
Good News: Bramfeld bekommt einen Unverpacktladen
Hurra! Alle, die nachhaltig und umweltschonend einkaufen wollen, können sich freuen: Am 1. Februar 2020 soll am Bramfelder Dorfplatz der Unverpacktladen Seppels eröffnen.
Unvermeidliche Verpackungen sind wiederverwertbar
Hier könnt ihr euch Müsli, Reis und Nudeln in mitgebrachte Behältnisse abfüllen. Shampoo und Duschgel gibt es in fester Form, und das Gemüse, der Käse oder auch die Wurst werden natürlich lose angeboten – ihr könnt euch das Stückchen Gouda oder die 80 Gramm Salami in Tupperdosen packen lassen. Wenn sich eine Verpackung nicht vermeiden lässt, ist sie wiederverwertbar. So schont ihr die Umwelt enorm.
Auch Seminare sind geplant
Ein Großteil der hier angebotenen Waren wird bio sein – selbstverständlich, denn auch das ist gut für Mutter Natur. Und der Plan von Seppels geht noch weiter: Es sind Seminare mit Themen wie ZeroWaste, Kosmetikherstellung, Minimalismus sowie Nachhaltigkeit geplant. Klar, dass die Waren hier ein bisschen teurer sein werden als im Billigdiscounter. Doch tröstet euch: Ein Teil der Gewinne soll an soziale und Umweltprojekte fließen.
Noch mehr Unverpacktläden in Hamburg
Wenn ihr nicht bis Februar warten wollt, könnt ihr in diesen Unverpacktläden in Hamburg einkaufen. Und ihr könnt noch mehr für die Umwelt tun, als nur unverpackt einzukaufen: Tipps für ein nachhaltigeres Leben in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.