
Hygge in Altona: 5 Orte für skandinavische Gemütlichkeit
Das dänische Lebensgefühl „hygge“ ist längst zu uns nach Hamburg geschwappt. Wir zeigen euch fünf Adressen in Altona, wo es richtig hyggelig zugeht.
Hygge-Design bei den Wohngeschwistern
Ein Blick auf Interior-Blogs und Instagram-Influencer suggeriert uns schnell: Wer Hygge will, muss erstmal die Wohnung umdekorieren. Aber weil uns davon sowohl die Vernunft, als auch der Geldbeutel abhalten, müssen vorerst ein paar Wohnaccessoires reichen. Die Wohngeschwister in Ottensen sind dabei Anlaufstelle Nummer eins – hier gibt es reichlich skandinavisches Lebensgefühl. Und weil es ja nicht gleich das teure, neue Sofa sein muss, findet ihr hier auch eine große Auswahl an Vasen, Gläsern und Kerzen für ein bisschen mehr Hygge in den eigenen vier Wänden.
Infos: Die Wohngeschwister, Bahrenfelder Str. 138, 22765 Hamburg
Tiefenentspannung im Bäderland Festland
Hyggelige Gemütlichkeit muss auch von innen kommen – im Bäderland Festland in Altona könnt ihr euch deshalb bis auf die Knochen aufwärmen. Auf den Holzbänken des großen Saunaraums ist extra viel Platz um auch mal die Beine auszustrecken, im Anschluss könnt ihr beim farbwechselnden Licht des Bionariums an die Sternendecke schauen, euch im Aroma-Dampfbad entspannen, und im Ruheraum dann das letzte bisschen Entspannung von euch abfallen lassen.
Infos: Bäderland Festland, Holstenstraße 30, 22767 Hamburg

Kuchen-Hygge bei Mikkels
Bei Hygge geht es ums Wohlfühlen – Kalorienzählen verboten. „Sugar in the morning“ bekommt ihr deshalb bei Mikkels in Ottensen, so das Motto des winzigen Cafés. Hier gibt es nicht nur ein großartiges herzhaftes Frühstücksangebot. In Gläsern, Schalen und unter durchsichtigen Hauben wartet ein Paradies aus kleinen, süßen Teilchen auf euch. Winzige Linzertörtchen, Gugelhüpchen und andere Küchlein machen Lust darauf, gleich alles durchzuprobieren. Mit der finalen Auswahl und einer heißen Tasse Tee könnt ihr euch in dem kleinen Laden, der immer herrlich nach Frischgebackenem duftet, an einem der Holztische niederlassen – mehr Hygge geht nicht.
Infos: Mikkels, Kleine Rainstraße 10, 22765 Hamburg
Hygge für Haut und Seele bei Grün & Schön
Grün & Schön ist ihr Herzensprojekt: Vor knapp zwei Jahren eröffnete Annelie Heyer in der Ottenser Hauptstraße ein Geschäft für Naturkosmetik. Hier will sie das verkaufen, worin sie auch einen Sinn sieht. Deshalb findet ihr in den Regalen nicht die typischen Bioladenprodukte, sondern vor allem kleine Hersteller mit einer ähnlichen Philosophie. Weil Schönheit auch von innen kommt, warten in den Regalen auch eine ganze Menge Bio-Kräutertees. Wer neugierig ist, kann sich gleich vor Ort eine Tasse kochen lassen – die kleine Café-Ecke von Grün & Schön ist eine Ruheoase im trubeligen Ottensen.
Infos: Grün & Schön, Ottenser Hauptstraße 46, 22765 Hamburg
Hygge-Komplettpaket im Gastwerk
Hamburgs erstes Design-Hotel liegt in Bahrenfeld: Ein ehemaliges Gaswerk beherbergt heute das Hotel Gastwerk. Die Zimmer sind zwar modern eingerichtet, die alten Backsteinmauern des Industriegebäudes sorgen aber für hyggelige Gemütlichkeit. Im Restaurant des Hauses erwarten euch warmes Licht und gutes Essen, und auch der Spa-Bereich kann sich sehen lassen: Neben dem entspannten orientalischen Ambiente, Sauna und Dampfbad könnt ihr euch hier Gesichtsbehandlungen und Massagen gönnen. Und wem dieses Rundum-Verwöhnpaket doch zu viel ist, kann den Saunabereich auch als Tagesgast nutzen.
Infos: Gastwerk, Beim Alten Gaswerk 3, 22761 Hamburg

Noch mehr Hygge in Hamburg
Ihr braucht noch mehr dänische Gemütlichkeit? Diese fünf Orte halten noch mehr hygge in Hamburg für euch bereit. Besonders hyggelig ist außerdem ein Saunabesuch: Wohlig-warm wird euch garantiert beim Wellness-Tag in Altona.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.