
Bürgerhaus Bornheide: Ein Ort für Groß und Klein
Früher war das Bürgerhaus Bornheide eine Grundschule. Nach Umbau und Renovierung beheimaten die sechs verschiedenen Gebäude heute 20 Einrichtungen und Vereine.
Im September 2013 wurde das Bürgerhaus Bornheide eingeweiht. Seitdem bildet es ein wahres Refugium für die Bewohner des im westlichen Bereich von Hamburg gelegenen Stadtteils Osdorf. Wie bunt es hier zugeht, zeigt schon die äußere Gestaltung der sechs zugehörigen Gebäude. Denn die erstrahlen in Rot, Blau, Gelb, Pink, Grün und Orange. Im Inneren findet ihr insgesamt 20 verschiedene Einrichtungen und Vereine. Für die ganz Kleinen gibt es eine Kita und ein Spielhaus. Die etwas Größeren toben sich im Mädchentreff, beim Sportverein Osdorfer Born oder im Zirkus Abrax Kadabrax auf dem Außengelände des Bürgerhauses aus.
Für Erwachsene gibt es ebenfalls zahlreiche Angebote von der Elternschule bis zur Beratungsstelle für Betriebsinhaber und Beschäftigte. Das BLiZ, kurz für "Borner lernen im Zentrum", koordiniert alle Bildungsbelange im Stadtteil und ist auch für die VHS zuständig. Für Inklusion sorgen unter anderem die Hamburger Tafel, das Sozialkaufhaus und der AWO-Seniorentreff.
Das OsBorn ist Kantine, Café und Bürgertreff in einem
Habt ihr nach eurem Besuch im Bürgerhaus Bornheide Hunger bekommen, versorgt euch das OsBorn mit einem reichhaltigen Angebot an unterschiedlichsten Speisen. Fleisch-, Fisch- und vegetarische Gerichte stehen hier auf der Karte. Und bei schönem Wetter lockt die Sommerterrasse, wo ihr gemütlich Kaffee, Kuchen und natürlich auch Eis genießen könnt. Das Bürgerhaus Bornheide ist darüber hinaus auch ein Ort für Kunst, Kultur und Unterhaltung. Daher findet ihr im Veranstaltungsprogramm die unterschiedlichsten Punkte. Ihr habt Lust, mal wieder das Tanzbein zu schwingen? Dann auf zur Ladies Night! Der Wind pustet mal wieder so schön? Dann schnell einen neuen Drachen gebaut – unter Anleitung natürlich.
Infos: Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Indoor-Aktivitäten für Kinder in Hamburg
Es regnet, aber ihr wollt trotzdem etwas mit eurem Nachwuchs unternehmen? Schaut doch mal hier: Tolle Indoor-Aktivitäten für Kinder in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.