
Spaziergang in Hamburg: 12 tolle Strecken durch die Stadt
Was für ein Luxus, in dieser Stadt zu leben! Warum also nicht einfach mal gemütlich durch die Stadt flanieren? Wo ihr einen schönen Spaziergang in Hamburg machen könnt, lest ihr hier.
Spaziergang in Hamburg-Othmarschen: Jenischpark
So flach wie Hamburg ist, hat die Stadt nicht besonders viele schöne Aussichtspunkte zu bieten. Aber die wenigen, die es gibt, sind umso besser. Einer davon ist der Jenischpark im Westen. Nicht nur ist die verträumte Parkanlage mit ihren sanften Hügeln ein Highlight zu jeder Jahreszeit. Wer direkt vor dem Jenischhaus steht, wird außerdem mit einem wunderbaren Ausblick über die Elbe belohnt.
Der Klassiker unter den Hamburg-Spaziergängen: Einmal um die Alster
Von einem Geheimtipp ganz weit entfernt ist diese Hamburger Offensichtlichkeit, aber das hat auch seinen Grund: Ein Spaziergang um die Alster ist absolut herrlich. Binnen- und Außenalster ergeben zusammen eine Strecke von rund 11 Kilometern und sind gesäumt von Gelegenheiten für Kaffee und Kuchen.
Kleines Paradies inmitten des Trubels: Planten un Blomen
Die Wasserlichtspiele, zahlreiche grüne Bäume, Pflanzen und Blumen. Planten un Blomen hat einen ganz besonderen Charme, der sich über alle Jahreszeiten hält. Durchquert am besten mal das ganze Areal, angefangen bei der U-Bahn Stephansplatz bis zur U-Bahn St. Pauli. Etwas frisch draußen? Dann wärmt euch im Botanischen Garten auf. Die dort ansässigen Tropenpflanzen haben es gern warm.
Unterschätztes Kleinod im Osten: Der Öjendorfer Park
Ein kleines Juwel weit östlich der Alster ist der Öjendorfer Park – für alle, die sich auch mal nach Billstedt wagen. Die riesige Parkanlage, in der einer von Hamburgs besten Badeseen liegt, bietet eine weitläufige Farbenpracht und viel zu tun. Die riesigen, hügeligen Wiesen eignen sich vor allem im Herbst, um bei ausreichend Wind Drachen steigen zu lassen. Die waldigen Wege schlängeln sich urig am See entlang, umliegend gibt es Pferdeweiden und: Die beiden Kioske versorgen euch mit Naschitüten und fantastischen Pommes. Alles in allem ein herrlicher Ausflug!
Auch einen Spaziergang durch Hamburg wert: Ohlsdorfer Friedhof
Mit imposanten 389 Hektar ist der Friedhof Ohlsdorf der größte Parkfriedhof der Welt. Besonders zur Rhododendron-Blüte von April bis Juni lockt er Touristen durch seine Tore, doch auch im Herbst (und eigentlich immer) bietet er Spaziergängern Idylle und Erholung. Schlendert hier, immer mit dem nötigen Respekt, durch eine wunderbare Landschaft aus Nadelhölzern, Bächen, Teichen, Denkmälern, Mausoleen und Kapellen.
Kein Geheimtipp, aber ein Muss: Der Stadtpark
Wer nicht in Barmbek wohnt, stattet ihm irgendwie doch zu selten einen Besuch ab, oder? Dabei ist der Stadtpark mit seinem großen See, seinen vielen Wiesen, Bänken, dem großen Spielplatz und vor allem dem Planetarium Hamburg immer eine tolle Adresse. Hier könnt ihr nicht nur spazieren, sondern auch Leuten bei ziemlich verrückten Sportarten zugucken.
