Direkt zum Inhalt
Hamburg

Hamburg mit Kindern: 10 Freizeit-Tipps für Regen- und Sonnentage

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Hamburg mit Kindern hat viel zu bieten. Ob Schmuddelwetter oder Sonnenschein – es gibt jede Menge zu entdecken und erleben. Lest hier unsere Tipps für die Kleinen.

Hamburg mit Kindern bei Regen

Das Wetter in der Hansestadt ist besser als sein Ruf. Aber zugegeben, ab und zu regnet es schon. Das ist natürlich kein Grund, zu Hause zu hocken. Denn es gibt viele Indooraktivitäten, die ein tolles Kinderprogramm in Hamburg darstellen.

Auf ins nasse Vergnügen in Deutschlands größter Wasserspiellandschaft

Im Festland in Altona finden die Kleinen Abenteuer pur auf 900 Quadratmetern. Damit bietet dieses Hamburger Schwimmbad sogar die größte Wasserspiellandschaft in ganz Deutschland. Im Dinoland gibt es eine Höhle mit Grotte, drei Wasserspielkanonen und eine große Rutschanlage. Das klingt nach einem perfekten Programm für Hamburg mit Kind – und auch für die Großen hat diese Oase einiges zu bieten. Mama und Papa können in der Sauna, dem Dampfbad sowie in Massage- und Beautyräumen entspannen.

Infos: Festland, Holstenstraße 30, 22767 Hamburg

Hamburg mit Kindern bei Regen hautnah erleben im Miniatur Wunderland

Ein verregneter Tag ist die perfekte Gelegenheit, um das Miniatur Wunderland zu besuchen. Denn hier können nicht nur die Lütten gucken und staunen, sondern auch ihr. Entdeckt gemeinsam die vielen kleinen Details, die sich in den Miniaturwelten verstecken, lauscht einem Konzert in der Elphi, erlebt das Winterwonderland in Skandinavien und schaut den Flugzeugen auf dem knuffigen Airport beim Starten und Landen zu. Es gibt so viel zu entdecken, dass der Tag wie im Flug vergeht. Und das Beste: Ihr könnt das Miniatur Wunderland auch mehrmals besuchen und werdet immer wieder etwas Neues sehen. Großartig!

Infos: Miniatur Wunderland, Kehrwieder 2, 20457 Hamburg

Kinderprogramm im Museum für Hamburgische Geschichte

Museen sind langweilig? Von wegen! Das Museum für Hamburgische Geschichte nimmt Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Immer mal wieder gibt es Mal- und Bastelangebote für Kinder und Jugendliche. Wenn das immer noch kein Grund für einen Besuch ist, wie wäre es dann mit der ältesten Modellbahnanlage Europas? Auch dieses besondere Stück Geschichte gibt es hier zu entdecken. Extra-Pluspunkt dieses Hamburger Kinderprogramms: Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei.

Infos: Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Toben und Geschichten hören in der Spielscheune der Geschichten

Indoorspielplätze in Hamburg sind natürlich immer eine gute Anlaufstelle für Schietwetter-Tage. Ein besonders schöner Ort ist die Spielscheune der Geschichten in Neuallermöhe. Hier findet sich ein Paradies für die Kleinen, wo sie sich so richtig austoben können. Da wäre zum Beispiel das neun mal sieben Meter große Hüpfkissen, der Vulkan mit einer fünf Meter hohen Rutsche, der Klettergarten, der Hightrail und der Laserraum. Wenn eure Lütten sich ausgepowert haben, können sie danach im Saal der Wünsche lustigen, spannenden oder gruseligen Geschichten lauschen. Wir finden: Das ist die perfekte Kombi für einen Tag in Hamburg mit Kind.

Infos: Spielscheune der Geschichten, Marie-Henning-Weg 1, 21035 Hamburg

Theater für Kinder im Zeppelin auf dem Isebekkanal

Das Theater Zeppelin, das sich im Hoheluftschiff auf dem Isebekkanal befindet, ist ein Theater von Kindern für Kinder. Heißt: Auf der schwimmenden Bühne haben die Kinder das Sagen. Also wenn eure Lütten Lust haben, selbst auf der kleinen Bühne zu stehen, können sie sich dem Zeppelin-Team anschließen und zusammen mit Kunstschaffenden Theaterstücke planen, inszenieren und aufführen. Ihr könnt euch aber natürlich auch Tickets für ein Stück eurer Wahl kaufen und euch dieses gemeinsam mit euren Lütten angucken. Schaut mal rein!

Infos: Theater Zeppelin, Kaiser-Friedrich-Ufer 27, 20253 Hamburg

Hamburg mit Kindern bei Sonnenschein

Sobald die Sonne uns entgegenblinzelt, zieht es uns nach draußen. Da geht es den meisten Kids nicht anders. Deswegen haben wir natürlich auch Ideen für Aktivitäten mit den Lütten bei schönem Wetter.

Volle Action auf dem Spielplatz am Grasbrookpark

Leinen los! Dieser Spielplätz lässt keine Wünsche offen und bietet für kleine Rabauken viel zu entdecken. Rutsche und Schaukel gibt es überall, diese Anlage ist viel kreativer gestaltet. Ein Piratenschiff, ein Sandbagger und eine Hochbrücke sind nur einige Attraktionen auf dem weitläufigen Gelände. Besonders im Sommer haben die Kids an den Wasserspielanlagen viel Spaß. Kleiner Tipp: Wechselklamotten nicht vergessen. Öffentliche Toiletten gibt es übrigens direkt gegenüber unter dem Coast. Auch für das Wohl der Erwachsenen ist gesorgt. Auf den zahlreichen Sitzgelegenheiten könnt ihr die Kleinen aus guter Sichtweite beaufsichtigen und mit etwas Glück kommt der mobile Espressowagen vorbei und versorgt euch mit leckerem Kaffee. So lässt sich Hamburg mit Kindern entspannt erleben.

