Direkt zum Inhalt
Bühnenprogramm Hafengeburtstag 2019
Hamburg Messe und Congress / Romanus Fuhrmann
Hamburg

Hafengeburtstag 2022: Freut euch auf diese 5 Highlights

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Dass das größte Hafenfest der Welt nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden kann, ist ja schon für sich ein Highlight. Neu ist in diesem Jahr der Monat: Statt in den Mai fällt der 833. Hafengeburtstag in den September. Vom 16. bis zum 18. verwandelt sich die sechs Kilometer lange Hafenpromenade wieder in eine bunte und fröhliche Parade. Bei uns erfahrt ihr, worauf ihr euch besonders freuen könnt.

Kostenlose Konzerte auf Hamburgs 833. Hafengeburtstag

Wie in jedem Jahr erwarten euch beim Hafengeburtstag auch 2022 wieder einige Bühnen, auf denen an allen drei Tagen tolle Musiker auftreten – und das auch noch for free. Wir finden: Das Line-up kann sich in diesem Jahr wirklich sehen lassen. Auf der NDR-Bühne vor dem Alten Elbtunnel treten am Freitag Pohlmann und Selig auf, am Samstag könnt ihr hier die Bands Jeden Tag Silvester, Tonbandgerät, Cosmopauli und den Sänger Roachford live erleben und am Sonntag Truck Stop und The Rattles. Auf der Bühne entlang des Elbufers geben sich Lotto King Karl, Rednex, Captain Jack, Extrabreit und die St.-Pauli-Kultband Ohrenfeindt das Mikrofon in die Hand. Zusätzlich könnt ihr über eine große Leinwand die Konzerte in der Elbphilharmonie mitverfolgen. 

Bühnenprogramm Hafengeburtstag 2019
Hamburg Messe und Congress / Romanus Fuhrmann

Das Kroatien-Festival auf der Kehrwiederspitze

Der Länderpartner des diesjährigen Hafengeburtstages ist Kroatien. Auf der Hamburger Kehrwiederspitze könnt ihr einen Kurztrip in das Land an der Adria machen. Es gibt Spezialitäten aus der kroatischen Küche zu probieren und zu kaufen, darunter etwa Pager Käse, Slawonischer Kulen, Stoner Austern und beliebte Weine. Nebenher könnt ihr euch über Traumziele wie Dalmatien und Istrien informieren und euren nächsten Kroatien-Urlaub planen. Obendrauf kommt ein buntes Kultur- und Unterhaltungsprogramm auf der Kroatien-Bühne. 

Der weltweit einzigartige Klassiker: Das Schlepperballett

Zwar findet das größte Hafenfest der Welt in einer anderen Jahreszeit statt, das Programm bleibt aber ziemlich klassisch. So darf neben der traditionellen Ein- und Auslaufparade am Freitag und Sonntag das beliebte Schlepperballett natürlich nicht fehlen. Zu klassischer Musik tanzen die wendigen Schlepper am Samstagnachmittag auf der Elbe, bilden Formationen und drehen Pirouetten. Das Spektakel ist weltweit einzigartig und die Schaulustigen drängen sich Jahr für Jahr an den Landungsbrücken, um es mitzuerleben. Ihr könnt es aber auch aus einiger Entfernung vom Elbhang aus verfolgen. 

Schlepperballett Hafengeburtstag 2019
Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack

Lichtershow und Feuerwerk am Samstagabend

Ein echter Klassiker ist auch das AIDA-Feuerwerk. Am Samstagabend wird die Inszenierung "Hamburger Lichtermeer" die AIDAprima und den Nachthimmel über dem Hamburger Hafen zum Leuchten bringen. Danach folgt das große Feuerwerk inklusive 15-minütiger Lasershow. Wie genau die Inszenierung aussehen wird, bleibt ein Geheimnis. Spektakulär wirds aber in jedem Fall. Besonders schön lässt sich das Ganze übrigens von der Wasserseite aus beobachten. Barkassenunternehmen wie Rainer Abicht und Elbe Erlebnistörns bieten zu diesem Anlass Feuerwerksfahrten an.

AIDA-Feuerwerk Hafengeburtstag 2019
Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack

Der bunte Harbour Pride bei der Fischauktionshalle

Bereits zum siebten Mal ist der Harbour Pride beim Hafengeburtstag dabei. Die LGBTIQ-Community kapert während der drei Tage eine Aktionsfläche an der Fischauktionshalle. Auf einer kleinen Bühne treten DJs aus der queeren Szene, Drag Queens und Singer/Songwriter auf. Dazu gibts ein buntes Programm. So könnt ihr euer Geschick beim Handtaschenwurf, Luftballons zerdrücken oder dem Tampon-Spiel unter Beweis stellen. Worum es sich bei Letzterem handelt, findet ihr am besten selbst heraus. Oder ihr nehmt an der Stadtteiltour "Queer durch St. Pauli" teil und lernt den Stadtteil mal von seiner bunten, queeren Seite kennen. Die Tour findet an allen drei Tagen statt und kostet 15 Euro pro Person. Wer gern bei der Abschlussparade dabei sein will, sollte sich einen Platz an Bord der "MS HAFEN HAMBURG" sichern. Tickets gibts bei Barkassen Meyer.

Harbour Pride Fischauktionshalle
Ahoi Events

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.