Direkt zum Inhalt
Hörbuch Tipps
Unsplash / Lena Kudryavtseva
Hamburg

Diese 5 Hörbücher bringen euch gut durch den Winter

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Da wir ja immer noch viel Zeit zu Hause verbringen, haben wir mal wieder ein paar Audiogeschichten zusammengesucht, die euch durch den Lockdown, den Hausputz oder die nächste schlaflose Nacht bringen.

Der Wal und das Ende der Welt – John Ironmonger 

Ein Geschichte über eine Grippe, die die ganze Welt lahmlegt und zahlreiche Leben kostet, klingt gerade nicht nach einem Hörbuch, das ihr euch unbedingt anhören müsst? Falsch! "Der Wal und das Ende der Welt" ist ein Roman aus dem Jahr 2015, der erschreckend an unsere derzeitige Situation erinnert und trotzdem Hoffnung schenkt. 

Die Story: Ein junger Mann, Jo, taucht eines Tages nackt am Strand des englischen Fischerdorfes St. Piran auf. Warum, bleibt erstmal ungeklärt. Gleichzeitig strandet ein riesiger Wal, den Jo mit Hilfe aller 300 Dorfbewohner wieder ins Meer wuchtet. Und dann bricht in der Welt auch noch eine Epidemie aus. Was Jo, das kleine Dorf, der Wal und die Grippe gemeinsam haben und wieso wir nach den zwölf Stunden trotzdem glückselig sind, dürfen wir dir aber nicht verraten! 

Hier gehts zum Hörbuch auf Spotify

Ein verheißenes Land – Barack Obama

Neben der Pandemie, die seit Monaten unser Leben beherrscht, passieren noch zahlreiche andere geschichtsträchtige Erlebnisse in der Welt. Unter anderem die Wahl des US-Präsidenten und das ganze Chaos, das Trump in den Staaten angerichtet hat. Wir wissen nicht, wie es bei euch ist, aber wir waren dann doch eher Team Obama. Dieses Gefühl wurde noch bestärkt, nachdem wir uns "Ein verheißenes Land" des Ex-Staatsoberhaupts angehört haben.

In seiner Biografie beschreibt Barack Obama, wie es sich anfühlt, Präsident des mächtigsten Landes der Erde zu sein. Dabei geht es um die politische als auch die private Seite. Es geht um seinen Aufstieg als Politiker, seine Kindheit als Schwarzer und seinen Umgang mit Rassismus. Und die Tatsache, dass er sich nie aufgegeben hat. 

Hier gehts zum Hörbuch auf Audible

Qualityland – Marc-Uwe Kling 

Einen Namen liest man in den Hörbuch-Charts immer wieder: Marc-Uwe Kling. Da klingelt auch was bei euch? Kein Wunder, denn Kling ist vor allem durch seine "Känguru-Chroniken" super bekannt. Aber auch seine Folgeromane "Qualityland" und "Qualityland 2.0" sind wirklich lesens- oder hörenswert. 

Die Dystopie handelt von einer Welt in der Zukunft, in der alles durch Algorithmen vorbestimmt ist und die Antwort auf alle Fragen: "O.K." ist. Das selbstfahrende Auto weiß, wo ihr hinwollt, TheShop weiß, welches Produkt ihr braucht und QualityPartner findet den perfekten Wegbegleiter für euch. Protagonist Peter beschleicht aber das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmt. Die gruselige Vorstellung einer Zukunft ohne Selbstbestimmung wird durch Klings satirische Schreibweise erleichtert. Und mit "Qualityland 2" habt ihr sogar direkt einen Folgeroman! 

Hier gehts zum Hörbuch auf Hörbuch Hamburg

Elefant – Martin Suter

Bei diesem Hörbuch hat uns nicht nur der Name des bekannten Autors angelockt, sondern auch das Titelbild: ein kleiner, pinker Elefant. Und um diesen geht es in dem nach jenem Tier benannten Roman auch. Das 2017 erschienene Werk ist eine Mischung aus Kriminalroman und mystischer Erzählung und hat uns schon noch wenigen Kapiteln in den Bann gezogen. 

Der Obdachlose Fritz Schoch wacht eines Morgens auf und neben ihm sitzt ein etwa 40 Zentimeter großer, leuchtend pinker Elefant. Doch wie kam das seltsame Wesen zu dem Schlafplatz unter der Brücke? Ein Gentechniker, ein burmesischer Elefantenflüsterer und eine Tierärztin sind mit von der Partie und wollen unterschiedliche Dinge mit dem Elefanten machen. Ein modernes Märchen, das uns die grauen Wintertage zu Hause etwas einfacher machen. 

Hier gehts zum Hörbuch auf Spotify

Der Gesang der Flusskrebse – Delia Owens 

Diese Geschichte ist so ganz anders. Es geht ums Erwachsenwerden und ums Anderssein, aber ein wenig Krimi steckt auch mit drin. Die Protagonistin Kya wächst allein in den Marschlanden auf. Ihre Familie, abgesehen von dem nichtsnutzigen Vater, hat sie nach und nach verlassen, um ein besseres Leben in der Stadt zu führen. Entfernt von der Zivilisation lebt das Mädchen aber ein glückliches und zufriedenes Leben zwischen Flora und Fauna.

Vor allem die Verbundenheit zur Natur und die Genauigkeit, mit der Autorin und Zoologin Delia Owens den Roman schrieb, reißt uns mit. Als sich dann die Geschichte dreht, ein junger Mann auftaucht, der Kya in die "normale" Welt mitnimmt und kurz darauf ein Mord geschieht, können wir die Kopfhörer nicht mehr von den Ohren nehmen!

Hier gehts zum Hörbuch auf Audible

Parks in Hamburg

Wie schön es ist, wenn man mit einem Hörbuch auf den Ohren durch die Natur streift. Die schönsten Parks in Hamburg bieten sich ideal dafür an.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.