Direkt zum Inhalt
Shutterstock / avtk
Fuhlsbüttel

Fuhlsbüttel und Umgebung: 5 Ideen für ein Familienwochenende

Marie Eidtmann
Marie Eidtmann

Das Wochenende naht und ihr wollt mit euren Kindern einen Ausflug machen? Vom Schwimmbad bis zur Kegelbahn: Hier kommen fünf abwechslungsreiche Ziele für Familien in Fuhlsbüttel und Umgebung.

Plitsch Platsch: Ausflug ins Bäderland Ohlsdorf

Im Sommer 2019 endlich fertiggestellt: das neue Familienbad in Ohlsdorf. Das 32 Grad warme Kinderplanschbecken bietet den Kleinen eine Rutsche und Wasserspiele. Ältere Kinder hüpfen von der Sprunganlage ins kühle Nass. Das Schwimmbad ist sowohl bei schlechtem als auch bei gutem Wetter ein prima Ausflugsziel: Die Glasfront öffnet sich im Sommer und ermöglicht euch Zugang zur Außenanlage mit Liegewiese und Volleyballfeld. Da kommt Freibad-Stimmung auf!

Infos: Bäderland Ohlsdorf, Im Grünen Grunde 1, 22337 Hamburg

Alles bereit machen zum Abflug: Flugzeuge gucken am Airport

Eure Kleinen freuen sich immer, ein Flugzeug zu sehen? Dann guckt doch mal am Hamburger Flughafen mitten in Fuhlsbüttel vorbei. Start und Landung der riesigen Maschinen beobachtet ihr zum Beispiel von der Holtkoppel bei Coffee to Fly. Da springt sogar noch ein Käffchen für euch heraus. Wenn ihr lieber das bunte Treiben auf dem Rollfeld beobachten wollt, ist die Aussichtsplattform am Terminal 1 und 2 die richtige Adresse. Hier tummeln sich neben den Flugzeugen allerlei blinkende Gefährte, die eure Kleinen sonst nur im Bilderbuch bestaunen können.

Es grünt so grün: Spaziergang an der Alster

Raus aus der Stadt und rein in die Natur? Für einen Ausflug ins Grüne müsst ihr Fuhlsbüttel gar nicht verlassen. Im Osten des Stadtteils spaziert ihr kilometerweit an der Alster entlang, während eure Kinder sich an der frischen Luft so richtig austoben können. Los geht's zum Beispiel an der Ratsmühlenbrücke. Die Wege am Fluss sind gesäumt von mehreren Teichen, kleine Cafés laden zum Verweilen ein. Fuhlsbüttel, Ohlsdorf und Hummelsbüttel teilen sich zudem den idyllischen Teetzpark mit Wanderwegen und kleinen Gewässern: Wasser- und Walderlebnis in einem!

Restaurant Dialog: Kegeln für die Kleinen

Ihr plant einen Kindergeburtstag oder wollt einfach so einen Nachmittag mit befreundeten Familien verbringen? Dann bietet sich ein Besuch im Dialog in Langenhorn unweit der U-Bahn-Station Langenhorn Markt an. Im Keller des Restaurants haben sich zwei farbenfrohe Kegelbahnen versteckt, auf denen eure Kinder um die Wette kegeln können. Na gut, vielleicht dürft ihr ja auch ein bisschen mitspielen. Stärken könnt ihr euch bei Pizza, Burgern und Co. Im angeschlossenen Raum sitzt ihr gemütlich mit bis zu 20 Personen. Tipp: Die Kegelbahn solltet ihr rechtzeitig reservieren.

Infos: Restaurant Dialog, Tangstedter Landstraße 38, 22415 Hamburg

Spielplatz Alstertal/Alsterwiesen im Teetzpark

Von Fuhlsbüttel aus gesehen am Anfang des Teetzparks auf der Südseite der Alster liegt der Spielplatz Alstertal/Alsterwiesen. Rutsche, Wippe, Schaukeln und Co. sind über ein weitläufiges Areal verteilt, das im Sommer vielen Familien Platz zum Spielen, Ausruhen und Picknicken bietet. Riesige Bäume spenden Schatten. Angegliedert ist zudem das Café Alsterwiesen, wo Tina, Jan und das restliche Team euch mit Kaffee, kühlen Getränken und Snacks versorgen.

Infos: Spielplatz Alstertal/Alsterwiesen, Wellingsbütteler Landstraße, 22337 Hamburg

Hamburg mit Kindern: Hier kommen noch mehr Tipps

Nicht nur in Fuhlsbüttel und Umgebung kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Wir verraten euch die besten Tipps für Hamburg mit Kindern.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.