
Hamburgs größter Bauspielplatz: Tweeltenmoor in Langenhorn
Einfach mal machen lassen – das ist das Motto des größten Hamburger Bauspielplatzes. Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren können hier Hütten bauen, Ponys reiten, toben und mehr.
Wer nicht zu den Helikopter-Eltern zählen will, lässt seinen Sprössling auch mal allein zu neuen Abenteuern aufbrechen. Damit der Nachwuchs dabei aber nicht völlig auf sich gestellt ist, gibt es den Bauspielplatz Tweeltenmoor. Hier ist alles erlaubt – außer Eltern eben. Auf dem riesigen Außengelände dürfen sich die kleinen Stadtbewohner so richtig austoben. Sie können Hütten bauen, mit Wasser spielen, lernen Feuer zu machen und erfahren, wie Ponys und Esel gehalten und gepflegt werden. Bei schlechtem Wetter bietet ein festes Holzhaus einen Rückzugsort.
Bauspielplatz Tweeltenmoor: Mittwochs ist Familientag
Wer trotzdem gern sehen möchte, woher der Junior die Grasflecken am Po und Schlammspritzer auf den Schuhen mitbringt, der kann außerhalb der Ferien jeden Mittwoch mit auf den Spielplatz. Jeden letzten Donnerstag im Monat gibt es außerdem einen Büchernachmittag: Vorlesen inklusive. Möchtet ihr auch auf den Bauspielplatz: Einfach vorbeischauen! Fürs Mitmachen gibt es, von der Altersgrenze mal abgesehen, keine Einschränkungen oder Voraussetzungen.
Infos: Initiative Spielplätze und Freizeit Langenhorn Heidberg e.V., Tweeltenmoor 11, 22417 Hamburg
Noch mehr Spielplätze in Hamburg
Toben kann euer Nachwuchs übrigens auch ganz wunderbar auf diesen Spielplätzen in Hamburg. Und keine Sorge, wenn das Wetter mal nicht mitspielt: Die besten Indoorspielplätze in Hambur g haben wir ebenfalls für euch zusammengestellt.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.