Die lange Tour am Wasser: Övelgönne bis Falkensteiner Ufer
Für diese Tour solltet ihr euch warm anziehen – wortwörtlich, denn bekanntlich ist es am Wasser immer frischer als man denkt. Dafür bietet euch dieser gigantische Spaziergang (je nachdem was ihr draus macht, ist es eigentlich eher eine Wanderung) herrliche Ausblicke, nordisches Flair und viele Variationsmöglichkeiten. Wer von Övelgönne sportlich durchmarschiert, ist unter drei Stunden am Ziel. Da aber bekanntlich der Weg das Ziel ist, schlagen wir vor: ein warmes Getränk (to go?) am Ahoi oder der Strandperle, Kaffee und Kuchen im Treppenviertel von Blankenese, Gummistiefel am Falkensteiner Ufer und ein Selfie am Leuchtturm Rissen.
Auch beliebt unter den Hamburger Spaziergängern: Das Niendorfer Gehege
Kaum wer hat es grüner als die Niendorfer – und gerade im Herbst roter, gelber und oranger. Also zieht euch festes Schuhwerk an und stattet diesem Paradies einen Besuch ab. 142 Hektar und 15 Kilometer Wanderwege bieten euch die Möglichkeit, euch die Füße zu vertreten. Um euch herum plätschert die Kollau vor sich hin, das Waldcafé lockt zu Kaffee und Kuchen, und der Ponyhof sorgt für fröhliches Quieken. Wer Glück hat, erspäht auch Rehe.
Bewegungsdrang? Ab ins Eppendorfer Moor
Es heißt Eppendorfer Moor, aber eigentlich liegt es in Groß Borstel. Macht nichts, ist trotzdem schön! Vor allem im Herbst, wenn die Bäume anfangen etwas kahler zu werden, entsteht eine mystische Stimmung. Wem nach dem Erkunden des Eppendorfer Moors noch nicht fröstelt, kann den Spaziergang auch verlängern: Ein riesiger Kleingartenverein zieht sich komplett bis zur Lufthansa Basis. Darin könnt ihr gut umher stromern, Flugzeugen hinterher schauen und vom nächsten Urlaub träumen.
Unterschätzter Spaziergang durch Hamburg: Immer am Hafen lang
Hamburger Parks hin oder her. Ihr müsst nicht unbedingt ins Grüne, um einen schönen Spaziergang zu unternehmen. Fahrt mit der Bahn (oder geht alternativ zu Fuß) zum Überseequartier und lauft dann immer die Elbe hoch. Erst passiert ihr die Landungsbrücken, später könnt ihr die Aussicht vom Dockland genießen um am Ende geht's mit der Fähre ab Övelgönne wieder zurück in die Stadt.
Spaziergang in Hamburgs Südosten: Boberger Niederung
Einen besonderen, weil einzigartigen Spaziergang bietet ein Ausflug in die Boberger Niederung. Schließlich kommt ihr so in den Genuss, Hamburgs letzte Wanderdüne, die Boberger Dünen, zu durchschreiten. Dabei bietet sich euch ein wundervoller Ausblick auf Sand und immer noch mehr Sand, Heidelandschaft, Moor, Geest, und Marsch. Jetzt müsst ihr nur noch entscheiden, welchen Weg ihr nehmen wollt, insgesamt stehen in dem rund 350 Hektar umfassenden Gebiet vier Rundwege zur Wahl.
Hier gehts hoch hinaus: Blankeneser Treppenviertel
Bei diesem Spaziergang in Hamburg bekommt ihr nicht nur einiges zu sehen, sondern betätigt euch auch ausgiebig körperlich. Schließlich gehts bei dem Ausflug treppauf treppab durchs berühmte Blankeneser Treppenviertel. Zu sehen gibts beeindruckende Villen und Häuser, verwinkelte Gassen, wunderschöne Gärten und Bäume und natürlich: einen traumhaften Ausblick auf die Elbe.
Auch schön: Wandern in der Lüneburger Heide
Wenn es euch mehr ins Grüne zieht, ist vielleicht eine Wanderung in der Lüneburger Heide genau das Richtige für euch? Für animalische Unterstützung: Wandern mit Alpakas.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.