
Fahrradverleih Hamburg: Ein gutes Rad muss nicht teuer sein
Einen guten Fahrradverleih in Hamburg zu finden ist gar nicht so einfach, schließlich gibt es so viele. Wir zeigen euch, wo ihr gut und günstig an einen Drahtesel kommt, um die Stadt zu erobern.
Günstiger Fahrradverleih in Hamburg: StadtRAD
Jeder Hamburger kennt sie, jedem Touristen dürften sie spätestens nach einem Tag in der Stadt auffallen: die roten StadtRAD-Fahrräder. Offiziell gilt StadtRAD Hamburg als das erfolgreichste Fahrradverleihsystem Deutschlands. Mit mehr als 3.100 neuen Rädern an 250 Stationen, die im gesamten Stadtgebiet verteilt sind, bekommt man so gut wie immer einen fahrbaren Untersatz, wenn man ihn grad braucht. Seit Kurzem haben sie sogar Lastenräder mit im Angebot. Und in den kommenden Jahren soll weiter aufgerüstet werden.
Preise: Die Jahresgebühr beträgt 5 Euro. Die erste halbe Stunde StadtRAD ist für Nutzer kostenlos. Ab der 31. Minute fällt eine Leihgebühr von zehn Cent pro Minute an.
Infos: Es gibt zahlreiche Standorte in der gesamten Stadt. Wo erfahrt ihr auf der StadtRAD-Website. Die Rückgabe der klassischen Bikes ist an jeder beliebigen Station möglich. Nur die Lastenräder müssen zu ihrer ursprünglichen Station zurückgebracht werden.
Hamburg anders erfahren: Zweiradperle
City-Bikes, Tourenräder, Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder, E-Bikes – beim Angebot vom Hamburger Fahrradverleih Zweiradperle ist wirklich für jeden etwas dabei. Und weil Sicherheit im Straßenverkehr immer vorgeht, kann hier jeder, der mag, kostenlos einen Fahrradhelm dazuleihen. Für Touristen besonders schön: die geführten und verschiedenen Themen-Fahrradtouren durch Hamburg. So erfahrt ihr die Stadt mal ganz anders als in den typischen Touri-Bussen.
Preise: Ab 16 Euro pro Tag
Infos: Zweiradperle Hamburg, Altstädter Straße 3–7, 20095 Hamburg
Kostenlose Lastenräder in Hamburg leihen: Klara
Lastenräder liegen absolut im Trend – vor allem in Städten wie Hamburg, wo die Parkplatzsuche mit dem Auto am Ende schon mal länger dauern kann, als die Fahrt an sich. Kaum verwunderlich, denn mit den meisten Lastenrädern kann man mehr transportieren, als man anfangs vielleicht dachte. Große Einkäufe, Ausflüge, Geburtstage im Park, für all diese Dinge eignet sich ein Lastenrad ganz besonders gut. Denn wer hat schon Lust, tausende Tüten zu schleppen und sich damit in die Bahn zu quetschen? Zahlen müsst ihr dafür nichts. Denn Klara ist ein Projekt des ADFC Hamburg, hinter dem die acht fahrradbegeisterten Hamburger Carola, Holger, Lukas, Nicolai, Ole, Ralph, Timo und Alex stecken. Möglich gemacht wird Klara durch zahlreiche Unterstützer und Spenden.
Preise: Klara ist kostenlos. Spenden erwünscht.
Infos: Abholorte und Reservierung der Fahrräder über die Klara-Website.

Für jeden Plan das richtige Fahrrad: Hamburg City Cycles
Beim Fahrradverleih Hamburg City Cycles bekommt jeder das Fahrrad, das zu ihm und seinen Plänen passt. Von Citybikes und Allrounder-Trekkingbikes über Tandems und Kinderfahrräder bis hin zu E-Bikes und Lastenrädern findet man hier alles. Schlösser, Körbe und Fahrradhelme gibts auf Wunsch kostenlos dazu. Und damit ihr sichergehen könnt, dass euer Wunschfahrrad auch verfügbar ist, könnt ihr es ganz einfach vorab online mieten. Auch geführte Stadt-Fahrradtouren bietet euch Hamburg City Cycles an.
Preise: Ab 16 Euro pro Tag
Infos: Hamburg City Cycles, Bernhard-Nocht-Straße 89–90, 20359 Hamburg
Das Fahrrad-Abo: Swapfiets
Nichts für Touristen, dafür aber für alle Städter, die lieber leihen statt kaufen: Swapfiets. Seit Ende Juli 2019 sind die Fahrräder des niederländischen Start-ups Swapfiets auf Hamburgs Straßen zu sehen. Hier leiht ihr nicht einfach ein Rad für einen Tag, sondern schließt ein monatliches oder ein halbjährliches Abo ab. Das Fahrrad bekommt ihr nach Hause geliefert. Und falls es mal kaputt ist, wird es innerhalb von 48 Stunden durch ein funktionierendes ausgetauscht. Die Abos sind monatlich oder nach sechs Monaten kündbar.
Preise: Ab 16,90 Euro pro Monat
Infos: Alle Infos findet ihr auf der Website von Swapfiets.
Ausflüge in und um Hamburg
Ihr wollt am Wochenende raus aus der Stadt? Bestenfalls sogar mit dem Rad? Dann aufgepasst, wir präsentieren die 10 schönsten Fahrradtouren Hamburgs.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.