Direkt zum Inhalt
Symbolbild, Buch, Bücher, Kinderbuch, Kinderbücher
Unsplash / Jessica Ruscello
Barmbek

Buchhandlung Kortes in Blankenese: Lesestoff vom Feinsten

Maike Schade
Maike Schade

Wenn ihr euch nicht nur auf Bestsellerlisten verlassen wollt: In der Blankeneser Buchhandlung Kortes bekommt ihr eine gute Beratung und handverlesene Bücher.

Schon der Blick ins Schaufenster zeigt: Das ist keine gewöhnliche Buchhandlung. Wo vor allem bei den großen Ketten die aktuellen Bestseller um Aufmerksamkeit buhlen, findet sich bei der Buchhandlung Kortes in Blankenese eine Sammlung diverser Bücher zu einem Schwerpunktthema. Beispielsweise zum Nationalsozialismus – vom Sachbuch über die Geschichte der SA oder "Schriftsteller in Zeiten des Faschismus" über Werke von Exil-Literaten wie Klaus Mann oder Krimis wie "Handicap mit Todesfolge" bis hin zum Deutschen Grundgesetz. Taschenbücher, Gebundenes, Dickes, Dünnes, Fiktionales und Theoretisches.

Kundig ausgesuchte Bücher

In der Buchhandlung Kortes gibt es selbstverständlich auch Neuerscheinungen, die durchaus mal auf der "Spiegel"-Bestsellerliste stehen können. Doch das ist hier nicht das Kriterium. Entscheidend ist, ob das Buch der Chefin Hiltrud Klose und ihren Mitarbeiterinnen Cathrin Stenzel und Doro Kaltenbacher gefällt. Die Auswahl der Bücher in den rotlackierten Regalen ist handverlesen, aber alles andere als klein. Für Kinder gibt es eine eigene Abteilung, und in den gemütlichen Räumen lässt es sich herrlich stöbern.

Buchhandlung Kortes: Tradition seit 1946

Wenn ihr nicht alleine über ein Schätzlein stolpert (was unwahrscheinlich ist), werdet ihr von den Buchhändlerinnen hervorragend beraten. Sie haben bestimmt einen Lese- oder Geschenktipp für euch. Und sollte mal ein Buch nicht vor Ort sein, wird es bestellt und liegt am nächsten Morgen abholbereit im Laden. Der hat übrigens eine lange Tradition: Seit 1948 ist das Leser-Paradies am Ende der Elbchaussee Zuhause. Doch der Laden besteht schon viel länger: Der Namensgeber der Buchhandlung, Alfred Kortes, gründete sie 1921 in Templin/Uckermarck. 1946 eröffnete Kortes sie dann in Blankenese – in der Hasenhöhe 5, zwei Jahre später erfolgte der Umzug an den heutigen Standort. 1971 übergab Kortes seinen Laden aus Altersgründen an Rainer Völker, 2006 übernahm die jetzige Chefin Hiltrud Klose.
Infos: Buchhandlung Kortes, Elbchaussee 577, 22587 Hamburg; Mo–Fr 9 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 14.30 Uhr

Traditionsgeschäfte in den Elbvororten

Ihr legt Wert auf Qualität und Handarbeit? In diesen 5 Metzgern in den Elbvororten bekommt ihr gute Wurst- und Fleischwaren. Und in diesen 5 Geschäften gibt es gutes Brot und Brötchen.