
Es geht los! Diese Hamburger Weihnachtsmärkte öffnen schon früh
Die Saison bricht an und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore. Die Veranstaltenden können selbst entscheiden, ob sie das 3G- oder das 2G-Modell oder eine Mischform anwenden. Auf welchen Weihnachtsmärkten ihr schon bald Glühwein schlürfen könnt, verraten wir euch hier.
Nachdem die Tradition im letzten Jahr ausfallen mussten, freuen wir uns jetzt umso mehr, dass die Hamburger Weihnachtsmärkte wieder stattfinden können. Entscheiden sich die Veranstaltenden für das 2G-Modell, kann sogar auf Maske, Abstand und Begrenzung der Personenzahl verzichtet werden. Wählen Betreibende das 3G-Modell, darf zwar auch Alkohol ausgeschenkt werden, im Gegensatz zum eingeschränkten Modell jedoch nur bis 22 Uhr. Eine Kontaktnachverfolgung ist in beiden Modellen zwingend.
Wandsbeker Winterzauber ist schon eröffnet
Und einer ist schon vorgeprescht: Der Wandsbeker Winterzauber hat bereits seit dem 5. November geöffnet und empfängt euch mit urigen Almhütten und einer 400 Quadratmeter großen Eisbahn. Besonders schön ist die große Panorama-Terrasse, von der ihr – am besten mit einem Glühwein in der Hand – das ganze Winterdorf gut überblicken könnt. Auf dem Weihnachtsmarkt gilt das 2G-Modell, nur Geimpfte, Genesene und Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben Zutritt. An den Eingängen gibt es Kontrollen und ihr müsst euch per Luca-App einloggen.
Santa Pauli startet als nächstes
Der nächste in der Reihe ist Santa Pauli, Hamburgs selbsternannter geilster Weihnachtsmarkt. Auf dem Spielbudenplatz wird am 15. November die Saison eingeläutet. Freut euch auf Livemusik, heiße Shows im Stripzelt, Pornokaraoke und Glühwein auf Rezept in der Glühweinapotheke. Also, alles wie immer! Wie in Wandsbek gilt auch hier das 2G-Modell.
Auch diese Weihnachtsmärkte starten früh
Der Jungfernstieg verwandelt sich in diesem Jahr schon ab dem 18. November in eine weihnachtliche Prachtmeile. Freut euch auf Handgefertigtes, frisch geröstete Maronen, heiße Waffeln und gebrannte Mandeln. Der Weihnachtsmarkt Weißerzauber auf dem Jungfernstieg ist grundsätzlich für alle geöffnet. Das heißt, dass die Abstandsregeln eingehalten werden müssen und Speisen nur am Tisch und nach Registrierung in der Luca-App verzehrt werden dürfen. Glühwein wird nur in abgegrenzten Bereichen ausgeschenkt. Hier gilt dann die 2G-Regel.
Ebenfalls am 18. November öffnen die Weihnachtsmärkte an der Osterstraße (voraussichtlich 2G), bei der Apostelkirche (2G), der Christgrindelmarkt (2G), St. Petri (abgetrennter 2G-Gastronomiebereich) und der Fleetweihnachtsmarkt (abgetrennte 2G-Bereiche für Glühwein).
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Hamburg
Und was ist mit den restlichen Weihnachtsmärkten? Nicht verzagen, kiekmo fragen! Bei uns findet ihr eine Übersicht mit den schönsten Weihnachtsmärkten in Hamburg inklusive Informationen, wann und wie sie in diesem Jahr stattfinden.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.