
Hundeläden in Eppendorf und Winterhude: 5 Shops für alles
Tierzubehör und mehr: Diese Hundeläden haben alles, von BARF für artgerechte Ernährung bis hin zum Bademantel für euren treuen Begleiter. Hier kommen unsere liebsten Hundeshops in Eppendorf und Winterhude.
1. Tierbar: Eis und mehr für eure Vierbeiner
Das Schaufenster dieses kleinen Ladens im Eppendorfer Weg spricht Bände. Tierische Stammgäste hinterließen hier ihre Spuren: Abdrücke feuchter Hundenasen und hier und da etwas Sabber. Kein Wunder, denn in der Tierbar locken nicht nur Spielzeuge und Zubehör, sondern vor allem allerhand Leckereien für die Vierbeiner. Und die sind verwöhnt. Denn jedes Mal, wenn Frauchen oder Herrchen einkaufen, gibt's ein Leckerli über die Theke gereicht. Der Renner: Frozen Joghurt – im Becher oder in der Waffel. Den gibt es in den Geschmacksrichtungen Apfel-Banane, Rind, Lachs und Cheese. Dafür war im Sommer sogar braves Schlange stehen angesagt.
Infos: Tierbar – Für alle Felle, Eppendorfer Weg 175, 20253 Hamburg; Mo–Fr 10 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 15 Uhr
2. Treu: Schönes für Hunde und ihre Menschen
Fürs Hundeeis standen die Vierbeiner auch im Lehmweg brav an und warteten auf ihren kalten Becher. Der gehörte vor allem in diesem heißen Sommer bei Treu zum Objekt der Begierde. Doch auch für Frauchen und Herrchen ist der Hundeshop ein feines Paradies, schließlich gibt es hier "Schönes für Hunde und ihre Menschen". Vor allem, wenn ihr auf der Suche nach individuellen und nachhaltigen Produkten seid, seid ihr hier auf der richtigen Fährte. Fair produziert, umweltschonend, schadstofffrei sind Voraussetzungen, nach denen die Ladeninhaberin Antje Hecker ihr Sortiment auswählt. Besonders beliebt ist darum auch die eigene Treu-Produktreihe, die überwiegend von regionalen Manufakturen produziert wird. Unsere Lieblingsstücke: die Hamburger Tauleinen, die sogar nach eigenen Wünschen hergestellt werden. Dazu ein Halsband aus Kitesegelstoff und eine Namensplakette von Treu – so gehen wir gern Gassi.
Infos: Treu Hamburg, Lehmweg 51, 20251 Hamburg; Di–Fr 11 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr[instagram id="BQf1niWjE2b"]
3. Quartier3neun: Perfekt ausgestattet für den Dogwalk
Ihr steht auf Fashion? Auch für die Vierbeiner? Dann schnuppert unbedingt mal bei Quartier3neun rein. Hier lassen sich eure Hunde perfekt für den Dogwalk im Schietwetter ausstatten – mit Mänteln von Barbour und Bandanas von Cloud7 zum Beispiel. Tipp: Am besten auch gleich einen Hundebademantel mitnehmen. Der trocknet den Hund in 15 Minuten und mindert sogar den Geruch nach "nassem Hund". Damit ihr in Sachen Style mit euren Vierbeinern mithalten könnt, haben die Inhaber Stefan und Holger Wolf auch für euch gesorgt: Frisch eingetroffen sind zum Beispiel gerade stylische Leder- und Gummistiefel von Aigle und Barbour. Doch der Hundeshop ist alles andere als Schicki-Micki und nicht nur ideal für die Modebewussten. Vom Halsband aus Segeltau bis hin zu feinem Fischleder gibt's Accessoires für die Coolen und Lässigen genauso wie für die Fashionistas – vor allem von jungen Designern, nachhaltig und liebevoll produziert. Denn bei kleinen Manufakturen und kreativen Köpfen kaufen Stefan und Holger Wolf am liebsten. Was es ins Sortiment schafft, wurde von Weimaraner Tilmann zuvor auf Herz und Nieren getestet. So gibt es vom Komfort-Hundebett in Weltraumoptik über handbemalte Fressnäpfe bis zum Beißknochen aus Hirschgeweih allerhand Originelles für Hund und Halter. Und da die Hundeexperten mit Shops in Hamburg und auf Sylt sich mit Urlaub machen auskennen, gibt es sogar eine Bettenvermittlung.
Infos: Quartier3neun, Sierichstraße 40, 22301 Hamburg
4. Futterneid: Richtig barfen mit Fleisch aus der Region
Futterneid ist hier eigentlich gar nicht nötig, denn in dem Hundeshop an der Gertigstraße gibt's genug für alle. Inhaberin Levke Müller und Elo-Hündin Amy bieten hier "wirklich gute Hundenahrung" aus der Region an. Ein Muss für alle, die ihren Hund nach der Barf-Methode ernähren möchten. Darum gibt es bei Futterneid vor allem frisches Fleisch aus der Nordheide. Dort wird es von einem kleinen Familienbetrieb produziert und immer dienstags geliefert. Für euren Hund könnt ihr es in kleinen Portionsgrößen für Tage oder sogar Wochen abpacken lassen. Neben frischem und gebrühtem Fleisch, Innereien und Knochen gibt es auch auch ein Tiefkühlsortiment sowie ausgewählte Kauartikel und Leckerlies. Ihr habt noch keine Erfahrung mit barfen? Macht nichts: Inhaberin Lecke Müller kennt sich aus und gibt wertvolle Tipps. Gute Nachrichten für Hundehalter in Barmbek, Eppendorf, Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel und Sasel: Ihr könnt euch das Fleisch auch bis nach Hause liefern lassen. Weitere Stadtteile sind bereits in Planung.
Infos: Futterneid, Gertigstraße 6, 22303 Hamburg
5. Schmackofatz: Tierisch lecker Frischfleisch
Auf gesundes und frisches Futter schwört auch dieses Sechs-Bein-Team: Sabine Landgraf und ihr Hund Benji wollen auch andere Halter von einer ausgewogenen und artgerechten Ernährung mit Rohfleisch überzeugen. 2016 hat Sabine Landgraf darum in Winterhude ihren eigenen BARF-Laden eröffnet. Bei "Schmackofatz - tierisch lecker" gibt es seitdem regionales Fleisch und Fisch aus der Frischetheke, Öko-BARF aus artgerechter Tierhaltung und ausgewählte TK-Ware. Als Service könnt ihr euch die Wochenrationen für euren Hund auch fix und fertig individuell zusammenstellen lassen. Einen Lieferservice bietet Schmackofatz auch an. Ihr seid noch unsicher, ob barfen das Richtige ist? Dann solltet ihr euch von Sabine Landgraf beraten lassen. Sie weiß aus eigner Erfahrung, wie einfach sich Krankheiten verhindern und die Lebensqualität steigern lassen. Oder ihr besucht bei Schmackofatz einfach einen der Kurse rund ums Barfen.
Infos: Schmackofatz – tierisch lecker, Alsterdorfer Straße 88, 22299 Hamburg
Noch mehr Tipps für Hunde und Halter in Hamburg
Die Hamburger Manufaktur Skoll & Hati stellt hochwertige, vegane und handgefertigte Accessoires für Vierbeiner her.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.