Direkt zum Inhalt
Eidelstedt

Eidelstedt liebt Familien: Darum fühlen sich hier alle wohl

Jasmin Dörr
Jasmin Dörr

Eidelstedt kommt den meisten wohl nicht in den Sinn, wenn sie sich nach einer Bleibe umsehen. Zu Unrecht! Besonders Familien sind hier genau an der richtigen Adresse! Warum, lest ihr hier.

Eidelstedt ist einfach zu erreichen und hält euch mobil

Eidelstedt grenzt im Nordwesten Hamburgs an Schleswig-Holstein. Hört sich also ganz so an, als sei der Stadtteil ab vom Schuss. Weit gefehlt! Eidelstedt ist dank der S3 und S21 schnell und einfach per Öffis erreicht. Zahlreiche Busverbindungen und einen Bahnhof für den Pendlerzug A1 gibt es ebenfalls. Die Anbindung an die Innenstadt ist klasse und fix – Berufstätige müssen sich gar keine Sorgen machen, umständlich und langwierig ins Zentrum zu gelangen. Und für alle Autofahrer: Durch die A7, A23 , B4 und den Ring 3 ist Eidelstedt auch für euch ohne Probleme gut zu erreichen.

Eidelstedt ist ein Paradies für Kids

Zahlreiche Kitas, Schulen und Freizeitmöglichkeiten machen Eidelstedt zu einem wahren Paradies für Kinder. Als (junge) Eltern müsst ihr euch keine großen Sorgen darüber machen, wo ihr einen Kita- oder Schulplatz findet – das Angebot ist groß und viele Einrichtungen nur einen Steinwurf von eurem Zuhause entfernt. Spielplätze und Grün gibt es ebenfalls zuhauf. Zudem bieten Freizeitparks wie das JUMP House im benachbarten Stellingen und das Kinder-Shopping-Paradies Smyths Toys jede Menge Spaß für Jung und Alt.

Eidelstedt bietet viele Einkaufsmöglichkeiten und Grünflächen

Eidelstedt hält perfekt die Balance zwischen der Großstadt Hamburg und Dorf: Viele Grünflächen, Parks und das Niendorfer Gehege nehmen fast ein Drittel des Stadtteils ein. Hier kommt ihr euch fast vor, als würdet ihr in der wilden Natur spazieren gehen und euer Nachwuchs hat reichlich Gelegenheit, sich im Grünen auszutoben. Wer nun aber denkt, Eidelstedt sei dörflich und entsprechend strukturschwach, irrt sich gewaltig. Im Eidelstedtcenter findet ihr zahlreiche Geschäfte, in denen ihr alles kaufen könnt, was ihr zum Leben so braucht. Zusätzlich versorgen euch die Geschäfte auf der lebendigen Lohkampstraße mit allem Wichtigen. Eidelstedt hat es wirklich raus.

Eidelstedt bietet Essen, Essen, Essen!

In Eidelstedt erwartet euch ein Foodie-Himmel, der keinen Magen leer lässt. Zahlreiche Restaurants bringen euch verschiedene Küchen näher. Waterkant BBQ ist beispielsweise etwas für die gestandenen Steak-Esser, der Metaxa-Grill versorgt euch mit lecker Griechischem, im Il Tesoro warten feinste italienische Köstlichkeiten und im Bistro Barthmann kommt täglich Frisches und Saisonales auf den Teller. Wer lieber einen kleinen Stopp einlegt und leckeren Kaffee oder ein kühles Bier genießen möchte, ist in den zahlreichen Cafés und Pubs von Eidelstedt richtig.

Eidelstedt kann auch Kultur

Hättet ihr gedacht, dass ihr in Eidelstedt ohne große Probleme ein rustikales und altes Reetdachhaus entdecken könnt? Das Haus Koyen vermittelt euch einen Eindruck davon, wie das Leben in Norddeutschland früher ausgesehen haben könnte. Wer es etwas ruhiger mag, kann durch die Eidelstedter Feldmark wandern und sich im verwinkelten Sola-Bona-Park verlieren und an dem wunderschönen Sola-Bona-Haus die Augen weiden. Das ist euch noch nicht Kultur genug? Dann stattet dem Eidelstedter Bürgerhaus einen Besuch ab! Hier finden Lesungen, Repair-Cafés und Kunstausstellungen statt.

Wohnen in Hamburg – gar nicht so einfach

Ob es nun Eidelstedt wird oder nicht, kiekmo verrät euch Tipps für die Suche nach einer Wohnung in Hamburg. Und für den Fall, dass ihr ein Eigenheim nördlich der Alster sucht, solltet ihr mal einen Blick auf unseren Artikel zum Thema Wohnen in Hamburg werfen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.