Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Peter Kniez
Bergedorf

Englischer Landschaftsgarten: Grünes Zentrum Lohbrügge

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Sportler, Kinder, Senioren und Gartenfreunde: Im Grünen Zentrum Lohbrügge sollen sie alle auf ihre Kosten kommen. Die weitläufige Parkanlage ist vielseitig gestaltet und bietet Naherholung pur.

Das Grüne Zentrum Lohbrügge ist nicht nur so angelegt wie ein englischer Landschaftsgarten – es ist hier auch genauso sauber und gepflegt. Die weitläufige Parkanlage entstand in den 1960er-Jahren gemeinsam mit der angrenzenden Wohnsiedlung Lohbrügge-Nord. Damals wie heute bildet sie den grünen Mittelpunkt des Viertels.

Entlang des Bornmühlenbaches erstrecken sich die Bäume, Büsche, Sträucher und hügeligen Rasenflächen des Grünen Zentrums. Drei Teiche liegen im Inneren der Parkanlage und sind über den Bach miteinander verbunden. Erreichen könnt ihr sie über ein gut ausgebautes Wegenetz, vorbei an abwechslungsreich gestalteten Landschaften. Übrigens könnt ihr dort gut Enten beobachten.

Piepmätze und Spielplätze: Abwechslung im Grünen Zentrum

So unterschiedlich wie die Bewohner der Wohnsiedlung, so vielfältig sollen auch die Nutzungsmöglichkeiten des Grünen Zentrums Lohbrügge sein. Deshalb bietet der Park zum einen natürlich viele Rasenflächen zum Chillen, Grillen, Sonnen und Zusammensitzen. Zum anderen warten mehrere Spielplätze darauf, von den Kids aus der Umgebung entdeckt zu werden. Aber das ist noch nicht alles: In den vorhandenen Anlagen könnt ihr Minigolf, Boule, Mühle und Schach spielen. Zu den Highlights des Grünen Zentrums zählen außerdem sicherlich noch die Voliere mit ihren Sittichen und Papageien sowie der blumige Gärtnerstützpunkt inklusive duftenden Beeten. Naherholung pur eben.
Infos: Grünes Zentrum Lohbrügge, Schulenburgring 4 A, 21031 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.