
4 Gründe, warum sich Curslack auch in der kalten Jahreszeit lohnt
Heide-Romantik auf Hamburger Stadtstaatgebiet? In Curslack normal. Noch nie von gehört? kiekmo hat 4 Gründe für euch parat, warum sich der Besuch selbst in der kalten Jahreszeit lohnt.
Mächtige Häuser mit Reetdächern
In Hamburg bekommt man nur noch selten ein wirklich altes (Bauern-)Haus mit Reetdach zu Gesicht. Nicht so in Curslack. Hier steht mit dem Freilichtmuseum Rieck Haus ein ganzes Mini-Dorf mit alten Reetdachhäusern. Wer wissen will, wie das Leben wohl vor über hundert Jahren aussah, sollte die Sehenswürdigkeit unbedingt besuchen! Aber auch ohne Museum finden sich im malerischen Dorf Curslack viele Fachwerkhäuser mit Reetdach. So schön!
Infos: Freilichtmuseum Rieck Haus, Curslacker Deich 284, 21039 Hamburg
Natur pur – mit allem, was die Heide zu bieten hat
Curslack ist vor allem eins: grün. Wer einfach mal durchatmen und die Großstadt hinter sich lassen will, ist in dem naturbelassenen Stadtteil genau richtig. Wacholderbäume, Rebhuhnbeere, Schneeheide, Heidschnucken und Störche – die Flora und Fauna ist einfach wunderschön und strahlt eine selige Ruhe aus. Im Winter bleibt es hier übrigens auch immer grün – oder wirkt durch eine zarte Schneedecke wie mit Puderzucker bedeckt. Und das Beste: Ihr hüpft einfach in die S-Bahn, fahrt nach Bergedorf und steigt einmal in den Bus um – schon seid ihr da!
Milchbauern besuchen und wissen, wo die gute Milch herkommt
Egal, ob es ein Ausflug mit Kindern oder ein kleiner Bildungsurlaub für die Erwachsenen ist: In Curslack könnt ihr Milchbauern besuchen, die euch zeigen, wie sie ihre Rinder halten und was sie alles tun, um gute norddeutsche Milch zu produzieren. In der kalten Jahreszeit bekommt ihr zudem einen sehr authentischen Eindruck, wie hart die Arbeit der Landwirte bei kühlen Temperaturen ist. Vielleicht ist einigen danach das Produkt Milch auch ein paar Cent mehr wert. Ihr könnt dort auch direkt vom Hersteller Milch, Quark und andere Milchspeisen beziehen. So wisst ihr genau, wie es den Tieren in der Haltung geht und könnt mit einem guten Gewissen Joghurt und Co. genießen.
Pferde gucken, Pferde streicheln, Pferde reiten
Curslack ist ein wahres Paradies für Pferdefreunde. Egal, ob im Sommer oder im Winter, die stattlichen Vierbeiner können auf der Weide begutachtet werden. Mehrere Reitställe bieten auch Ausritte für Anfänger und gelegentliche Besucher an. Wer sich allerdings nicht ganz auf den Rücken dieser edlen Tiere traut, kann bei einem winterlichen Spaziergang bei frischer Luft auch einfach mal tief durchatmen und sich vorsichtig nähern. Viele Pferde sind sehr zutraulich und lassen sich mit etwas Glück sogar streicheln.
Noch mehr Tipps für den Bezirk Bergedorf
Nicht nur ein Ausflug nach Curslack lohnt. Der Bezirk Bergedorf hat noch sehr viel mehr zu bieten: Kennt ihr schon diese märchenhafte Orte in Bergedorf? Und hier hätten wir noch ein paar Orte, die Bergedorf richtig cool machen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.