Infos: Abenteuerspielplatz Grasbrookpark, Am Grasbrookpark, 20457 Hamburg

Ahoi, ihr Matrosen! Unterwegs mit Kindern in Hamburg auf der HVV Fähre

Der Hafen übt nicht nur auf uns Erwachsene eine große Faszination aus. Auch für die Kleinen sind die großen Containerschiffe und Docks beeindruckend. Eine kostengünstige und weniger touristische Alternative zur klassischen Hafenrundfahrt ist die Linie 62 des HVV. Mit diesem öffentlichen Verkehrsmittel könnt ihr Hamburg mit Kindern vom Wasser aus entdecken, denn ihr passiert einige tolle Sehenswürdigkeiten. Los geht es an Brücke 3 an den Landungsbrücken. Auf dem Weg in Richtung Finkenwerder fahrt ihr am Fischmarkt, dem Altona Cruise Center und dem Dockland vorbei. Zum Aussteigen eignet sich beispielsweise der Museumshafen in Övelgönne, denn hier könnt ihr euch ein leckeres Eis kaufen und mit den Kids am Elbstrand im Sand toben.

Infos: HADAG Fähre, Linie 62 Landungsbrücken (Brücke 3) - Finkenwerder

Kleine Kletteraffen kommen im Hochseilgarten in Wilhelmsburg auf ihre Kosten

Eure kleinen Energiebündel haben Lust auf ein bisschen Abenteuer und Action? Dann solltet ihr dem Hochseilgarten HanseRock im Inselpark Wilhelmsburg mal einen Besuch abstatten. Ihr habt die Wahl zwischen den Parcours Amerika, Europa, Asien, Afrika und Australien. Amerika ist der leichteste, Australien der schwerste. In Asien etwa klettert ihr über Fischernetze, Tischtennisschläger und ein Drachenboot. Klingt aufregend, oder? Normalerweise beginnt die Klettersaison zu Ostern und endet mit den Herbstferien. Wenn das Wetter allerdings mitmacht, öffnet der Klettergarten auch im März, Oktober und November.

Infos: HanseRock, Am Inselpark 22, 21109 Hamburg

Tiere in der freien Natur erleben im Wildgehege Klövensteen

Tiere findet ja wohl jedes Kind faszinierend! Wie toll, dass es in Rissen das Wildgehege Klövensteen gibt. Hier könnt ihr heimische Wildtiere in der Natur erleben – und das ganzjährig und sogar kostenlos. Bei einem Spaziergang durch das Waldgebiet könnt ihr Wildschweine, Hirsche und Mufflons entdecken. Damit ihr die scheuen Tiere aus respektvoller Entfernung beobachten könnt, gibt es Aussichtsplattformen. In Käfigen und Volieren hausen zudem Frettchen, Uhus und Fasane. Für zusätzliche Unterhaltung sorgen die beiden Spielplätze, auf denen sich die Kleinen körperlich austoben können. Stärkung bietet die Pony-Waldschänke. Ihr merkt schon: Im Klövensteen könnt ihr ohne Probleme einen ganzen Tag verbringen.

Infos: Wildgehege Klövensteen, Sandmoorweg 160, 22559 Hamburg

Hamburg mit Kindern mal ganz ländlich auf dem Hof Eggers

In circa 30 bis 40 Minuten erreicht ihr mit dem Auto den Bio-Bauernhof Eggers in der Ohe. Dieses idyllische Fleckchen Erde ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene einen Ausflug wert. Denn hier könnt ihr wirklich Bauernhof erleben: Ackerbau und Viehzucht gehören zum Repertoire dieses vollbewirtschafteten Hofs. Seit 1628 befindet sich das Anwesen im Familienbesitz und legt größten Wert auf artgerechte Tierhaltung und biologische Landwirtschaft. Die Kleinen können Kühe, Schweine, Schafe, Gänse, Ponys und natürlich auch Hund und Katze entdecken, denn hier gibt es eine bunte Gemeinschaft an allerlei Tieren. Im Hofcafé könnt ihr ab März an den Wochenenden leckeren, hausgemachten Kuchen oder die hofeigene Wurst genießen, während die Kids auf der Baumschaukel Spaß haben. Ein perfekter Ausflug mit Kindern, um in Hamburg eine Auszeit vom Großstadttrubel zu nehmen.

Infos: Hof Eggers, Kirchwerder Mühlendamm 5, 21037 Hamburg

Mehr Fun für Kinder in Hamburg

Ob Hafen, Natur oder Spielspaß – Hamburg mit Kindern bietet jede Menge zu erleben und entdecken. Und das sowohl bei Regen als auch bei schönem Wetter. Wir wünschen viel Spaß bei all euren Freizeitaktivitäten. Und falls ihr noch mehr wollt: Diese Spielplätze in Hamburg machen richtig Laune. Und in diesen kinderfreundlichen Restaurants in Hamburg wird das Essen fast zur Nebensache.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.