
Jan ’n June: Erschwingliche Fair Fashion aus Hamburg
Anna und Juliana konnten kein Fair-Fashion-Label finden, das ihnen gefiel. Also gründeten sie einfach selbst eins.
Eine Flasche Wein, ein lauer Sommerabend, zwei Freunde: Mehr brauchte es nicht, um ein Unternehmen zu gründen, das die Welt ein kleines bisschen besser macht. Anna Bronowski und Juliana Holtzheimer waren auf der Suche nach einem stilvollen, nachhaltigen und erschwinglichen Modelabel. Viele Kollektionen von Fair-Fashion-Unternehmen waren ihnen damals, in 2013, zu langweilig und teuer. Die beiden konnten keins finden, das ihren Wünschen entsprach. Genau deshalb entwickelten sie einfach selbst ein Öko-Modelabel.
Designt in Hamburg, produziert in Polen
Die Stücke, die sie in ihrem Unternehmen in Hamburg designen, wirken minimalistisch, edel und modern. Sie glauben, dass bezahlbare Mode kein Kompromiss zwischen Profit und Menschen oder der Umwelt bedeuten muss. Die Kollektionen werden in einer familiengeführten Fabrik in Wroclaw, Polen, aus nachhaltig zertifizierten Stücken gefertigt. Warum Polen? Weil sie eine nahe gelegene Produktion wollten, um ein Auge darauf haben zu können, wie ihre Kollektionen tatsächlich entstehen. Nach eigenen Angaben besuchen sie das Werk regelmäßig – auch, um sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter gut sind. Sie bestehen auf Transparenz. Und genau die kann man auch als Konsument bei dem Label einfordern. Deshalb erfährt man auf der Website von Jan ’n June auch bei jedem Stück, wie, wo und von wem es hergestellt wurde. Mode shoppen und ein gutes Gewissen dabei haben.
Infos: Jan 'n Jun
Mode aus und in Hamburg
Ihr könnt von Fair Fashion gar nicht genug bekommen? Hier bekommt ihr grüne Mode in Hamburgs Mitte. Und alle, die lokale Designer unterstützen wollen, sind hier an der richtigen Adresse: Hamburger Modelabels.