
Herbst in Rahlstedt: An diesen Orten könnt ihr die Natur genießen
Indian Summer in Hamburg! Mit den letzten warmen Tagen wird der Sommer aus- und der Herbst eingeläutet. Kein Grund, sich im Bett zu verkriechen! In Rahlstedt gibt es auch im Herbst viele schöne Orte, die es sich lohnt zu besuchen.
Naturschutzgebiet Höltigbaum
Wo es im Sommer schön grün ist, färbt sich im Herbst kunterbunt – das gilt auch und besonders für das große Naturschutzgebiet am Höltigbaum in Rahlstedt. Schnappt euch eure Liebsten und wandert, radelt oder skatet durch die vielfältige Hügellandschaft. Und haltet die Augen offen, denn nicht nur rot-gelb-grün gefärbtes Laub des alten Baumbestands werdet ihr hier im Herbst bewundern können: Auf halboffener Weide grasen zudem Galloway- sowie Highlandrinder und fließen Bäche, die das Naturschutzgebiet zu einer echten Oase der Erholung machen. Kaum zu glauben, dass früher einmal Panzer durch das steppenartige Grasland fuhren – denn im 20. Jahrhundert war das Gelände Militärgebiet. Extra-Tipp: Schaut im "Haus der Wilden Weiden" der beiden Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal vorbei. Hier könnt ihr an einer interaktiven Ausstellung teilnehmen und rund ums Jahr verschiedene Veranstaltungen besuchen.
Infos: Höltigbaum, Neuer Höltigbaum, 22143 Hamburg
Greifenberg-Park
Ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie im Herbst ist auch der Rahlstedter Greifenberg-Park im Norden des Stadtteils. Die sich verfärbenden Blätter der Laubbäume bieten beliebte Fotomotive und eine romantische Kulisse für Spaziergänge. Der Rundweg durch den Park führt vorbei an einem idyllischen See mit einer bunten Vielfalt an Wasservögeln, einem Boltzplatz und mehreren Spielplätzen. Auch Kindern wird hier also nicht langweilig. Ein idealer Rückzugsort für Groß und Klein! Extra-Tipp: Im Greifenberg-Park gibt's eine Minigolf-Anlage für Besucher. Diese ist behindertengerecht ausgebaut und bietet zweimal im Jahr Publikumsturniere an.
Infos: Greifenberg-Park, 22147 Hamburg
Rahlstedter Friedhof
Wer schon einmal in Ohlsdorf war, weiß: Friedhofsbesuche müssen nicht deprimierend sein. Wusstet ihr aber auch, dass der Rahlstedter Friedhof zwar nicht so groß, aber im Herbst ebenso bunt ist und einen wunderbaren Platz zum Verweilen bietet? Das 8,5 Hektar große Gelände ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern auch ein herrlicher Ort für alle, die "nur" Natur und Ruhe genießen möchten. Seit 2014 steht hier außerdem der "Baum des Lebens", eine uralte abgestorbene Roteiche, die der Holzbildhauer Peer Oliver Nau zu einem ‘Ewigkeitsbriefkasten‘ umfunktioniert hat: In einen Hohlraum im Baum können Besucher Briefe an Verstorbene einwerfen – ein schöner Gedanke. Extra-Tipp: In unmittelbarer Nähe zum Friedhof befindet sich übrigens auch die Alt-Rahlstedter Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Ein echter Hingucker, denn sie ist größtenteils aus Feldsteinen erbaut. Adresse: Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg.
Infos: Rahlstedter Friedhof, Der Rahlstedter Friedhof, Am Friedhof 11, 22149 Hamburg
Mehr zum Herbst in Hamburg
Lust auf noch mehr Herbstidylle in der Hansestadt? Wir haben hier noch die schönsten Herbstspaziergänge Hamburgs sowie noch mehr Tipps für die goldene Jahreszeit – samt Schietwetter.