Direkt zum Inhalt
Unsplash / Jonas
Hamburg

Hafengeburtstag @ Home: So holt ihr euch das Fest nach Hause

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn, aber er gehört zu Hamburg, wie die Elbe und der Michel: der Hafengeburtstag. Corona-bedingt kann das größte Hafenfest der Welt nur digital stattfinden.

Wie schon im vergangenen Jahr, gehört der Hafengeburtstag zu den Großveranstaltungen, die 2021 Corona-bedingt ausfallen müssen. Schlepperballett, Feuerwerk und Schiffsparade locken schlicht zu viele Menschen an. Doch wir müssen nicht komplett auf das größte Hafenfest der Welt verzichten. Die Wirtschaftsbehörde rund um Senator Michael Westhagemann hat nun ein digitales Programm für den 832. Hafengeburtstag vorgestellt. Vom 7. bis 9. Mai finden diverse Online-Veranstaltungen statt, die uns den Hafen und die Festivitäten auf die heimische Couch bringen – inklusive digitalem Schlepperballett, Feuerwerk und Einlaufparade!

Traditionelle Eröffnung und moderne Ausrichtung

Das digitale Fest wird in alter Tradition am Freitag den 7. Mai um 15:30 Uhr mit dem internationalen ökumenischen Eröffnungsgottesdienst begonnen. Anschließend wird Bürgermeister Peter Tschentscher den Hafengeburtstag mit einer Begrüßungsrede von der Rickmer Rickmers im Livestream eröffnen. Über das ganze Wochenende könnt ihr euch den Hafen live nach Hause holen und über eine interaktive Karte die einzelnen Programmpunkte abrufen. Dabei erfahrt ihr spannende Details aus dem Hafenleben und einzigartige Aufnahmen diverser Schiffe.

Vielseitiges Programm

Der Hafengeburtstag lockt auch in diesem Jahr mit einem tollen Programm. Samstag und Sonntag finden ab 19 Uhr Liveshows mit bekannten Hamburger Künstlern wie Enno Bunger, Guacayo und Flo Mega statt. Außerdem schnacken die Kabarettisten Lutz von Rosenberg Lipinsky und Kerim Pamuk mit diversen Persönlichkeiten aus dem Hafen, der Hamburger Kultur, dem Sport und der Politik. So könnt ihr euch auf Ursula Richenberger, die Projektleiterin des Deutsches Hafenmuseums, sowie Hubert Neubacher, Inhaber des Unternehmens Barkassen Meyer freuen. Auch der Hamburger Poetry-Slam-Star David Friedrich ist in diesem Jahr dabei. Das ganze Programm findet ihr hier.

Mitmach-Aktionen für Groß und Klein  

Auch wenn wir die Faszination des Hafens in diesem Jahr nicht live erleben dürfen, heißt es dennoch nicht nur zurücklehnen und zuschauen! Für die Lütten haben die Organisatoren einen Malwettbewerb ausgerufen. Schiffs- und Bootmotive können auf der Webseite des Hafengeburtstags hochgeladen werden und die Gewinner können tolle Preise gewinnen. Auch beim diesjährigen Fotowettbewerb können Preise gewonnen werden, unter anderem eine Übernachtung im Hotel Vier Jahreszeiten. Und falls es euch noch zu lange dauert, bis der Hafengeburtstag eröffnet wird, könnt ihr euch die Zeit bis dahin mit einer Runde Hafengeburtstag-Mahjong vertreiben.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.