Direkt zum Inhalt
khschroeder.com
Hamburg

Heimatliebe: Die 12 schönsten Geschenke aus Hamburg

Maike Schade
Maike Schade

Souvenir gesucht? Probiert es doch mal mit einem originellen Geschenk aus Hamburg – vom Speicherstadt-Seesack über Keramik bis zum Konzert-Spaß.

Typisches Geschenk aus Hamburg: Der Seesack von Speicher & Consorten

Mehr geht nicht: Der Seesack ist das ultimative Präsent, wenn ihr ein Hamburger Geschenk überreichen wollt. Hierbei handelt es sich um einen Jutesack, gefüllt mit allerlei feinen Dingen aus der Speicherstadt: Kaffee, Tee, Gewürze, Schoki. Es gibt diverse, auch preislich unterschiedliche Varianten. Der Kapitänssack beispielsweise enthält Kapitänskaffee, Hamburger Fischgewürz, die "Leichte Brise" (Vollmilchschokolade mit Salz), Speicherstadt-Tee, die Gewürzmischung "Hafen Feuer" sowie Schokotaler. Kostenpunkt: 35,90 Euro.

Infos: Speicher & Consorten, Am Sandtorkai 1, 20457 Hamburg

Geschenke zusammen erleben: Hamburger Kultursommer 2023

Musik verbindet und Livemusik umso mehr! Konzerttickets habt ihr sicherlich schon auf dem Schirm und mit dem HaspaJoker seid ihr im Hamburger Kultursommer am schnellsten vor der Bühne. Dank Fastlane saust ihr an den wartenden Fans auf der Bahrenfelder Trabrennbahn vorbei und spart im Vorhinein noch 7 Prozent auf die Tickets. Cro, AnnenMayKantereit, Deichkind und Fettes Brot geben sich nächstes Jahr auf der Open-Air-Bühne die Ehre und machen sich hervorragend als Erlebnis-Geschenk aus Hamburg.

Geschenkartikel für Hamburg-Matrosen: Ahoi Marie

Anker, Fische, Moin und Wellen: Maritime Motive machen sich immer gut auf Geschenken aus Hamburg, die an unsere herrliche Heimatstadt erinnern sollen. Geschirr, Klamotten und Taschen im hanseatischen Look bekommt ihr in großer Auswahl bei Ahoi Marie – alles selbstverständlich stilvoll in Blau-Weiß.

Ein Hamburger Geschenk zum Anstoßen: Blankeneser Gin

Ein wunderbares Mitbringsel und Geschenk aus Hamburg ist der Blankeneser Gin. Den hat Sabina Pech selbst kreiert – und zwar nicht nur das Getränk, sondern auch das Drumherum. Die Labels von Fine Blankeneser Goods mit über 10 unterschiedlichen Hamburger oder Blankeneser Wahrzeichen wie der Elphi, dem Deutschen Schauspielhaus oder Schiffswrack Uwe hat sie selbst gezeichnet. Besonders schön: Auf der Rückseite des Etiketts, also durch die Flasche wie durch eine Laterna Magica lesbar, steht die Geschichte des vorne Abgebildeten. Eine Flasche (0,5 Liter) kostet 38,50 Euro.

Vorhang auf! Kunst und Kultur als Geschenk aus Hamburg

Die Vielfalt an Kunst und Kultur in der Hansestadt ist einer der größten Gründe für ganz viel Heimatliebe. Als Geschenk aus Hamburg für eure kulturbegeisterten Liebsten eignen sich am besten Abos oder Pässe, die ihnen die Freiheit geben zu jeder Zeit selber zu entscheiden, welche Ausstellung oder Vorführung sie besuchen möchten. Für Fans des Schauspiels sind da etwa die Abos der TheaterGemeinde Hamburg eine tolle Adresse. Kunstaffine Menschen freuen sich bestimmt über einen 12-Monats-Kunstmeilenpass für einige der schönsten Kunsthallen Hamburgs.

Edler Stoff als Geschenkidee aus Hamburg: Kaffee und Craftbier

In Notzeiten war Kaffee ein echtes Luxusgut. So ist es heutzutage glücklicherweise nicht mehr. Dennoch ist wirklich guter Kaffee aus Hamburg ein wunderbares Präsent. Röstereien gibt es mittlerweile diverse, von Elbgold über Carroux bis hin zur Speicherstadt Rösterei – um nur mal einige zu nennen. Letztere hat auch die Sorten "Hamburger Hafen" oder "Ebbe und Flut" im Angebot, das klingt doch nach einem herrlich hanseatischen Geschenk aus Hamburg, oder? Ergänzen könnt ihr euer Kaffee-Souvenir vielleicht noch durch eine Auswahl an Craftbieren aus den besten Brauereien Hamburgs, zum Beispiel von Landgang, Wildwuchs oder Bunthaus.

