der Grimm’schen Märchen zu erleben. "Unsere Besucher werden aus ihrer eigenen Realität herausgelöst. Sie tauchen in die Emotionen ein, die unsere Märchenhelden durchleben: Tapferkeit, Mut, Liebe, Furcht, Verrat, Gier – all das, was Märchen seit jeher prägt, wird spürbar zum Leben erweckt", erklärt Märchenwelten-Vorstand Matthias Kammermeier.

Märchenwelten: Zweiter Platz beim Tourismuspreis 2019

Schon jetzt hat die Erlebnisausstellung dafür einen Preis eingeheimst: Sie belegte beim diesjährigen Tourismuspreis des ADAC Hansa für Hamburg den zweiten Platz. "Die neue Attraktion in der HafenCity schafft ein innovatives, wetterunabhängiges Ausflugsziel", begründete die Jury ihr Urteil. Eintrittspreise:Erwachsene 20 Euro, Kinder (6-18 Jahre) 15 Euro; Familienticket: 49,50 Euro; weitere Ermäßigungen für Gruppen und Schulklassen Öffnungszeiten:Märchenwelten wird täglich außer Heilig Abend und Neujahr geöffnet sein. Von 9 bis 10 Uhr ausschließlich für Schüler, von 10 bis 18 Uhr für jedermann.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.