Direkt zum Inhalt
Elefanten im Tierpark Hagenbeck
Götz Berlik / Hagenbeck
Stellingen

Fußball-EM bei Hagenbeck: Das ElefanTORakel macht sich bereit

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Die Elefanten im Tierpark Hagenbeck sind im EM-Fieber. Sie spielen nicht nur für ihr Leben gern Fußball, sondern sagen auch die Ergebnisse der Deutschlandspiele vorher. Wie das? Lest ihr hier!

Salvana zu Raj, Raj zu Santosh und Tooooor! Die Elefantenherde in Hagenbecks Tierpark hat pünktlich zum Start in die Fußball-EM ihre eigene Mannschaft zusammengetrommelt. Insbesondere die beiden Jungbullen Raj und Santosh beweisen großes Geschick mit dem Ball am Fuß. Die wichtigste Rolle spielt aber die Elefantenkuh Yashoda.

Hagenbecks Leitkuh Yashoda ist das ElefanTORakel

Jeweils am Vortag des nächsten Spieltags der deutschen Nationalmannschaft wird die 42-jährige Yashoda orakeln, wie die Partie ausgeht: Gewinnt die Nationalelf? Verliert sie? Oder geht das Spiel unentschieden aus? Dazu steht eine silberne Box bereit, in der sich die Fahnen der beiden Kontrahenten befinden. Die Fahne, die Yashoda herausrüsselt, besagt dann, wer das Spiel gewinnt. Wenn sie beide herauszieht, gibts voraussichtlich ein Unentschieden. Am 14. Juni tritt die Elefantenkuh zum ersten Mal in Aktion. Wir sind gespannt, was sie orakelt. Denn am 15. Juni tritt die deutsche Mannschaft gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich an – das wird ein harter Brocken.

Aktion für kleine Fußballfans: Der Hagenbeck-EM-Plan

Das ElefanTORakel ist nicht das einzige EM-Highlight im Tierpark Hagenbeck. Während der Gruppenphase der Meisterschaft haben kleine Fußballfans zusätzlich die Möglichkeit, etwas zu gewinnen. Dazu müssen sie nur den Hagenbeck-EM-Plan ausdrucken und diesen an einem der Spieltage der deutschen Mannschaft beim Tierpark-Portier vorzeigen. Neben besonderen Überraschungen gibt es auch eine Kinderfreikarte zu gewinnen.

EM 2021 in Hamburg: Hier gibts Public Viewing

Das große Rudelgucken auf dem Heiligengeistfeld fällt dieses Jahr zwar flach, aber Leinwände und Bildschirme gibts auch anderswo. Wir haben für euch tolle Locations für Public Viewing zur EM in Hamburg rausgesucht. Und damit sich das auch richtig lohnt, heißt es jetzt: Daumen drücken, dass die Nationalelf es durch die Gruppenphase schafft!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.