Direkt zum Inhalt
Unsplash / Tim Marshall
Hamburg

Helfende Hände: So könnt ihr in der Weihnachtszeit Gutes tun

Svea Abraham
Svea Abraham

Vor allem dann, wenn die Straßen wieder glitzern, können so einige Hamburger Hilfe benötigen: Bei diesen Aktionen könnt ihr zur Weihnachtszeit Gutes tun.

Kauft Zeitschriften von Hinz&Kunzt

Das Straßenmagazin Hinz&Kunzt gehört zu Hamburg wie die Landungsbrücken, der Michel oder die Sternschanze. Mit 40 Straßenzeitungen im deutschsprachigen Raum ist es das auflagenstärkste deutsche Magazin und darüber hinaus auch noch das älteste! Die Ausgaben kosten uns gerade einmal ein paar Euro, sind für viele Verkäufer jedoch unbezahlbar. Denn das Arbeiten bei Hinz&Kunzt gibt vielen eine Alltagsstruktur, Selbstständigkeit und die benötigte finanzielle Unterstützung. Was ihr also sowohl in der Weihnachtszeit als auch im restlichen Jahr tun könnt, um das Straßenmagazin zu unterstützen? Kauft doch einfach bei eurem Hinz&Künztler an der Ecke mal wieder eine Ausgabe! Im Magazin stehen nämlich viele tolle Artikel – und eurem Zeitungsverkäufer zaubert ihr mit Sicherheit ein Lächeln aufs Gesicht!

Schlafsäcke spenden bei Globetrotter

Ganz nach dem Motto "Schlafsack spenden, Leben retten" sammelt das Ausrüstungsgeschäft Globetrotter auch in diesem Winter wieder warme Spenden für die Menschen, die im Bitterkalten auf der Straße leben müssen. So kann jeder Kunde seinen gebrauchten Schlafsack in einer Filiale von Globetrotter abgeben, die Spenden werden gesammelt und weiterhin an die teilnehmenden Kältehilfen der Hansestadt verteilt. Alle Teilnehmenden erhalten außerdem einen 50-Euro-Gutschein auf einen neuen Daunen- oder Kunstfaserschlafsack. Auch das ist ziemlich cool!

#wärmegeben mit Hanseatic Help

Im Jahr 2021 erfroren bereits 26 obdachlose Menschen auf den Straßen der Hansestadt. Weitere 17 Wohnungslose verstarben im Krankenhaus. Deshalb ruft die gemeinnützige Organisation Hanseatic Help seit Jahren zur Aktion #wärmegeben auf. Gemeinsam mit der Hamburger Hochbahn werden auch in diesem Winter wieder von Dezember bis März sowohl Sach- als auch Geldspenden mit dem Fokus der Obdachlosenhilfe gesammelt. Ihr fragt euch, was am meisten gebraucht wird? Am besten alles, was warm hält! Ob Schlafsäcke, Zelte oder Isomatten, Winterjacken, warme Kleidung oder Handschuhe – gut erhaltene Klamotten, die Menschen durch den kalten Winter begleiten können, sind immer gerne gesehen.

Rosemarie Schönthaler

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.