
Hier wird eurem Drahtesel geholfen: Werkstatt "Fahrrad Buck"
Bei Fahrrad Buck am Niendorfer Markt ist der radelnde Kunde König. Und: Drahtesel, Equipment und Werkstatt versammeln sich in wirklich farbenfrohen Wänden.
Schon beim Betreten des Ladens wird schnell klar: Fahrrad Buck mag es bunt. Und damit meinen wir nicht nur die neongrünen und -gelben Fahrradschlösser oder die Kinderräder von Puky, die es dort in allen Farben des Regenbogens zu kaufen gibt. Denn auch das Geschäft selbst erstrahlt in farbenfrohem Glanz. Vor einer pinken Wand begrüßen euch die zuvorkommenden Mitarbeiter an der Kasse, in der Werkstatt werkelt man vor einem babyblauen Hintergrund und im Verkaufsbereich dominiert die Farbe Grün. Aber Fahrrad Buck will nicht nur schön aussehen, sondern auch seine Kunden zufriedenstellen. Und das gelingt dem erfahrenen Team durch kluge Beratung, souveräne Reparaturen und freundlichen Service. Wenn das Fachpersonal zum Beispiel glaubt, dass sich eine Reparatur nicht (mehr) lohnt, teilt es euch das auch ehrlich mit.
Alles rund ums Fahrrad since 1924
Das Fahrradfachgeschäft am Niendorfer Markt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Immerhin existiert es dort schon seit 1924. Das schafft Vertrauen. Denn Fahrrad Buck überzeugt viele Neukunden so sehr, dass sie immer wieder kommen, wenn es um Fragen rund ums Radeln geht. Die positiven Online-Bewertungen sprechen außerdem für sich.
Infos: Fahrrad Buck, Tibarg 28, 22459 Hamburg; Mo–Fr 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr; Sa 9 bis 13 Uhr
Fahrradverleih in Hamburg
Ihr seid neu in der Stadt, habt einfach kein Fahrrad oder wollt euch vorsichtig an die Zweiräder gewöhnen? Dann holt euch doch erst einmal ein Radel auf Zeit – bei einem Fahrradverleih in Hamburg.