Direkt zum Inhalt
Die Bar in der Landgang-Brauerei
Bahrenfeld

5 Gründe, warum Ottenser auch mal nach Bahrenfeld gehen sollten

Marie Eidtmann
Marie Eidtmann

Nichts geht über Ottensen? Von wegen! Hier kommen 5 gute Gründe für Ottenser, auch mal einen Fuß nach Bahrenfeld zu setzen.

Weil ihr bei den Eispiraten ordentlich was in die Waffel bekommt

Bei den Eisprinzessinnen reicht die Schlange bis zur Bleickenallee und vor Schlecks warten Hunderte Eishungrige auf ihr Stück vom kühlen Glück? Dann stecht mit eurem Drahtesel in See und legt bei den Eispiraten in Bahrenfeld an. In der Mendelssohnstraße erwarten euch feinste Eiskreationen, von "Frucht der Karibik" über "Milchreis-Zimt" bis hin zu Klassikern wie Schoko, Vanille und Stracciatella. Unter die wechselnden zwölf Eissorten mischen sich übrigens auch fruchtige vegane Optionen wie Mandarine, Himbeere oder Maracuja. So ist für alle Jungs und Deerns was dabei. Aber Vorsicht: Eissaison heißt bei den Eispiraten auch Sommersaison. In den Wintermonaten verabschieden sich die Piraten in eine verdiente Erholungspause. Stattdessen gibt's mit dem Winterzauber Bahrenfeld in dieser Zeit hausgemachte Torten, Kuchen und andere Leckereien am Standort.

Infos: Eispiraten, Mendelssohnstr. 78, 22761 Hamburg

Weil es in Bahrenfeld immer Gin o'clock ist

Knapp vorbei ist auch daneben. In Ottensens Bars und Kneipen könnt ihr zwar jede Menge Gin aus aller Welt verkosten – die Bahrenfelder haben euch aber eins voraus: Sie sitzen an der Quelle. Direkt hinter der Stadtteilgrenze zwischen Bahrenfelder Straße und Bahrenfelder Steindamm hat es sich die Gin-Sul-Destillerie auf der Bahrenfelder Seite gemütlich gemacht. Durch Zitronenschalen, Rosmarinzweige und Rosenblätter erhält der Gin in der Altonaer Spirituosenmanufaktur sein mediterranes Aroma. Erfahrt bei einem Tasting-Event mehr über das Trendgetränk oder shoppt im Lädchen eine der blau-weißen Tonflaschen fürs Zuhause.

Infos: Gin Sul, Bahrenfelder Steindamm 2, 22761 Hamburg

Weil Ottensens größte Grünfläche nur ein Vorgarten des Altonaer Volksparks ist

Zugegeben: Für welche Hamburger Grünanlage gilt das nicht? Schließlich ist der Altonaer Volkspark mit 205 Hektar Fläche der größte Waldpark Deutschlands. Dagegen sieht sogar der Stadtpark alt aus. Trotz der riesigen Fläche gehört der Altonaer Volkspark nahezu exklusiv zu Bahrenfeld. Kein Wunder, dass sich der industriell geprägte Stadtteil gleichzeitig zu 40 Prozent Grünfläche beglückwünschen darf. Kletterturm, Kinderspielplätze, Minigolf, den traumhaften Dahliengarten und weitläufige Spazierwege sollten sich auch alteingesessene Ottenser nicht entgehen lassen.

Weil das kulinarische Ottensen mit dem Mercato Andronaco nicht mithalten kann

Italienische Köstlichkeiten auf 1.400 Quadratmetern. Da staunst du, was Ottensen? Im Andronaco kaufen nicht nur Bahrenfelder Öle, Wein, Pasta, Pesto und Co. In den 1970er-Jahren kommt Gründer Vincenzo Andronaco aus Italien nach Deutschland. Knapp zehn Jahre später steigt er ins Lebensmittelgeschäft ein: mit einem Obst- und Gemüsestand, aus dem bald ein großer Betrieb mit über zehn Filialen wird. Seit 2004 gibt es seinen Laden in Bahrenfeld, der euch neben italienischen Spezialitäten für zu Hause im Bistro auch mit Salaten, Suppen, Pizza und Pasta versorgt.

Infos: Andronaco Grande Mercato, Beerenweg 24–26, 22761 Hamburg

Weil ihr in Bahrenfeld Bier in einem Seecontainer verkosten könnt

Ahoi, Matrosen! Na gut, dass ihr in der Landgang-Bar auf echte Seemänner trefft, können wir euch nicht versprechen. Einen Besuch ist die Brauerei aber allemal wert. Zwar versteht man sich auch in Ottensen auf coole Locations – wo sonst gibt es mit der Laundrette bitte einen Waschsalon mit Bar? Aber nur in Bahrenfeld sitzt ihr in einem umgebauten Seecontainer, um ein kühles Bierchen zu zischen. Nicht nur bei der Location, sondern auch bei den hauseigenen Produkten beweist die Landgang Brauerei, wie kreativ Bahrenfeld ist. Salon-Sozialist, Dunkle Macht und Helle Aufregung sind nur drei der Biersorten, die ihr im Herzen der Brauerei genießen könnt. Prost!

Infos: Landgang Brauerei Bar, Beerenweg 12, 22761 Hamburg

Die besten Brauereien in Hamburg

Hach, so ein Bierchen ist schon was Feines. Zum Glück gibt es in der schönsten Stadt der Welt genug Auswahl – probiert es zum Beispiel mal bei einer der besten Brauereien in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.