Direkt zum Inhalt
Hafengeburtstag Hamburg
Sophia Herzog
St. Pauli

10 Orte, die ihr statt des Hafengeburtstag besuchen könnt

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Vom 10. bis 12. Mai 2019 ist wieder Hafengeburtstag – und viele Hamburger haben keine Lust auf das Spektakel. Kein Wunder: Es werden eine Million Besucher erwartet. Wir verraten euch 10 Orte, an denen ihr vor dem Gedränge sicher seid.

Für Groß und Klein: Wildpark Schwarze Berge

Von A wie Ameise über L wie Luchs bis Z wie Zwergziege findet ihr im Wildpark Schwarze Berge viele spannende Tiere. Nur gut 30 Minuten Autofahrt von der Hamburger Innenstadt entfernt liegt ein schön angelegter Park. In großen Frei- und Streichelgehegen könnt ihr Wildtiere hautnah erleben. Oder ihr nehmt an der Schaufütterungen von Zwergottern, Füchsen und Waschbären teil. Touristen dürften an diesem Wochenende hier eher nicht anzutreffen sein. Die sind schließlich schon beim Hafengeburtstag.

Infos: Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten-Vahrendorf

Entspannt wie in Bullerbü: MidSommerland Hamburg

Ruhe, viel Grün, Wasser und Wärme: Im MidSommerland Hamburg werdet ihr vom ersten Augenblick an spüren, was genau es mit diesem Hygge in Hamburg so auf sich hat. Dafür sorgen der Blick auf den Außenmühlenteich, eine vielfältige Saunalandschaft, eine Naturklang-Therme und ein beheiztes Freibad genauso wie der Kinderspielbereich für eure Kleinen.

Infos: MidSommerland Hamburg, Gotthelfweg 2, 21077 Hamburg

Hamburg-Rissen: Hier sind die Alpakas los

Mit einem Hund spazieren gehen kann ja jeder: In Rissen gibt es eine der tollen Alpaka-Farmen rund um Hamburg. Die zweistündigen Touren der Honeyfarm werden euch tiefenentspannt und mit der Frage im Kopf zurücklassen, wie genau ihr eure Wohnung umbauen könntet, damit sie Alpaka-gerecht wird. Termine und Preise für dieses Erlebnis könnt ihr telefonisch oder per Mail bei Anke von Heintze erfragen.

Infos: Honeyfarm, Wedeler Landstraße 38, 22559 Hamburg

Kleinstadt-Feeling: Ein Tag in Stade

Fachwerkhäuschen soweit das Auge reicht: Für Städte wie Stade wurden wohl Wörter wie charmant erfunden. Entflieht dem Hafengeburtstagtrubel für einen Tag und flaniert hier durch die ruhigen Gassen und Straßen. Ab und zu macht ihr dann einfach an einem der süßen Cafés halt und lasst es euch gut gehen. Übrigens: Auch ein schönes Ziel für eine ausgedehnte Fahrradtour. Zurück gehts dann einfach mit der Bahn.

Entspannter Elbblick: Dove Elbpark

Zwischen der Mündung der Gose-Elbe, in die hier seenartig verbreitete Dove-Elbe, und dem Moorfleeter Deich, befindet sich ein wunderbares Wassersport- und Erholungsgebiet: der Wasserpark Dove-Elbe. Hier könnt hier paddeln, schwimmen oder einfach nur auf den Pontons in der Sonne verweilen. Am besten ihr packt einen Picknickkorb und ein paar Decken ein. Denn wenn ihr erst einmal hier seid, werdet ihr so schnell nicht wieder gehen wollen.

Infos: Wasserpark Dove-Elbe, Allermöher Deich 36, 21037 Hamburg

Das schwimmende Café: Entenwerder 1

Das Entenwerder 1 zählt zu den außergewöhnlichen Locations, die Hamburg zu bieten hat. An der Norderelbe liegt dieses Café auf einem Ponton. Mit Blick auf den Peutehafen könnt ihr hier Kaffee, Kuchen sowie einfache, warme Speisen und Craft Beer genießen. Was fast genau so schön ist, wie die goldenen Fassade selbst? Es liegt etwas ab vom Schuss, weshalb sich nicht allzu viele Hafengeburtstag-Touristen hierher verirren dürften.

Infos: Entenwerder 1, Entenwerder 1, 20539 Hamburg

Niendorfer Gehege: Das Leben ist ein Ponyhof

Pimpt den Sonntagsspaziergang durchs Niendorfer Gehege doch mal mit einer Runde Ponyreiten für eure Kids. Auf dem Pony-Hof Niendorfer Gehege könnt ihr für Kinder bis 12 Jahren Ponys ausleihen und sie auf einem markierten Rundweg durch das schöne Naherholungsgebiet führen. Hinterher stärkt ihr euch dann in der dazugehörigen Waldschänke mit einem großen Stück Torte für die Menschenmassen, die in der Innenstadt auf euch warten.

Infos: Pony-Hof Niendorfer Gehege, Niendorfer Gehege 50, 22453 Hamburg

Einer der besten Italiener Hamburgs: La Terrazza

Einer der besten Italiener in Hamburg findet ihr in Niendorf. Isabella Occhipinti und ihr Lebens­ge­fähr­te Vassilios Fadidis servieren hier feinste italienische Küche – und das zu fairen Preisen. Während all die angesagten Restaurants der Stadt an diesem Wochenende völlig überfüllt sein dürften, könnt ihr hier entspannt bei dem einen oder anderen Glas guten Wein den Abend verbringen.

Infos: La Terrazza, Adlerhorst 18, 22459 Hamburg

Kurzurlaub: Elbinsel Krautsand

Feinster Sandstrand, Elbblick und unendliche Ruhe: Die idyllische Elbinsel Krautsand im Norden des Alten Lands ist jedes Mal wieder einen Ausflug wert. Wem das zu weit draußen ist für eine Nacht, der kann hier auch ein Zimmer buchen und die Nacht verbringen und mit einem Strandspaziergang in den nächsten Tag starten.

Fräulein von der Elbe

Das Hofcafé Fräulein von der Elbe hat ganz frisch seine Türen im Haus Anna Elbe geöffnet. Genießt hier leckeren Kaffee und guten Kuchen in ländlicher Idylle und bleibt – wenn ihr mögt – einfach über Nacht. Denn auf dem Hof könnt ihr auch ganz wunderbar übernachten – in kleinen Ferienwohnungen oder ein schwebenden Zelten zwischen den Bäumen.

Infos: Haus Anna Elbe, Altengammer Hauptdeich 82, 21039 Hamburg