Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Andrii Anna photographers
Hamburg

Hilfe für Osterhasen: Wildtierstation päppelt Feldhasenbabys auf

David Kim
David Kim

Anlaufstelle für kleine Nachwuchs-Osterhasen: Die Experten von der Wildtierstation in Klein Offenseth-Sparrieshoop bei Hamburg kümmern sich um Feldhasenbabys, die ihre Mütter verloren haben.

Der Autoverkehr, wildernde Hunde und Katzen: All das kann Hasen in der freien Natur zum Verhängnis werden. Wenn Feldhasenbabys dadurch ganz früh zu Waisen werden, ist schnelle Hilfe dringend nötig, denn ohne ihre Mütter überleben die Kleinen nicht. Zum Glück gibt es das Wildtier- und Artenschutzzentrum in Klein Offenseth-Sparrieshoop. Dieses nimmt sich der flauschigen Minihäschen an und päppelt sie auf, bis sie wieder in die Natur entlassen werden können.

Kräuter für kleine Osterhasen

Gerade in diesen Tagen haben Christian und Katharina Erdmann von der Wildtierstation viel zu tun, denn zu dieser Zeit im Jahr kommen die Feldhasen auf die Welt. "Die Aufzucht junger Feldhasen ist sehr schwierig, sie sind sehr empfindlich", erklärte Christian Erdmann dem "Hamburger Abendblatt". Mit einer Handvoll Milchmahlzeiten am Tag sei es nicht getan, denn in der Natur bedienen sich die Häschen schon bald nach der Geburt an den Wiesenkräutern. Diese pflücken die Mitarbeiter des Wildtierzentrums jetzt per Hand, allerdings ist die Auswahl im Frühjahr noch recht dürftig.

Nach drei Monaten auf eigenen Hasenfüßen stehen

Ihren Schlafplatz haben die Feldhasenbabys übrigens weiterhin unter freiem Himmel, allerdings in einem gut geschützten Drahtkäfig. So bleiben Räuber fern und die Häschen sind in Sicherheit. Nach zwei bis drei Monaten werden sie ausgewildert – und zwar ohne großes Abschiedsszenario. "Kein Tschüss, und sie drehen sich auch nicht mehr um", so Erdmann.
Infos: Wildtier- und Artenschutzzentrum gemeinnützige GmbH, Am Sender 2, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop

Tipps für Tierfreunde: Wildparks bei Hamburg

Tiere in freier Wildbahn beobachten und sie teilweise sogar streicheln, das geht im Wildpark. Unsere Tipps: Diese fünf Wildparks bei Hamburg haben das ganze Jahr über geöffnet.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: