
Finkenwerder Dorfidylle pur: Orte wie aus dem Bilderbuch
Ja, sind wir denn hier noch in der Großstadt? Zwischen Backsteinhaus-Romantik und Apfelbäumen könnt ihr in Finkenwerder fast vergessen, dass ihr in Hamburg seid. kiekmo stellt 4 idyllische Orte vor.
Steendiek: Wir treffen uns am Dorfplatz!
In der Straße Steendiek spielt sich das gesellschaftliche Leben von Finkenwerder ab. Dort findet ihr Bäcker, Optiker, Buchhandlung und Wochenmarkt. Und obwohl, oder vielleicht auch gerade weil das Herz des Stadtteils hier schlägt, hat sich Finkenwerder an dieser Stelle seinen dörflichen Charme bewahrt. Das liegt unter anderem an den Wohn- und Geschäftshäusern unterschiedlicher Baustile, darunter so einige hübsche, historische Backsteingebäude. Sehenswert ist zum Beispiel die Oole Wach, eine ehemalige und denkmalgeschützte Polizeiwache. Achtet auch auf das in unterschiedlichen Blautönen gestrichene Doppelhaus im Steendiek. Wenn ihr geschickt seid, plant ihr euren Besuch so, dass ihr an den Markttagen kommt und verbindet den Ausflug mit einem Bummel über den beschaulichen Wochenmarkt.
Auedeich: Kacheln, Reliefs und Ornamente
Noch mehr schmucke Häuschen gibt es am Auedeich zu sehen. Die Jugendstil-Häuser in der Straße stechen mit glasierten Kacheln, alten Schriftzügen, aufwendigen Ornamenten und floralem Reliefdekor direkt ins Auge. Klingt nicht wirklich dörflich, sondern wie der Altbau-Traum jedes hippen Städters? Dann schaut euch mal die Gärten am Auedeich an. Einige reichen fast bis an den Deich ran. Grüner Rasen unter den Füßen und dabei das Wasser im Blick? Das ist Dorfidylle im maritimen Stile! Und so manches reetgedeckte alte Bauernhaus wartet dort natürlich auch auf euch ...
Hofladen und Obstplantagen: Für 'n Appel und 'n Ei
Eine Sache, für die Finkenwerder über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist: Obstplantagen. Durch die Nähe zum Alten Land aber auch kein Wunder. Insbesondere Äpfel werden hier angebaut, mit dem Finkenwerder Herbstprinz hat der Stadtteil sogar seine eigene Apfelsorte. Einige Plantagen wie die von Garten- und Landschaftsbau Henning Fick befinden sich seit Jahren in Familienbesitz. Andere Betriebe wie der Obsthof der Familie Stehr haben sogar einen eigenen Hofladen in Finkenwerder eröffnet. Neben diversen Apfelsorten gibt es hier frische Kräuter, regionales Obst und Gemüse, Marmelade, Eier und Nüsse. Und was bitte hat mehr dörflichen Charme als ein Hofladen?!
Naturschutzgebiet Westerweiden
In Finkenwerder dreht sich alles nur um Fisch, Boote und Wasser? Von wegen! Südwestlich des Stadtteils erstreckt sich das Naturschutzgebiet Westerweiden, das fast nahtlos in die Landschaft der Finkenwerder Süderelbe übergeht. Hier dominieren saftige Weiden und Wiesen, auf denen Kühe, Schafe und Pferde grasen. Kehrt dem Airbus-Gelände in der Ferne den Rücken zu, lasst euch auf einer Bank nieder und taucht ein in die Dorfidylle von Finkenwerder.
Besonders idyllische Orte in Bergedorf
Nicht nur in Finkenwerder ist es ausgesprochen idyllisch. Auch Bergedorf hat einiges zu bieten. Schaut mal hier: besonders idyllische Orte in Bergedorf.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.