Direkt zum Inhalt
Kleine Freiheit No. 1 in der Clemens-Schulz-Straße
Kleine Freiheit No. 1
Hamburg

Individuell shoppen auf St. Pauli: Hier gibt's Mode aus Manufakturen

Maike Schade
Maike Schade

Keinen Bock auf Klamotten von der Stange, die jeder hat? Muss ja zum Glück auch nicht! In diesen Läden auf St. Pauli bekommt ihr schöne Mode abseits des Mainstreams.

1. Kleine Freiheit No. 1

Mode, Schmuck und Accessoires made auf St. Pauli: In der Kleinen Freiheit No. 1 – an dieser Adresse war der Laden früher, deshalb der Name, jetzt findet ihr ihn in der Clemens-Schulz-Straße – könnt ihr Stylisches und Schönes von euren Lieblingsdesignern IKSI, Ethel Vaughn und Jonneygold erstehen. "IKSI – XXII Streetwear", wie das Label von Sarah Beutling mit vollem Namen heißt, wurde 2006 auf St. Pauli gegründet. Und ist immer noch dort zu Hause, alle Teile werden in Handarbeit gefertigt. Der Stil ist klassisch mit raffinierten Details. Wenn ihr es sportlicher mögt, sind die Klamotten von Ethel Vaughn euer Ding. Egal, für welchen Stil ihr euch entscheidet, die "Lederjuwelen" (Schmuck aus buntem Leder) von Jonneygold werten jeden Look auf.
Infos: Kleine Freiheit No. 1, Clemens-Schulz-Straße 88, 20395 Hamburg; Di+Mi 11 bis 17 Uhr, Do+Fr 11 bis 19 Uhr, Sa 12 bis 18 Uhr

2. Garment

Zwei Frauen, ein Laden: Ullinca Schröder und Kathrin Müller entwerfen seit 1997 Mode, die langlebig, aber nicht langweilig ist. "Alltagsglamour mit Retro-Zitaten" nennen sie die ebenso edlen wie ausgefallenen Stücke aus traditionellen Stoffen wie Loden, Tweed, Wolle oder Seide, die sie inspririert von Film, Kunst und Musik aus dem Kopf an die Kleiderstange bringen. Zwar werden Modelle in größerer Auflage in den europäischen Nachbarländern gefertigt, doch Kleinserien und Exklusives wird nach wie vor in Hamburg genäht.
Infos: Garment, Marktstraße 25, 20357 Hamburg; Mo–Fr 11 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 17 Uhr

3. Théo Vezo

Bunt, aber stilvoll: Théo Vezo führt Labels made in Hamburg wie Harm Jopp, Derbe und Schmuddelwedda. Dazu noch einiges Internationales, das sie einfach gut findet. Vieles davon, was ihr bei Théo entdecken könnt, ist Fair Trade, Organic oder recycelt und stammt aus kleinen Manufakturen. Macht am besten gleich einen Rundumschlag: Auch Schuhe und Wohn-Accessoires könnt ihr hier erstehen.
Infos: Théo Vezo, Marktstraße 15, 20357 Hamburg; Mo–Sa 11 bis 19 Uhr

4. Musswessels

Schlicht und lässig, dabei elegant und mit dem gewissen Etwas – das ist Musswessels. Mit ihrer Damenmode aus hochwertigen Stoffen (Viskose, Baum- oder Schurwolle, alle aus Europa) hat sich Kathrin Musswessels schon längst auch über die Hansestadt hinaus einen Namen gemacht, seit 2019 können sich auch Herren hier einkleiden. Produziert wird in Hamburg und Berlin. Info: Musswessels, Clemens-Schultz-Straße 29, 20359 Hamburg; Mo–Fr 12 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 18 Uhr

5. Sophie the Cat

Die Inhaberin dieser süßen Boutique heißt Susanne Petzoldt, und das Ladentier ist ein schnuckeliger Labradoodle namens Johnny. Warum dann Sophie The Cat? Der Name ist eine Abwandlung von sophisticated, was so viel wie kultiviert, klug, anspruchsvoll bedeutet. Denn Nachhaltigkeit, Qualität und Stil sind Susanne Petzoldt wichtig, weshalb es hier keine Massenware made in China, sondern hochwertige Mode, Schuhe und Accessoires aus europäischen Manufakturen gibt.
Infos: Sophie the Cat, Marktstraße 15, 20357 Hamburg; Mo–Fr 12 bis 18.30 Uhr, Sa 11 bis 18 Uhr

Hamburger Modelabels, die ihr kennen solltet

Ihr seid Fashionistas und liebt Mode? Dann sollte ihr diese Hamburger Modelabels unbedingt kennen. Und wenn ihr es eher leger mögt, könntet ihr euch mal mit diesen Hamburger Sportmode-Labels beschäftigen.