Direkt zum Inhalt
Savoy Hamburg
Savoy Filmtheater
Hamburg

Großes Ranking: Das sind Hamburgs beliebteste Kinos

Sirany Schümann
Sirany Schümann

In einem bundesweiten Ranking landen Hamburgs Programmkinos ganz weit vorne. Aber auch im deutschen Vergleich schneiden die Kinos der Hansestadt ziemlich gut ab.

Die einen lieben Blockbuster auf großer Leinwand und stören sich nicht am Knistern und Rascheln von Chips- und Popcorntüten. Die anderen bevorzugen Nischenfilme und die Ruhe der Programmkinos. Letztere Gruppe scheint in der Überzahl zu sein – zumindest, wenn es nach dem großen Kino-Ranking von Testberichte.de geht. Die Seite hat 300 Kinos in 43 deutschen Städten miteinander verglichen und dabei Faktoren wie die Anzahl der Säle und Sitze, aber auch rund 340.000 Online-Bewertungen von Besuchern berücksichtigt. Dabei haben die kleineren Programmkinos die Nase vorne – auch in Hamburg. Am besten schneidet in der Hansestadt das Savoy in Sankt Georg ab. Denn das hübsche Kino mit den bequemen Sesseln, das fast alle Filme in englischer Originalversion zeigt, belegt beim Ranking den zweiten Platz (Bewertungs-Durchschnitt: 4,8 von 5 Bewertungssternen).

Auch das Passage Kino und die Astor Film Lounge überzeugen

In Hamburg folgen das Passage Kino in der Innenstadt auf Platz 34, die Astor Film Lounge HafenCity auf Platz 35, die Zeise Kinos in Ottensen auf Platz 37 sowie das Studio-Kino in Altona-Altstadt auf Platz 54 (jeweiliger Bewertungs-Durchschnitt: 4,6 von 5 Bewertungssternen). Zum Vergleich: Die unbeliebtesten Kinos im bundesweiten Vergleich erreichen nur einen Bewertungs-Durchschnitt von 3,5. Den ersten Platz der beliebtesten Kinos belegt übrigens das nur 39 Quadratmeter große Lodderbast Kino in Hannover.

Die besten Kinos in Hamburg

Falls ihr jetzt ganz doll Lust auf Popcorn und gute Filme bekommen habt, haben wir hier ein paar Tipps für euch: die besten Kinos Hamburgs. Film ab!