Direkt zum Inhalt
Shutterstock/BlueOrange Studio
Wandsbek

Die besten Parks für die Ostereiersuche in Wandsbek

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Wer braucht schon einen eigenen Garten für die Ostereiersuche, wenn es so viele schöne Parks und Grünanlagen dafür gibt wie in Wandsbek? Hier kommen ein paar Empfehlungen für euch und eure Kids, wo ihr die besten Verstecke findet.

Botanischer Sondergarten: Erst suchen, dann staunen

Im Botanischen Sondergarten in Wandsbek werden selbst Such-Anfänger fündig. Denn mit 1,5 Hektar ist die Grünanlage zum einen nicht allzu groß, zum anderen bieten die ordentlich angelegten und gepflegten Blumenbeete nur eine begrenzte Auswahl an Versteckmöglichkeiten. Dafür könnt ihr mit euren Kindern im Anschluss aber noch eine ganze Menge in dem kleinen Naturparadies lernen. Zum Beispiel bei Gartenwissen-Führungen draußen und im Gewächshaus. Dabei gibt es viel Faszinierendes wie fleischfressende Pflanzen und einen Mammutbaum zu bestaunen. Oder den Taschentuchbaum, dessen weiße Blüten an Taschentücher – oder Toilettenpapier – erinnern.

Infos: Botanischer Sondergarten, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg

Eichtalpark: geheimnisvolle Aura

Wenn eure Kids es ein wenig mysteriös mögen, könnt ihr die Ostereiersuche auch im rund 7,5 Hektar großen Eichtalpark organisieren. Die Grünanlage umgibt etwas Geheimnisvolles, das versprechen schon die Statuen von zwei Sphinxen, die den Haupteingang bewachen. Im Park dann gibt es viele Verstecke entlang der Wandse und um den Eichtalteich herum. Aber nicht ins Wasser plumpsen und dabei die vielen Tierarten stören, die rund um das Feuchtbiotop leben.

Infos: Eichtalpark, zwischen Walddörferstraße, Bei der Hopfenkarre, Ahrensburger Straße und Kedenburgstraße

Puvogel-Garten: zentral verstecken

Einige Bänke, ein Brunnen, dafür viel Grün zwischen ansonsten grauen Straßen – das ist der Puvogel-Garten. Benannt ist er übrigens nach Friedrich Puvogel, der von 1873 bis 1907 der Zweite Bürgermeister von Wandsbek war. Der Wandsbeker Markt ist direkt um die Ecke, was aber auch bedeutet, dass ihr den Verkehr hier noch hören könnt. Für die schnelle und zentrale Ostereiersuche aber dennoch perfekt geeignet.

Infos: Puvogel-Garten, Schloßstraße 50, 22041 Hamburg

Mühlenteichpark: Spiel- und Such-Action

Der rund drei Hektar große Mühlenteichpark umschließt den schönen Mühlenteich. Der Vorteil hier: In dem Wandse-Grünzug gibt es nicht nur genügend Versteckmöglickeiten, sondern auch einen tollen Spielplatz (Spielhaus inklusive!), auf dem sich euer Nachwuchs austoben kann, falls ihn die Suche nach den Ostereiern noch nicht müde gemacht hat. Oder ihr beobachtet anschließend gemeinsam die Wasservögel und Modellboot-Kapitäne, denen ihr mit etwas Glück am Teich begegnet.

Infos: Mühlenteichpark, zwischen Wandsbeker Königstr. und Königsreihe

Wandsbeker Gehölz: Versteckspiel unter hohen Bäumen

Mit einer Fläche von über 26 Hektar bietet euch das Wandsbeker Gehölz in Marienthal mehr als genug Spielraum für die Ostereiersuche. An vielen Stellen ist das Gehölz sogar mehr Wald als Park. Unterhaltet eure Kids bei der Suche doch mit ein paar fantastischen Geschichten über das Schloss, das hier einst stand. Heute erinnern nur noch zwei Tümpel an die Gutsanlage aus dem 18. Jahrhundert. Dafür finden sich neben den Spazierwegen und Gräben auch zwei Spielplätze und ein Fußballfeld im Wandsbeker Gehölz.

Infos: Wandsbeker Gehölz, von Ecke Schloßstr./Robert-Schuman-Brücke bis Ecke Osterkamp/Oktaviostraße

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Kupferteich Farmsen: Kleines Idyll

Durch den Kupferteich in Farmsen fließt die Berner Au. Entlang des gleichnamigen breiten Wanderweges, der auf festem Sandboden verläuft, lässt es sich gut Ostereier verstecken – und natürlich auch suchen. Was der Kupferteich sonst noch zu bieten hat? Einen Spielplatz mit Schaukeln, Klettergerüst und Rutsche sowie eine Aussichtsplattform an der südlichen Seite des Teichs. Da werden nicht nur eure Kinder große Augen machen.

Infos: Kupferteich Farmsen, zwischen Kupferdamm, Pulverhofsweg und Berner Heerweg

Familien-Ausflug: Bauernhof in Hamburg

Ob zur Eiersuche oder einfach nur so als Ausflugsziel fürs Wochenende: ein Bauernhof in Hamburg und Umgebung ist in jedem Fall ein Besuch wert. Hier können Groß und Klein Frischluft schnuppern, die Natur erleben und ein paar Tieren begegnen.