Die etwas andere Geschenkidee aus Hamburg: Heiße Ware aus dem Knast

Ihr wollt ein ausgefallenes Geschenk aus Hamburg, das nicht jeder hat? Dann könnten die Santa-Fu-Produkte was für euch sein. Denn die haben nichts mit Hafen, Kiez oder Speicherstadt zu tun, sondern mit dem Knast. Und zwar nicht mit irgendeinem, sondern mit der berüchtigten JVA Fuhlsbüttel, auch Santa Fu genannt. Die Idee dahinter: Die Produkte werden in den Werkstätten der JVA von Gefangenen bearbeitet, bedruckt, verpackt, veredelt oder sogar komplett hergestellt. So sind unter der Marke Santa Fu das Kochbuch "Huhn in Handschellen", ein Ausbrecherspiel, diverse Küchenutensilien und vieles mehr entstanden. Ziemlich originell! Ein Teil des Erlöses kommt übrigens dem Verein Weißer Ring zugute, der Opfern von Gewalt hilft.

Geschenk von und vorm Herzen: Hamburg-Kette von mio

Hamburg kann man nicht nur im Herzen tragen, sondern auch am Herzen. Klingt poetisch – und sieht ebenfalls so aus! Denn die mio-Ketten aus dem kunst kiosk ziert ein zarter Glastropfen als Anhänger, der mit Wasser und etwas Sand von einem bestimmten Ort gefüllt ist. Darunter ist natürlich auch ein Hamburg-Schmuckstück, das sich ideal als Geschenk eignet – ganz egal, ob als Heimweh-Bekämpfer oder als Erinnerungsstück an einen wunderschönen Ort. Der kunst kiosk hat übrigens noch viele weitere hübsche und ausgefallene Hamburgensien. Vorbeischauen lohnt sich.

Infos: kunst kiosk, Paul-Roosen-Straße 5, 22767 Hamburg

Musikalisches Präsent: "Das Herz von St. Pauli" in der Spieluhr-Version

Diese Spieluhr ist das perfekte Hamburger Geschenk, wenn der Empfänger entweder Hans Albers oder aber den FC St. Pauli mag. Im Idealfall: beides! Denn die Miniorgel spielt "Das Herz von St. Pauli", wenn ihr an der Kurbel dreht. Und das gar nicht mal schlecht. Wir haben das Lied jedenfalls ab den ersten Tönen erkannt – und hatten direkt einen Ohrwurm: "Denn dort an der Elbe, da wartet mein Glück …" Dazu kommt noch die hübsche Aufmachung in der Holzbox mit dem 1910-Herz vorne drauf. Wir sind ein bisschen verliebt! Zu kaufen gibt es das musikalische Stück unter anderem im Online-Shop vom FC St. Pauli Museum, aber auch bei Hanseplatte.

Infos: Hanseplatte, Neuer Kamp 32, 20357 Hamburg

Mehr Hamburg geht nicht: Buddelschiffe als Geschenk

Wart ihr als Kinder auch so fasziniert von Buddelschiffen und habt euch gefragt, wie der Kahn wohl in die Flasche gekommen ist? Und auch im Erwachsenenalter geht uns noch das hanseatische Herz auf, wenn wir die detailgetreuen Flaschenboote sehen. Solche Buddelschiffe findet ihr bei Buddel Bini! Aber das ist noch längst nicht alles. Viele weitere Geschenke, die einfach typisch Hamburg sind, bekommt ihr dort – vom Fischerhemd im Finkenwerder-Style über Grußkarten, Becher und Schlüsselanhänger bis hin zu größeren hanseatischen Investitionen wie einem Bullauge oder Schiffslampen.

Nicht nur für Hans und Franz: Das perfekte Geschenk für Franzbrötchen-Fans

Vielleicht habt ihr auch diesen einen Freund, der erst mal zum nächstgelegenen Bäcker rennt und sich ein Franzbrötchen holt, wenn er zu Besuch ist. Doch nicht nur den werdet ihr glücklich machen, wenn ihr bei B-LAGE für ein Mitbringsel aus Hamburg vorbeischaut. Denn seien wir mal ehrlich: Alle lieben Franzbrötchen – in jeglicher Form. Warum sich also nicht auch in einem modischen Statement zu den zuckrig-zimtigen Plunderteilchen bekennen? In Form von Socken, Aufnähern oder Jutebeuteln. Noch nichts dabei? Wie wäre es dann mit Franzbrötchen-Keramik, Weihnachtsbaumdeko oder einer illustrierten Postkarte? B-LAGE hat für jeden den passenden Franz!

Infos: B-LAGE, Kampstraße 11, 20357 Hamburg

Garantiert made in der Hansestadt: Schöne Geschenke im KAUFHAUS HAMBURG

Ach, hier müsst ihr einfach mal zum Stöbern vorbeikommen! Denn das KAUFHAUS HAMBURG hält ein buntes Sammelsurium an hanseatischen Geschenken und Mitbringseln bereit. Von Lebensmitteln und Getränken über Geschirr, Handtücher, Frühstücksbrettchen, Deko, Klamotten, Accessoires, Bücher und Spiele bis hin zu Schreibkram und Bildern. Aber Vorsicht: Gut möglich, dass ihr mit vollen Taschen und einigen Stücken für euch selbst wieder aus dem Laden kommt, obwohl ihr doch eigentlich nur ein Geschenk aus Hamburg gesucht habt. Die Sachen sind eben einfach zu schön und verführerisch.

Infos: KAUFHAUS HAMBURG, Lange Reihe 70, 20099 Hamburg

Auch gut: Brotaufstriche aus Hamburg

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Wieso also nicht Brotaufstriche aus Hamburg verschenken? Selbstgemacht, mit viel Liebe!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.