
5 Gründe, warum Rahlstedt das richtige Viertel für Familien ist
Viel Natur, nette Nachbarn und kurze Wege: Wir verraten euch, warum Rahlstedt für Eltern und Kinder so toll ist.
Grüner wird's nicht
Überall in Rahlstedt findet ihr herrlich grüne Ecken, aber eine sticht besonders hervor: Früher war der Höltigbaum Übungsplatz der Bundeswehr, heute ist das Gelände eines der größten Naturschutzgebiete Hamburgs und der wohl schönste Ort für einen ausgedehnten Sonntagsspaziergang mit der ganzen Familie. Auf den Wanderwegen durch Wälder und savannenartige Weiden winkt ihr Heidschnucken am Wegesrand zu, macht unterwegs Pause an einem der tollen Kletterbäume oder wagt euch auf den neuen Barfußpfad. Wollt ihr mehr über die Natur im Höltigbaum erfahren, schaut euch einfach die kostenlose Ausstellung im Haus der Wilden Weiden an. Tipp: Hier gibt es auch eine Besuchertoilette.
Infos: Haus der Wilden Weiden, Eichberg 63, 22143 Hamburg
Sportlich unterwegs
Vom Babyschwimmen über den ersten Turnkurs oder Fußballclub bis hin zum Entspannungsyoga für gestresste Eltern gibt es in Rahlstedt für jeden Geschmack und jede Altersgruppe den richtigen Sportkurs. Babytreff, Sportverein, Bäderland und Co. haben eine Menge unterschiedlicher Angebote in petto, mit denen es euch garantiert nie langweilig wird.
Nette Nachbarn
Auch, wenn Rahlstedt mit gut 91.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Stadtteil Hamburgs ist, hat er sich seinen dörflichen Charakter bewahrt. Den macht vor allem das gute Verhältnis aus, das viele Rahlstedter zu ihren Nachbarn pflegen. Ein Klönschnack am Gartenzaun, auf dem beliebten Wochenmarkt oder dem Spielplatz ist hier ganz selbstverständlich. Von anonymer Großstadtatmosphäre keine Spur.
Kurzstrecken überall
Für Familien ist die Infrastruktur aus Kitas, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in Rahlstedt fast unschlagbar. An beinahe jeder Ecke finden sich Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, in denen der Nachwuchs richtig gut aufgehoben ist. Auch eure Einkäufe könnt ihr in Rahlstedt ohne weite Wege erledigen. Neben dem Center im Ortskern finden sich im Stadtteil verteilt überall leicht zu erreichende Supermärkte, Bäcker, Drogerien und Co. Aber, so schön Rahlstedt auch ist, manchmal sollen es eben doch ein Ausflug an den Hafen oder ein Bummel durch die Innenstadt sein. Auch in diesen Fällen habt ihr kurze Wege: Vom Bahnhof Rahlstedt seid ihr mit der Regionalbahn in weniger als 20 Minuten am Hauptbahnhof.
Tierische Ausflüge
Nicht nur das Stadtzentrum ist nah. Von Rahlstedt aus gibt es jede Menge Ausflugsziele, die ihr ganz fix erreichen könnt. Und was steht da bei kleinen Kindern besonders hoch im Kurs? Richtig: Tiere! Davon gibt es in der Umgebung eine ganze Menge. Beim Kakaotrinken im Museumsdorf Volksdorf klaut euch der freche Hahn schonmal einen Keks vom Tisch, auf Gut Wulfsdorf in Ahrensburg sucht sich euer Nachwuchs jede Woche ein neues Lieblingsferkel aus und mit den Galloways im Höltigbaum seid ihr ja sowieso schon längst per du.
Indoorspielplätze in Hamburg
Das Wetter zeigt sich mal wieder von seiner schlechtesten Seite, die Lütten haben aber Hummeln im Hintern? Wir hätten da ein paar Vorschläge für euch: Indoorspielplätze in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.