
"Gezweckt & Aufgemöbelt": Eimsbütteler Läden im Kamerafokus
In der Galerie Morgenland können ab dem 20. Februar Fotografien von inhabergeführten Geschäften bestaunt werden. Die Eimsbütteler Fotografin Frederika Hoffman hat auf den Streifzügen durch Eimsbüttel jahrzehntelang verwurzelte Läden mit ihrer Kamera eingefangen.
Wer schon immer einmal mehr über die kleinen Oasen zwischen all den Ladenketten der Nachbarschaft erfahren wollte, sollte sich folgende Fotoausstellung nicht entgehen lassen: Frederika Hoffmann porträtiert in ihrer neuen Ausstellung "Gezweckt & Aufgemöbelt" kleine Läden aus der Nachbarschaft. Dabei ermöglicht die Fotografin dem Betrachter einen Blick hinter die Kulissen, da sie nicht nur das Geschäft an sich abbildet, sondern auch die dahinter stehenden Betreiber vorstellt. Sie zeigt nicht nur verspielte Details, sondern hält auf ihren Fotos auch die Ladenbesitzer in ihren eigens aufgebauten Betrieben fest. Durch die Dokumentation der beteiligten Generationen wird der Wandel der Zeiten verdeutlicht.
Spannende Begegnungen in der Galerie Morgenland
Die Eimsbüttelerin arbeitet als freie Fotografin und Filmproduzentin. Neben Veranstaltungsdokumentationen arbeitet sie für Stiftungen und soziale Einrichtungen. Auch für Zeitungen und Magazine war sie als Bildjournalistin unterwegs. Für ihre eigene Ausstellung hat sie sich nun mit ihrem eigenen Stadtteil auseinandergesetzt und lädt alle Interessierten zu einer spannenden Begegnung in der Galerie Morgenland ein. Wann?20. Februar, 19.30 Uhr Wo?Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Sillemstraße 79 Preis:Eintritt frei