
Filmpremiere im Abaton: "Das schweigende Klassenzimmer"
Ein entspannter Kinoabend passt perfekt in die kalte Jahreszeit. Doch so entspannt wird es an diesem Abend gar nicht. Taucht ein in das Jahr 1956 und erlebt die Geschichte einer Abiturklasse aus der ehemaligen DDR.
Wozu könnte ein Montagabend besser gedacht sein als zu einem Filmabend im Abaton? Wenn euch auf diese Frage keine plausible Antwort einfällt, dann nichts wie rein in den Kinosaal. Innerhalb kürzester Zeit vergesst ihr die gemütlichen Kinosessel und eure Augen können sich nicht mehr von der Leinwand lösen. Im Mittelpunkt von "Das schweigende Klassenzimmer" steht eine Schulklasse aus Eisenhüttenstadt, die von den Aufständen in der ungarischen Hauptstadt Budapest und der brutalen Niederschlagung erfahren hat. Daraufhin halten die Schüler zu Beginn des Unterrichts eine Schweigeminute ab. Doch diese Aktion bleibt nicht folgenlos. Plötzlich interessieren sich nicht nur die Lehrer und Eltern, sondern auch das Bildungsministerium und die Stasi für das Verhalten der Abiturienten. Obwohl der Film, der auf einer wahren Begebenheit beruht, erst Anfang März in die Kinos kommt, können Kinobegeisterte bereits am 26. Februar im Abaton in den Genuss der Vorpremiere kommen. Dazu lädt das Programmkino am Grindel den Regisseur Lars Kraume und die Mitglieder des Teams ein, um dem Publikum einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. [youtube id="NLJPyah8ak8"]
- Quellen zum Text: