Direkt zum Inhalt
Sinje Hasheider
Barmbek

5 Gründe, warum wir Barmbek einfach lieben

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

Klar, Barmbek hat echt schöne Schwestern. Die Uhlenhorst etwa oder Winterhude. Die mögen ja hübscher sein, aber hier kommen 5 Gründe, warum wir Barmbek einfach lieben müssen.

kiekmo schreibt auch weiterhin über Cafés, Restaurants & kleine Läden, die zum Beispiel To-go-Angebote, einen Lieferservice, Gutscheine oder einen Onlineshop anbieten. Damit wollen wir unsere lokalen Helden in dieser schwierigen Lage unterstützen und euch weiterhin mit schönen Tipps aus Hamburg versorgen.

Wir haben hier einen echten Mini-Kiez

Kunst, Kultur, Konzerte und nette Gastronomie noch dazu. Überschaubar. Regional. Nein, es muss nicht immer die hippe Schanze sein. Ein Besuch in der "Zinnschmelze" tut es auch. Dafür müssen wir nicht mal unser schönes Barmbek verlassen. Der alte Schornstein der zum Kulturzentrum umgebauten Fabrik ist schon von weitem zu erkennen. Das Theaterdeck ist auch auf dem Gelände beheimatet. Ihr trällert gern, dann schaut doch mal beim Feierabendsingen vorbei.

Infos: Zinnschmelze, Maurienstraße 19, 22305 Hamburg

In unserem Museum der Arbeit könnt ihr Mitmachen

Klar, in unserem Museum der Arbeit in Barmbek auf dem ehemaligen Fabrikgelände der "New York-Hamburger Gummi-Waaren Compagnie" wird Industriegeschichte (be-)greifbar. Ihr könnt so vieles anfassen, ausprobieren und gestalten. Denn das Museum, auf dessen Hof auch der gigantische Elbtunnel-Bohrer "Trude" zu bewundern ist, ist ein Museum zum Mitmachen. Hier könnt ihr zum Beispiel drucken und Kupferblech zu Medaillen verarbeiten. Also hin da – und nicht nur gucken!

Das Museum hat derzeit leider geschlossen

Infos: Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

Bei uns in Barmbek ist der Kuchen einfach noch süßer

Kuchen und Torten kann ja jeder. Barmbek kann aber viel mehr! Im Herzstück, einem Café in der Pestalozzistraße entstehen nämlich regelmäßig gebackene Köstlichkeiten. Vorgeschmack gefällig? Wie wäre es zum Beispiel mit einer Pflaumen-Vanille-Torte? Oder Bananen-Schokokuchen? Wir können uns da jedenfalls nie entscheiden.

Infos: Herzstück, Pestalozzistraße 20, 22305 Hamburg

Wir haben das längste Shopping-Center Europas

Einkaufszentren gibt's in vielen Hamburger Stadtteilen. Aber wusstet ihr schon, dass in Barmbek-Süd das zurzeit längste Shopping-Center Europas steht? Richtig, die Rede ist von der Hamburger Meile. In der findet ihr 150 Geschäfte, Cafés und Restaurants auf satten 48.000 Quadratmetern. Klamotten, Düfte, Geschenkideen – an der Hamburger Straße gibt's eigentlich nichts, was es nicht gibt. In die City muss aus Barmbek eigentlich niemand fahren.

Infos: Hamburger Meile, Hamburger Straße 27, 22083 Hamburg

Wir haben einen eigenen HSV und Lotto liebt uns

Klingt komisch, ist aber so: Der HSV spielt in Barmbek. Und zwar an der Dieselstraße, wo sich der Club ein schickes, kleines Stadion gebaut hat. Wer beim 1923 gegründeten HSV Barmbek-Uhlenhorst vorbeischaut, der bekommt noch heute ehrlichen Oberliga-Fußball jenseits von Kommerz zu sehen. Kult ist der Stadtteilclub, der neben Altona 93 und Victoria wohl zu den beliebtesten Amateurvereinen im Stadtgebiet gehört, nicht erst seit Andy Brehme, der von Barmbek aus eine Weltkarriere startete. Hat natürlich auch prominente Fans, unser kleiner HSV. Lotto King Karl, der nicht mehr beim "großen" HSV trällern darf, ist einer von ihnen. War eh immer einer von uns, der Lotto mit seinen Barmbek Dreamboys.

Infos: HSV Barmbek-Uhlenhorst, Dieselstraße 6, 22307 Hamburg

Die besten Italiener in Barmbek

Pizza, Pasta und Amore: Barmbek hat auch kulinarisch einiges zu bieten. kiekmo präsentiert die besten Italiener in Barmbek.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.