
5 Highlights der Hamburg Cruise Days
Zwölf Ozeanriesen kommen zu den diesjährigen Hamburg Cruise Days im September. Allein der Anblick st schon ein echtes Highlight! Was ihr außerdem noch wissen solltet, verraten wir hier.
Hamburg Cruise Days Parade
Es ist das absolute Highlight des Hafenspektakels: die Hamburg Cruise Days Parade. Hierbei ziehen fünf Kreuzfahrtschiffe, angeführt von der AIDAperla, unter Feuerwerks-Geblitze die Elbe hinunter Richtung Nordsee. Hafen und Schiffe sind festlich illuminiert, begleitet werden sie von zahllosen anderen Booten und Schiffen, darunter die Cap San Diego. Wer nicht vor Ort sein kann, kann das Ganze live beim NDR verfolgen.
Was: Hamburg Cruise Days Parade
Wann: Samstag, 14. September 2019, 21.15 Uhr
Wo: entlang der Elbe vom Hafen bis nach Wedel
Laser, Licht und Hafenklänge
Am Freitagabend wird das Fest mit einem magischen Auftritt der Costa Mediterranea (Costa Kreuzfahrten) eröffnet. Das Kreuzfahrtschiff, auf dem die Passagiere eine "wahrhaft italienische Reise in die Welt der Kunst" mit Porträtgalerien, barocke Rahmen und schwebenden Figuren erleben können, zeige sich "als Teil eines sinnlichen Gesamtkunstwerks aus Licht, Lasershow und Sphärenklängen", verspricht Hamburg Cruise Days. Am besten sei die Inszenierung rund um die Landungsbrücken oder von der südlichen Elbseite zu bewundern.
Was: Laser, Licht und Hafenkläge
Wann: Freitag, 13. September 2019, 21.45 Uhr
Wo: rund um die Landungsbrücken, südliche Elbseite
Livemusik: Fury in the Slaughterhouse
Das Leben ist kein Wunschkonzert? Manchmal schon. Zumindest, wenn ihr Fury in the Slaughterhouse mögt. Die Hannoveraner Rocker, die vor allem in den 1990er-Jahren viele Hallen aufmischten, sind am Freitagabend der Opener auf der "Rock Antenne"-Showbühne am Fischmarkt/Hafenstraße. Danach spielt dann The Terri Green Project, eine großartige Singer / Songwriterin. Samstag und Sonntag gibt's hier ebenfalls Livemusik!
Was: Fury in the Slaughterhouse live
Wann: Freitag, 13. September 2019, 20.30 Uhr
Wo: Showbühne Rock Antenne, Fischmarkt / Hafenstraße
The Big Fish Day
Gut essen und damit auch noch gutes tun – das könnt ihr beim ersten Big Fish Day im Holzhafen tun. Hierbei könnt ihr rustikal an Holztischen Fischbrötchen und -suppe oder auch Miesmuscheln essen. Der Erlös wird (nach Abzug der Kosten) für ein soziales Hamburger Projekt gespendet. Zum Fisch gibt's Weißwein, Holsten oder Wasser und Straßenmusik (Spende gerne in den Hut). Und damit kein Müll entsteht, gibt's das essen in Tellern gegen Pfand. Was: The Big Fish Day
Wann: 13. bis 15. September 2019
Wo: Holzhafen
Tüdel un Tampen
Ob Schäkel, Schippermütz oder Schillerlocke: Auf dem maritimen Markt Tüdel un Tampen am Sandtorhafen könnt ihr allerlei nostalgischen Seefahrts-Trödel und feine Nautiquitäten erstehen. Dazu auch schöne maritime Designstücke, etwa Klamotten, Taschen oder auch individuell gestaltete Seemannskisten.
Was: Tüdel un Tampen, maritimer Markt
Wann: 13. bis 15. September 2019
Wo: Sandtorhafen
Leichtmatrosen aufgepasst: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg
Solltet ihr auch sonst gerne große Dampfer gucken: Diese Ozeanriesen kommen 2019 nach Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.