Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Jose Luis Carrascosa
Bergedorf

Hoch die Hände: 6 Orte für ein gelungenes Wochenende in Bergedorf

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Das ganze Wochenende zu Hause lümmeln und Pizza bestellen? Auch mal ganz nett, aber wo bleibt da die Action? Wir präsentieren euch sechs Empfehlungen für ein ereignisreiches Wochenende in Bergedorf.

Kommt gut in den Tag: Frühstück im Café La Petite Rue

Ein Wochenende ohne gemütliches und ausgiebiges Frühstück ist kein richtiges Wochenende! Im Café La Petite Rue in Bergedorf startet ihr entspannt und in angenehmem Ambiente in den Tag. Dazu eine große Tasse Café au lait in die rechte und die Frühstückskarte in die linke Hand – und los geht's! Egal, ob ihr euch für ein kleines oder großes Frühstück entscheidet, das es in diversen Varianten gibt (vegetarisch, vegan, glutenfrei, süß oder mit Fisch): Lasst auf jeden Fall noch ein bisschen Platz für ein farbenfrohes Macaron zum Nachtisch. Très bien! Für noch mehr schöne Cafés in Bergedorf werft einen Blick in unsere Liste.

Infos: La Petite Rue, Sachsentor 29, 21029 Hamburg

Kurzes Intermezzo: Bummeln auf dem Flohmarkt

Mit steigenden Temperaturen steigt auch wieder die Wahrscheinlichkeit, dass am Wochenende ein Flohmarkt in Bergedorf stattfindet. Der von Veranstalter Hochberg organisierte Markt auf dem Mitarbeiterparkplatz von Maschinenbauer Hauni ist gut zu erreichen (acht Minuten Fußweg vom Bahnhof Bergedorf) und bietet von Trödel über antikes Kleinod bis zu Spielsachen und Kleidung eine große Auswahl. Die Termine für 2019: 13. April, 1. und 18. Mai, 16. und 29. Juni, 20. Juli, 11. August, 8. und 28. September und 12. Oktober. Die Alternative zum Flohmarkt, wenn gerade keiner stattfindet: Spielt ein wenig den Flaneur und lasst euch durch die Fußgängerzone vom Sachsentor treiben.

Infos: Hauni Flohmarkt, Kurt-A.-Körber-Chaussee 43–47, 21033 Hamburg

Bei schlechtem Wetter: Ab ins Museum

Auch wenn wir es gerne hätten: Es ist nicht jedes Wochenende eitel Sonnenschein, zumindest nicht wettertechnisch. Aber die Bergedorfer Museumslandschaft hat zum Glück stets einige Dauer- und Sonderausstellungen zu bieten. Dort habt ihr nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern erfahrt interessante Dinge, zum Beispiel über die Geschichte des Stadtteils oder das frühere bäuerliche Leben auf dem Land. Informiert euch am besten vorab, welche Ausstellungen und Führungen gerade im Bergedorfer Schloss, im Freilichtmuseum Rieck Haus und in der Sternwarte angeboten werden.

Bei Sonnenschein: Raus ins Grüne

Sobald die Sonne rauskommt, könnt ihr euch vor Möglichkeiten für Unternehmungen in Bergedorf gar nicht mehr retten. Denn dank der Lage in den Vier- und Marschlanden seid ihr am Wochenende ganz schnell draußen in der Natur. Ihr braucht ein paar Inspirationen? Wie wäre es mit einer Radtour über den Marschbahndamm? Oder mit einer vom Naturschutzbund (NABU) geleiteten Führung durch die Reit? Ihr könnt aber auch das Naturschutzgebiet Boberger Niederung erkunden oder einen Abstecher zu den Nachbarn in Schleswig-Holstein machen, um die Besenhorster Sandberge und die darin gelegenen Ruinen der alten Pulverfabrik Düneberg zu erkunden. Weitere Orte zur Erholung in Bergedorf findet ihr in unserem Artikel.

Nach einem ereignisreichen Tag: Dinner im Locanda Riva

Nachdem ihr den ganzen Tag auf den Beinen wart, habt ihr sicherlich Hunger und braucht eine Stärkung. Das italienische Restaurant Locanda Riva gehört zu den Italienern in Bergedorf, die ausgezeichnete Pizza- und Pastagerichte zaubern, zum Beispiel Parpadelle mit Salsiccia, Trüffel und Gorgonzola. Wenn das nicht reicht, bestellt ihr einfach zusätzlich einen gemischten Antipasti-Teller dazu. Und weil das Auge bekanntlich mitisst, solltet ihr euer Wochenend-Dinner wenn möglich auf der schönen Terrasse des Locanda Riva direkt am Wasser zu euch nehmen.

Infos: Locanda Riva, Schillerufer 41, 21029 Hamburg

Ein Hoch aufs Wochenende: Anstoßen in der Lola Bar

Und danach? Ihr wollt doch jetzt noch nicht nach Hause gehen! Schließlich ist Wochenende und ihr solltet zumindest noch einmal auf einen gelungenen Tag anstoßen. Zum Beispiel in der Lola Bar, die eine umfangreiche Getränkekarte mit spritzigen, süßen, tropischen und starken Drinks für euch bereithält. Zu empfehlen sind aber auch diese Cocktailbars in Bergedorf. In diesem Sinne: Auf dich, liebes Wochenende!

Infos: Lola Bar, Lohbrügger Landstraße 8, 21031 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.