Direkt zum Inhalt
picture-alliance / dpa
Hamburg

"Harry Potter" in Hamburg: Das Theater-Spektakel kommt in die Hansestadt

Sandra Brajkovic
Sandra Brajkovic

Ist es Zauberei? Die Hanse- und Musical-Stadt Hamburg bekommt ein neues Spektakel. "Harry Potter" wird Touristen anziehen wie das Licht die Motten.

Gute Nachrichten, wenn auch leider nicht per Eule übermittelt: 2020 wird das Jahr für Potter-Fans! Dann nämlich kommt die deutschsprachige Produktion von "Harry Potter und das verwunschene Kind" in die Hansestadt. Das Theaterstück von J.K. Rowling, Jack Throne und John Tiffany feierte 2016 seine Uraufführung in London, wo es zu einem weiteren Touristen-Magneten für die Metropole wurde. Auch auf dem berühmten Broadway in New York könnt ihr das Stück schauen, 2019 folgen San Francisco und Melbourne – Hamburg reiht sich chronologisch also dicht hinter den Metropolen dieser Welt ein.

Das Theater am Großmarkt

Die achte Harry-Potter-Erzählung, übrigens mit dem begehrten britischen Theaterpreis "Olivier Awards" ausgezeichnet, wird exklusiv für den deutschsprachigen Raum produziert. Laufen wird das Stück im Theater am Großmarkt, die Umbauarbeiten starten im Mai nächsten Jahres. Wer jetzt schon mit den Füßen scharrt und wissen will, wie es um Tickets steht, muss sich allerdings noch gedulden: In den kommenden Monaten gibt es Informationen zum Vorverkaufsstart, so die Produzenten. Wer die Musical-Situation in Hamburg erlebt hat, weiß, dass auch dieses Theaterstück einen Besuchersturm auslösen wird, der sich gewaschen hat und von dem die Stadt hoffentlich viele Jahre profitieren wird.

Harry Potter als Beamter

"Harry Potter und das verwunschene Kind" ist ein Zweiteiler. Besucher können sich entweder beide Teile am Stück geben oder auch an zwei aufeinander folgenden Abenden. Die Handlung setzt ein, wo der letzte Roman aufhörte: 19 Jahre später ist Harry im drögen Erwachsenenleben angekommen und Beamter im Ministerium für Zauberei. Wie so viele andere in der Midlife-Crisis hat auch er eine schwierige Beziehung zu seinem Sohn, Albus Severus. Weil Zauberei im Spiel ist, werden diese Probleme aber anders angegangen, als bei den meisten: Der Sohn will die Fehler seines Vaters rückwirkend verhindern – per Zeitreise. Für alle, die jetzt immer noch an die Eule denken, haben wir hier noch etwas Feines: So oder so ähnlich könnte die Zustellung eures Tickets aussehen – mit ein bisschen Zauberei zumindest. [youtube id="ZqicOKM6Wkw"]

Quellen zum Text: