Direkt zum Inhalt
Forellensee Hamburg
kiekmo
Hamburger Umland

Petri Heil! 5 Forellenseen rund um Hamburg

Meike Neddermeyer
Meike Neddermeyer

Fischen lässt es sich nicht nur an Alster, Elbe und Bille, sondern auch an so einigen stillen Gewässern in Nähe der Hansestadt. An diesen Forellenseen bei Hamburg finden Angelbegeisterte ihr Paradies.

Forellensee bei Hamburg-Schnelsen: Teufelssee

Hüpft ihr in Schnelsen über die Schleswig-Holsteinische Grenze, liegt der Teufelssee in Bönningstedt nur einen Katzensprung entfernt. Mit zwei Hektar ist er nicht gerade der größte Angelsee im Hamburger Umland, lockt aber mit romantischem Naturidyll und reichem Fischbestand. Von Aal über Hecht, Karpfen, Forelle und Schleie bis hin zum Zander kommen euch hier rund 30 Fischarten vor die Pose. Angeln könnt ihr gegen einen Tagespreis. Das Highlight: Die mittig gelegene Insel, von der aus sich das bis zu 5,5 Meter tiefe Nass besonders gut befischen lässt, macht den Teufelssee zum wahren Angelparadies. Nicht verwunderlich, dass der Forellensee bei Hamburgern besonders beliebt ist. Auch ohne die Schnur auszuwerfen lässt es sich an dem Gewässer, das märchenhaft von Wald umgeben liegt, gut aushalten. Übrigens: Auch im Schnelsener Moor darf geangelt werden.

Infos: Teufelssee, Bönningstedter Weg / Schnelsener Weg, 22457 Bönningstedt; Angeln ist Mitgliedern des SAV Rellau gestattet

Forellensee Hamburg
kiekmo

Angelausflug in den Westen: Forellenparadies Holm

Auch hinter Wedel gibts schöne Orte, die dazu einladen, den Horizont über die Stadtgrenzen hinaus zu erweitern. Vor allem für Fans des gepflegten Angelsports dürfte das Forellenparadies Holm eine kleine Oase darstellen. Die, die schon dort waren, schätzen besonders das freundliche Team, das die gepflegte Anlage betreibt und erfreuen sich fetter Beute im Netz. Aus dem 3,5 Meter tiefen und 1,5 Hektar großen Forellensee in Hamburgs Metropolregion lassen sich nicht nur große Gold-, Tiger- und Regenbogenforellen, sondern auch einige andere Fischarten wie Stör, Karausche, Karpfen und Wels angeln. Ihr könnt das Angelequipment auch ganz bequem vor Ort leihen.

Infos: Forellenparadies Holm, Sauernbeeksweg 4, 25488 Holm; geangelt wird mit Tages- oder Nachtkarte

Doppelter Spaß: Angel- und Forellenteich Bargfeld-Stegen

Ihr seid nicht nur auf der Jagd nach einer schönen Forelle, sondern wollt dazu noch einen tollen Hecht? Dann seid ihr am Angel- und Forellenteich in Hamburgs Norden an der richtigen Adresse. Von Aal bis Zander reicht die Artenvielfalt der Anlage in Bargfeld-Stegen nahe Wandsbek – denn neben dem Forellensee gibts noch einen Räuberteich. Hier kommen Angelnde also voll auf ihre Kosten.

Infos: Angel- und Forellenteich Bargfeld-Stegen, Viertbrucher Weg 14, 23863 Bargfeld-Stegen; Angeln gegen den Kauf von Tages- oder Nachtkarten

Forellensee im Seevetal: Angelsee Maschen

Der Angelsee Maschen liegt beim Bezirk Hamburg-Harburg unweit der Autobahn-Abfahrt Maschener Kreuz. Neben den allgemeinen Öffnungszeiten bietet dieser 3,3 Hektar große Forellensee bei Hamburg ausgewählte Zeitfenster zum Angeln für Rentner und Kinder sowie zum Fliegenfischen und Nachtangeln. Ein besonderes Highlight bietet das Fischen vom Belly-Boot aus. Betreiber Mike Ahrens und sein Team besetzen den Angelsee in der Saison 2021 täglich mit Lachsforellen. Zudem kommen euch hier unter anderem Stör, Regenbogen-, Gold- und Tigerforelle und Bachsaibling an den Haken. Praktisch: Mit dem Auto könnt ihr direkt bis an den See fahren.

Infos: Angelsee Maschen, Winsener Landstraße 190, 21220 Seevetal; Angeln dürft ihr hier auch ohne Angelschein mit Tages- oder Nachtkarte

Noch ein Forellensee bei Hamburg: Forellensee Quickborn

Gut, für einen Besuch am Forellensee Quickborn müsst ihr die Hamburger Stadtgrenzen etwas weiter hinter euch lassen. Ein Angelausflug lohnt sich aber trotzdem, nicht zuletzt wegen der Gastfreundschaft der Pächter. Dazu überzeugt der Forellensee im Hamburger Umland mit klarem Wasser und reichem Bestand. Zusätzlich zu den fünf Forellenarten (Bach-, Gold-, Tiger-, See- und Regenbogen-) schwimmen Barsch, Hecht, Saibling und Zander im zwei Hektar großen Angelsee.

Infos: Forellensee Quickborn, Ulzburger Landstraße 220, 25451 Quickborn; zum Angeln muss eine Tages- oder Nachtkarte erworben werden

Aktuelle Information: Vor dem Hintergrund der bundesweit verhängten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist es momentan nicht gestattet, am Angelsee Maschen zu grillen.

Fischrestaurants in Hamburg

Ihr angelt nicht selbst, wollt aber trotzdem tagesfrischen Fang genießen? Das geht natürlich auch – und in diesen Fischrestaurants in Hamburg schmeckts besonders gut.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.