
Musikschulen in Bergedorf: Hier könnt ihr Gitarre & Co. lernen
Egal, ob musikalische Früherziehung für Kleinkinder, Musikunterricht einzeln oder in der Gruppe, für Kinder oder Erwachsene – unter den folgenden Empfehlungen findet ihr bestimmt eine passende Musikschule in Hamburg-Bergedorf.
Jugendmusikschule Hamburg in Bergedorf
Hier spielt wortwörtlich die Musik. Die staatliche Jugendmusikschule Hamburg im Stadtbereich Bergedorf-Süd glänzt mit einem breiten Angebot. Kinder und Teenager können dort Gitarre, Klavier, Streichinstrumente, Laute und Akkordeon lernen. Aber auch E-Gitarre, Keyboard und Blasinstrumente von der Flöte bis zur Posaune sind dabei.Wer lieber zuhört und zur Musik tanzt, anstatt selbst zu spielen, wird hier ebenfalls fündig. Kurse zur musikalischen Früherziehung für Kleinkinder, Streichorchester und Musiktherapie ergänzen diese bunte Palette.
Infos: Staatliche Jugendmusikschule Hamburg im Stadtbereich Süd-Bergedorf, Ernst-Henning-Straße 20, 21029 Hamburg
Creative Music School (CMS) in Bergedorf
Die CMS Musikschule findet ihr an mehreren Standorten in Hamburg, unter anderem auch in Bergedorf. Die Abkürzung CMS steht für Creative Music School. Gegründet wurde die Privatschule 1997 von Holger Schmidt, der nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen Spaß und Freude an der Musik vermitteln will. Auch die CMS Musikschule in Bergedorf bietet eine große Unterrichtsvielfalt. Gesang einzeln oder im Chor, im Tonstudio oder live und diverse Instrumente vom Akkordeon bis zur Ukulele stehen auf dem Programm. Bandtraining und Kindermusical hat die Creative Music School ebenfalls im Angebot. Und Eltern, die gemeinsame mit ihren Babys das Musizieren genießen wollen, kommen hier auch auf ihre Kosten.
Infos: CMS Hauptfiliale, Kurt-A.-Körber-Chaussee 25, 21033 Hamburg
Musikschule tonZelt
Klavier- und Keyboardunterricht sowie Chorgesang und Gitarre für Kinder und Erwachsene bietet die Musikschule tonZelt in Bergedorf. Die Schulleiterin Iris-Kerstin Peters ist Diplom-Pianistin, Pädagogin und Repetitorin. Neben regulärem Unterricht stehen Workshops zu Harmonielehre, Bandtraining und musikalischen Arrangements auf dem Lehrplan. Wer es lieber etwas theoretischer mag: Seminare zur Musikgeschichte und Notenlehre gibt’s hier ebenfalls.
Infos: tonZelt, Gammer Weg 108, 21039 Hamburg
Musikschule Ungefucht in Hamburg
Das Besondere an der Musikschule Ungefucht ist, dass ihr den Ort und die Unterrichtszeiten individuell mit euren Lehrern abstimmen könnt. So bleibt ihr flexibel und braucht nicht auf den Musikunterricht zu verzichten, wenn eure Zeit im Alltag knapp bemessen ist. Verabredet euch in diesem Fall einfach, wann es euch am besten passt – bei euch oder dem Lehrer zu Hause.Das Kernangebot der Musikschule Ungefucht dreht sich um Gesang und Klavier, es gibt jedoch auch Lehrer für Cello, Fagott, Gitarre, Harfe, Orgel, Schlagzeug und mehr.
Infos: Musikschule Ungefucht, Räumlichkeiten nach Vereinbarung
Mehr für Bergedorfer und die, die es sein wollen
Bergedorf hat einiges zu bieten. Lest zum Beispiel, welchen schönen Cafés in Bergedorf ihr mal einen Besuch abstatten solltet.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.